KoMiSch schrieb:Und wenn einer kommt, muss einer gehen. Wir werden sehen, ob dies Olympus oder Nikon sein wird.![]()
Ich tippe auf Minolta ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
KoMiSch schrieb:Und wenn einer kommt, muss einer gehen. Wir werden sehen, ob dies Olympus oder Nikon sein wird.![]()
DominicGroß schrieb:Herstellen heißt nicht unbedingt verkaufen![]()
Aber die sind doch schon weg! Du darfst nochmal tippen.Cephalotus schrieb:Ich tippe auf Minolta ;-)
Hach, das hat sich Sony schon so oft vorgenommen und ist viel zu oft an der eigenen Schizophrenie gescheitert.KoMiSch schrieb:Diese Diskussionen werden sicher alles andere als "lustig". Denn wenn ein japanischer Gigant ankündigt, dass er ab sofort den DSLR-Markt aufrollen wird und zugleich beabsichtigt, auch Technologieführer zu werden, dann steht ein Sturm ins Haus. [...]
Sony bekommt nicht mal die Märkte auf die Reihe, wo sie praktisch eine marktbeherrschende Position hat(te) siehe Bandlaufwerke, Röhren-, LCD-, Plasma- und früher die Röhrenbildschirme. BlueRay sollte auch ein Stichwort sein.KoMiSch schrieb:Machen wir uns nichts vor: Die Alpha 100 ist nur ein allererster Anfang. Es werden mehr Modelle folgen, und es werden PROFIMODELLE folgen, selbstverständlich auch Modelle mit Vollformat.
Sony ist schon lange ein Marktführer im Digitalkamera-Markt. Den DSLR-Markt hatten sie offenbar unterschätzt, oder aber es war ihnen der Zugang verwehrt. Mit Minolta hat sich diese Tür nun geöffnet.
Ich würde mich ehrlich gesagt erstens darüber wundern, wenn sie wirklich derartiges bewerkstelligen könnten und zweitens darüber freuen, daß sie es noch wie zu alten Zeiten noch drauf hätten.KoMiSch schrieb:Sony weiß, dass Canon- und Nikon-Freaks über eine "Sony"-DSLR höchstens lachen. Sony hat keinen Namen und keine Anerkennung in diesem Markt, nicht einmal mit Minolta zusammen. Deshalb werden sie mit Hightech und guten (Zeiss-) Linsen um ihr Ansehen kämpfen. Wie das ausgeht, weiß niemand. Nur eines ist sicher: Canon und Nikon wird das Lachen noch vergehen.
Bla!KoMiSch schrieb:Und wenn einer kommt, muss einer gehen. Wir werden sehen, ob dies Olympus oder Nikon sein wird.![]()
Richtig, Panasonic würde sich nämlich beleidigt fühlen, wenn man sie mit so einem "kleinen" Laden wie Sony vergleichen würde.KoMiSch schrieb:Panasonic ist auch nicht Sony.![]()
dino schrieb:Viele meinen wohl mit Profikamera einfach ein besseres Modell als die 100er, nämlich ein D7D Nachfolger. Mit Profimodell hat das aber noch lange nichts zu tun.
Und ein Markt ist ei nsolches Profimodell, wie du richtig sagst, sowieso nicht. Wer steigt schon um auf einen frischen Hersteller, von dem man noch rein gar nichts weiss und dessen Kameras gerade mal einige Monaten auf dem Markt sind... Ein Mittelklassemodell gehört in die PAlette, ganz klar. Für ein Profimodell ist der Markt zu klein und nur um sich etwas ansehen zu verschaffen und das "Vertrauen der Massenmarktkunden" zu bekommen... naja da gibts marketing-mässig bessere Lösungen. Und die wird Sony sicherlich zu nutzen wissen.
Ich gehe auch davon aus, dass Sony Entwicklungen übernommen hat. Wir werden auf jeden Fall eine 7D MkII (Alpha 200) sehen, wahrscheinlich ebenfalls mit dem 10 Megapixel-Chip, nur eben robuster entsprechend der heutigen 7D. Die 9D wird höchstwahrscheinlich eine Vollformat-Kamera für den Profibereich werden. Darauf werden wir jedoch noch warten müssen.Monjet schrieb:Vielleicht hatte ja Minolta die D9 schon zu hälfte entwickelt (genug Zeiten hatten sie ja) und Sony entwickelt sie ein wenig weiter und bringt sie dann unter Sony auf den Markt?
KoMiSch schrieb:Ich gehe auch davon aus, dass Sony Entwicklungen übernommen hat. Wir werden auf jeden Fall eine 7D MkII (Alpha 200) sehen, wahrscheinlich ebenfalls mit dem 10 Megapixel-Chip, nur eben robuster entsprechend der heutigen 7D. Die 9D wird höchstwahrscheinlich eine Vollformat-Kamera für den Profibereich werden. Darauf werden wir jedoch noch warten müssen.
Profikameras sind nunmal teuer. Tatsächlich bringt Vollformat Probleme mit sich, insbesondere in Punkto Objektive. Aber dafür ist die erzeugte Datenfülle auch beeindruckend (12 bzw 16 Megapixel). Die braucht man natürlich nicht für 10x13 Abzüge, das ist schon klar. Wie gesagt, im wesentlichen etwas für Profis und ambitionierte Amateure.harlem24 schrieb:Was habt Ihr eigentlich alle mit dem Vollformatchip? Bisher hat so ein Ding mehr Probleme, als daß er Vorteile bringt. Außerdem sind die Dinger viel zu teuer...
KoMiSch schrieb:Wie gesagt, im wesentlichen etwas für Profis und ambitionierte Amateure.
Ja, das natürlich auch. Und für solche, die ihre 17mm Festbrennweite mal als 17mm-Festbrennweite erleben möchten, und nicht als 25mm.dino schrieb:Und solche die endlich mal nen anständig grossen Sucher an ner DSLR wollen, wie man sichs von analogen Kameras früher gewohnt war![]()