• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7DMKII - Settings für BIF

Meine Objektive sind auch nicht High End Klasse. Dennoch kann ich über die 7D2 nicht klagen. Ist die Streuung so groß, habe ich einfach nur Glück oder liegt es doch einfach am üben. Die Schuld bei der Technik zu suchen halte ich für zu simple.
 
Die Zeiten/ Blende sind nicht das Problem von dem ich spreche.
Der AF lässt sich einfach um X-faches schneller irritieren als bei z.b meiner alten 5DMK III

Genau diese Erfahrung habe ich auch mit beiden genannten Kameras gemacht.
Sogar meine 7D I hatte weniger Ausschuss leider aber das grottige Isoverhalten oberhalb Iso 800.
Ich habe einer 2. 7DII eine Chance gegeben.Der Selbe, ich nenne es mal nervöse AF.Dann habe ich auf die 7DIII gewartet und schon ein bisschen zur gelben D500 geschielt.
Da keine 7Diii kam habe ich schweren Herzens einen (Teil)Wechsel vollzogen und habe es keine Sekunde bereut, im Gegenteil ich bin begeistert.
Die Bif einstellungen der Cases bei Canon werden meines Erachtens völlig überbewertet. Ich habe alles mögliche ausprobiert, u.a. das iTR auch mal abgeschaltet, da hier einige angeblich den Übeltäter ausgemacht hatten.
Hat alles nicht geholfen, zumal sich der AF völlig unsystematisch manchmal innerhalb einiger Serien mal mittendrin verabschiedete, dann wieder traf.
Es ging soweit, daß ich nur noch mit der 5DIII loszog, da ich mich auf diese verlassen kann. Wenn da der Af nicht sitzt, ist das Problem hinter der Kamera.
Die 7d II hat mir durch ihre Unzuverlässigkeit viele gute Gelegenheiten vermasselt.
 
Die Schuld bei der Technik zu suchen halte ich für zu simple.

Was ist daran so "simple"? Ich habe einfach nach 4 Jahren Schnauze gestrichen voll mir selbst einzureden, dass ich für DIESE kamera zu blöd bin aber für die 5DIII nicht. Ich habe auch in Spanien 1 Tag mit dem Engländer einfach die Kameras getauscht. Über das Ergebnis mag ich lieber nicht genau berichten :(


Hat alles nicht geholfen, zumal sich der AF völlig unsystematisch manchmal innerhalb einiger Serien mal mittendrin verabschiedete, dann wieder traf.

Das kommt mir sehr bekannt vor.
 
Was ist daran so "simple"?
Ich kenne die Probleme nicht, von denen ihr berichtet. Also dann doch Streuung innerhalb der Serie...
 
100% ist das Foto vielleicht nicht. Aber so oft mache ich auch kein BIF.

Na ja bei dem Foto hat die Kamera auch nichts wodurch der AF abgelenkt werden kann. Es gibt nur den Vogel und Himmel ohne Struktur, da muss einfach der AF treffen ;)

Und noch mal - das scheinen viele irgendwie zu überlesen/ übersehen - es ist nicht so, dass ich mit der Kamera keine scharfe Fotos kriege.

Im direkten Vergleich zu der 5DIII (die ich bis vor kurzem hatte) produziert die einfach mehr Ausschuss.
 
Das schnelle festkrallen des AF ist bei mir auch eines der wenigen Dinge, welche mich an der 7D MKII stören, aber ich hab das mangels Vergleichsmöglichkeiten als gewissermaßen naturgegeben hingenommen und dann eben auf weniger AF-Felder umgeschaltet. Interessant dass das bei den Nikons besser sein soll.
Auf eine NIKON umsteigen werde ich aber trotzdem nicht, weil bei Nikon dann halt die günstigen Zooms die Kameras einbremsen. Das 200-500 ist gegen ein 100-400II oder gar ein 5,6/400 sowas von scharchlangsam und ein 500/5,6 PF ist finanziell bei mir nicht drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere zwar keine Vögel, aber schnelle Hunde.
Ich komme mit der 7dii ganz gut zurecht.
Bin dann mal auf die 7diii gespannt. Was wäre denn die Alternative, sollte keine 7diii folgen.
Ich habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt eine zweite 7dii anzuschaffen ...weil ich die Af Performance sehr gut finde.
Eine 1DXii wäre mir einfach zu teuer und ohne Cropfaktor zu kurz (Auf der Hunderennbahn)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten