• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

8 Monate Teneriffa

Benijo ist halt nur leider so weit weg. Wenn man im Süden Urlaub macht fährt man da sicher sein 1,5-2 h hin. Zum Glück bin ich im Norden. :D

Ja, aber dadurch ist dort auch wenig los. Wenn man was von Teneriffa sehen will (außer Hotelbunker), sollte man sowieso ein Quartier im Norden anstreben.

Hmm, da hast du Recht. Dir Originale sind bei mir scharf. Hast du einen Tipp für's Verkleinern, was ich da falsch machen könnte? Ist ja nicht bei allen der Fall.

Schärfe die Bilder nach dem Verkleinern einfach nochmal leicht nach, oder verwende ein fertiges Tool wie den JPGCompressor (einfach mal danach suchen).
 
Heute gibt es wieder einen Leuchtturm. Diesmal vom Punta de Hidalgo, auch ziemlich weit im Norden und eine tolle Gegend. Ich werde dort wohl nochmal bei Ebbe hin gehen, um etwas von der steinigen Küste mit auf's Bild zu bekommen. Das man an sowas immer im Vorfeld denken muss... :rolleyes:

Das Zweite ist gleich beim Faro um die Ecke entstanden.

Kritik ist wie immer äußerst willkommen!
 
Der Leuchtturm ist schon ein steiles Ding:)
Ich persönlich nutze in der Regel ND-Filter um die Blende zwischen f8 und f11 zu halten und gehe nur in Ausnahmefällen bis f16 um die Beugungsunschäfe klein zu halten.
Aber das ist auf den fürs Forum verkleinerten Bilder eh' kaum zu erkennen:D
 
Heute gibt es wieder einen Leuchtturm. Diesmal vom Punta de Hidalgo, auch ziemlich weit im Norden und eine tolle Gegend.

Schöne Fotos! War gerade letzten Samstag in Punta de Hidalgo und habe die Kanalwanderung hoch nach Batan de Abajo gemacht....genial!

Bei dem Bild vom Playa de Benijo, ist das HDR oder hast du einen Graufilter verwendet?
 
Ich persönlich nutze in der Regel ND-Filter um die Blende zwischen f8 und f11 zu halten und gehe nur in Ausnahmefällen bis f16 um die Beugungsunschäfe klein zu halten

Leider habe ich keinen ordentlichen ND-Filter, nur einen aus Billig-China-Produktion mit einem äußerst hässlichen Magenta-Stich. Aber du hast natürlich vollkommen recht. Ich hatte immerhin einen Polfilter drauf, der hat schon etwas geholfen. Das Foto war das erste, was ich an dem Tag gemacht habe und sollte eigentlich mehr ein Testshot sein, um zu schauen, wie unscharf es bei Blende 32 wird. Hat mir aber am Ende am besten gefallen und so schlimm unscharf finde ich es eigentlich auch gar nicht. Irgendwie wünsche ich mir doch des öfteren ISO 50 oder kleiner. :ugly: Vielleicht sollte ich da doch einfach mal in einen gescheiten Graufilter investieren. :rolleyes:

Schöne Fotos! War gerade letzten Samstag in Punta de Hidalgo und habe die Kanalwanderung hoch nach Batan de Abajo gemacht....genial!

Danke! :)
Wandern wollte ich von dort aus auch gern mal noch, bin bisher nur weiter oben im Anaga-Gebirge unterwegs gewesen. Kennst du die Cofradia de Pescadores in Punta de Hidalgo? Dort ist der Fisch der Hammer!! (wie ja eigentlich in fast allen Cofradias...)

Bei dem Bild vom Playa de Benijo, ist das HDR oder hast du einen Graufilter verwendet?

Ich habe auf jeden Fall einen Graufilter verwendet. Wenn ich mich nicht irre war es ein weicher 0.6er.
 
Kennst du die Cofradia de Pescadores in Punta de Hidalgo? Dort ist der Fisch der Hammer!! (wie ja eigentlich in fast allen Cofradias...)

Sagt mir jetzt nichts, war aber nur in Punta de Hidalgo zum Wandern, sprich Auto abgestellt, Wanderung, und wieder zurück nach El Tanque (dort war ich einquartiert). Aber schreibe ich mir mal auf die To-Do-List für den nächsten Besuch :)

Ich habe auf jeden Fall einen Graufilter verwendet. Wenn ich mich nicht irre war es ein weicher 0.6er.

Ah ok, ein 0,6er, das passt...ich hatte vor zwei Wochen mit nem 1,8er Graufilter mir den "Felsen" vor Garachico vorgenommen, aber war leider nicht zu zufrieden mit dem Ergebnis (und auch ein bisschen unter Zeitdruck...).

Naja, bin gespannt auf weitere Fotos :)
 
Ah ok, ein 0,6er, das passt...ich hatte vor zwei Wochen mit nem 1,8er Graufilter mir den "Felsen" vor Garachico vorgenommen, aber war leider nicht zu zufrieden mit dem Ergebnis (und auch ein bisschen unter Zeitdruck...).

Zeitdruck ist echt tötlich beim fotografieren. :) Ist mir gestern wieder so bewusst geworden, als wir mit Freunden in Masca spazieren waren. Eine tolle Wanderung, aber ein Stativ und mehr Zeit wären schon schön gewesen. :rolleyes:

In Garachico war ich leider erst einmal für sehr kurze Zeit und noch dazu bei schlechtem Wetter. Steht aber auch ziemlich weit oben auf der Liste. :)

Zum heutigen Bild: mal ein Klassiker von Teneriffa. Blick auf den Teide, kurz nach Sonnenuntergang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096364[/ATTACH_ERROR]
 
Heute gibt's den Leuchtturm bei Buenavista del Norte. Hoffe es gefällt und freu mich über Kritik. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2139968[/ATTACH_ERROR]
 
interessantes motiv ...
aber - ist da mit der bearbeitung irgendwas schief gelaufen? finde es im mittleren bereich arg überstrahlt und der himmel ist arg körnig.
bei weitem nicht das hohe niveau wie deine übrigen bilder.

mein erster gedanke war "handyfoto" ...
 
Heute: das Anaga-Gebirge bei Nacht.
Hoffe es gefällt. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2158614[/ATTACH_ERROR]
 
Bislang eine tolle Bilderserie - du hast Glück so lange Zeit auf der Insel verbringen zu dürfen. Die Bilder sind alle sehr kreativ und interessant gemacht und ich habe sie sehr gern angeschaut. Freue mich auf mehr!
 
Moin zusammen,

#30 mit dem Anaga Gebirge ist wirklich bei Nacht entstanden?
Wie Ihr sehen könnt, bin ich noch ziemlich neu hier im Forum und kann mir einfach nicht vorstellen, dass solche Aufnahmen möglich sein sollen.

Kannst Du mir verraten, wie dieses Bild zustande gekommen ist?

Danke! (y)
 
Das letzte Bild ist echt abgefahren. Das würd mich auch interessieren. Unabhängig davon find ichs aber echt richtig gelungen... (y)
 
Verdammt, ich will zurück auf die Insel:)

Das letzte ist auch wieder richtig schick geworden(y)

Was die Entstehung angeht tipp mich mal auf richtig viel Mondschein?
(wenns nur eine Aufnahme ist, ansonsten sag ich composing^^)
Als ich auf Teneriffa war wars dann nachts auch immer Taghell in den Bergen:cool:

Gruß,
Mathias
 
Der Mond kann die Insel wirlich extrem erleuchten in der Nacht, das durfte ich dort auch feststellen. Daher vermute ich auch mal das es daher so hell geworden ist. Gefällt mir sehr gut. Auch das Bild aus #27 gefällt mir sehr gut! Der Standpunkt kommt mir bekannt vor. Schade finde ich hier nur das es unten so eng beschnitten ist. Da wünsche ich mir als betrachter irgendwie noch mehr Bild.
 
Schön, dass es euch gefällt.
Es war tatsächlich der fast volle Mond, der das Gebirge so herrlich erhellt hat. Jetzt heißt es leider wieder vier Wochen warten, bis zum nächsten Vollmond. :( Die Lichter in den Bergen kommen von zwei Häusern, die das Umfeld noch extra ausgeleuchtet haben.
 
Kannst du mir erklären wie du die wellen so wunderschön hinbekommen hast? PC bearbeitungsprogramme oder eine besondere EInstellung der kamera? :)

Gruß RObin
 
Du meinst Bild Nr. 1? Das ist 1,6 Sekunden belichtet, dabei verschwimmen die Wellen schon ein bisschen. Wenn du noch länger belichtest, bekommst du diesen coolen Nebel-Effekt im Wasser. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten