Einstein15
Themenersteller
Hallo 
Ich bin kurz davor, mir die 80D zuzulegen.
Aus einigen Gründen kommt bei mir im Telebereich kein 400er L sowie kein Sigma/Tamron 150-600mm in Frage. Kosten, Größe, Rucksack.
Stattdessen würde ich mir gerne ein 70-300 II USM mit f/5.6 am langen Ende holen.
Dazu könnte ich einen 1.4er Konverter nutzen, um zusätzlich mit dem APSC Crop eine Brennweite von über 600mm zu erreichen (Jedenfalls als Equivalent zum KB).
Die nierdigste Blende bei vollem Zoom läge dann außerdem noch knapp unter 8, da 5.6 * 1.4 = 7.84.
Hat jemand Erfahrungen, ob das genannte Objektiv an der 80D bei Blende 8 noch Autofokus-fähig ist? Bei der 80d sollen ja bei dafür kompatiblen Objektiven noch 27 AF Felder nutzbar sein bei f/8.
Leider ist das neue 70-300 ii USM in der Bedienungsanleitung der 80D überhaupt nicht aufgeführt, vermutlich da es neuer als der Body ist.
Und ansonsten, habe ich dabei etwas nicht bedacht, oder wäre das als Low Budget Variante dann tatsächlich eine nutzbare Lösung?
Beste Grüße

Ich bin kurz davor, mir die 80D zuzulegen.
Aus einigen Gründen kommt bei mir im Telebereich kein 400er L sowie kein Sigma/Tamron 150-600mm in Frage. Kosten, Größe, Rucksack.
Stattdessen würde ich mir gerne ein 70-300 II USM mit f/5.6 am langen Ende holen.
Dazu könnte ich einen 1.4er Konverter nutzen, um zusätzlich mit dem APSC Crop eine Brennweite von über 600mm zu erreichen (Jedenfalls als Equivalent zum KB).
Die nierdigste Blende bei vollem Zoom läge dann außerdem noch knapp unter 8, da 5.6 * 1.4 = 7.84.
Hat jemand Erfahrungen, ob das genannte Objektiv an der 80D bei Blende 8 noch Autofokus-fähig ist? Bei der 80d sollen ja bei dafür kompatiblen Objektiven noch 27 AF Felder nutzbar sein bei f/8.
Leider ist das neue 70-300 ii USM in der Bedienungsanleitung der 80D überhaupt nicht aufgeführt, vermutlich da es neuer als der Body ist.
Und ansonsten, habe ich dabei etwas nicht bedacht, oder wäre das als Low Budget Variante dann tatsächlich eine nutzbare Lösung?
Beste Grüße