• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

80-200/2.8 L oder 70-200/2.8 Tamron

Oft wird Schärfe, mit Tiefenschärfe verwechselt!
ich kann von allen dreinen berichten, und vom Tamron 28-75 2,8 noch dazu!

Alle 4 Linsen sind absolut Offenblend-tauglich!

Allerdings der Knaller ist und bleibt das 80-200 /2,8 L
Farben wie beim 17-40 L
f2,8 knallt ohne Ende!
...allerdings, es bleibt das Ersatzteilproblem!

Chris verkauft aber gerade ein wirklich gutes 70-200/2,8 nur knapp 3 Jahre alt!

Tamron neu, eben 5 Jahre Garantie!

Tja, alle drei??? Braucht man nicht! Das was man zuerst "fassen" kann!
 
Da muss ich halt noch warten und testen, vielleicht hat der Geburtstagsmann oder das Weihnachtskind noch eine Überraschung. :)
Schade, dass das 80-200 so alt ist, das 70-200 L so teuer und das Tamron so unbekannt.
 
Das Tamron 70-200/2,8 ist nicht unbekannt!
Es ist eher so, das nur wenige es wieder verkaufen (ist eben ein 500,-Schnäppchen)

70-200er aus dem Canon-Regal gehen wesentlich öfters über den Gebraucht-Tisch!

So, nun nochmal, ich habs schon paar mal geschrieben:

Ich, besitze ein 80-200/2,8 L, 19 Jahre alt, mit allem was dazu gehört, incl. REchnung, Garantiezettel und mit weniger als 20 Stunden im Gebrauch! Das Ding hat noch nicht mal einen Lackkratzer und es bleibt, wo es ist, im Schrank, mit drei Ketten davor!

Aber, es ist meine REferenzlinse für alle anderen Linsen!

Klartext:
Canon 80-200/2,8 L > Ersatzteilproblem, nach dem 200/1,8 das Beste, was Canon je gebaut hat!
Tamron 70-200/2,8 > Focusproblem, 5 jahre Garantie, schneller als berichtet!
Canon 70-200/2,8 > wird von den f4-Leuten schlechter geredet, als es ist Hat aber keinen IS, eben nur in der IS-Version!

Bleibt das 70-200 f4, was nur wenige wollen!
 
Canon 80-200/2,8 L > Ersatzteilproblem, nach dem 200/1,8 das Beste, was Canon je gebaut hat!
Also bitte, wenn du sagst das es Super ist, dann unterstütze ich das voll. Wenn du sagst das es kein besseres Zoom gibt, dann könnte das auch sein, aber zu sagen das mehr oder weniger alle FB (außer das 200/1,8) schlechter sind als das Zoom ist nun wirklich nicht richtig.
 
würde mich ehrlich auch interessieren, denn ich bin schon lange scharf auf nen 70-200 2.8 aber 1000 euronen und mehr möcht ich nicht so gern raus schmeissen!
 
wie groß ist der unterschied zu meinem derzeitigen 70-300 is usm?
(ausgenommen die Blenden)
Sowas kann man schlecht beschreiben, da man ja keine werte angeben kann. Schau dir einfach mal die Bilder im Beispielbilderthread an bzw lass dir ein paar RAW in Originalgröße zuschicken. Da kann man selber am besten beurteilen wie groß der Unterschied ist.
 
Lese hier gerne auch quer durch alle Markenunterforen, wo viele sehr begeistert vom Tamron sind und so etwas verlinken:

Oder sowas. Da schaut das Tamron ja sowas von gut aus, sogar besser als das 70-200 2.8L. :confused::top:

Ich habe beide Objektive noch nicht selbst gehabt, aber allein wegen diesen Crops würde ich es unbedingt testen. Dann siehst du auch wie schnell und genau der Fokus ist und kannst dir direkt ein Bild davon machen.
 
Es wurde jetzt schon ein paarmal gesagt, wenn der Preis und der Zustand (!)paßt, nimm das 80-200 von Canon. Mit dem Teil wirst Du viel Freude haben (Offenblendleistung, Farben, Schärfe, ausreichend Geschwindigkeit ohne USM).

Wenn Du keine 2,8 brauchst, nimm das 70-200 4L von Canon. Auch mit dem Teil wirst Du viel Freude haben. Vor allem, wenn Du das Tele auf Reisen mitnimmst ;-)

Beide (2,8 und 4) sind auf jedem Fall lichtstärker und dabei offenblendtauglich als Dein jetziges Tele.

Ich habe mittlerweile ein paar Teles durch und nutze sie auch gerne als Portrait-Linsen. Die AF-Leistung ist bei den Canons insbesondere den L-Linsen ist aus meinen Erfahrungen merklich besser als bei Drittherstellern (und damit will ich jetzt keine Markenschlacht ausrufen!)

Und noch was: Richtige Makros wirst Du mit keinem Tele machen können, also ist der Mindestabstand mindestens sekundär ;-)
 
Es wurde jetzt schon ein paarmal gesagt, wenn der Preis und der Zustand (!)paßt, nimm das 80-200 von Canon. Mit dem Teil wirst Du viel Freude haben (Offenblendleistung, Farben, Schärfe, ausreichend Geschwindigkeit ohne USM).
[...]
Und noch was: Richtige Makros wirst Du mit keinem Tele machen können, also ist der Mindestabstand mindestens sekundär ;-)

Blöd, wenn dann doch etwas kaputt geht. 600 € in den Sand gesetzt.

1.8m Naheinstellgrenze sind mir doch etwas viel.
 
Blöd, wenn dann doch etwas kaputt geht. 600 € in den Sand gesetzt.

Deswegen nicht nur auf den Preis (und 600 sind eindeutig zuviel!) schauen, sondern auch auf den Zustand. Günstige ausgelutschte Profiteile, denen man schon ansieht, dass sie in Krisengebieten eingesetzt wurden, würde ich nicht nehmen. Wenn der Zustand ordentlich ist (mit ein bischen Glück kann man sogar neuwertige bekommen, aber die werden nicht jeden Tag angeboten) und Du Deine Teile pfleglich behandelst, sehe ich die Gefahr nicht so groß.
 
Das was mir angeboten worden war sehr äußerlich voll in Ordnung aus, aber trotzdem geht dann in zwei Wochen der AF-Schalter kaputt und dann geht die Rennerei um adäquaten Erstaz los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten