• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d wird auf mac nicht erkannt

nitemare1

Themenersteller
hi, hab von windows auf mac gewechselt, jedoch erkennt der mac meine 7d nicht. weiß jemand von euch ob ich jetz dieses eos utiliies brauche, oder geht das auch anders?
 
3. Möglichkeiten:

- Du schaltest deine Kamera auf Übertragung unter den USB Optionen um, falls das bei der 7d geht, dann erkennt er es als Festplatte ( kenne es von der D300 )

- unter Programmen das Programm Digitale Bilder starten, dann wird die Kamera erkannt und Bilder lassen sich übermitteln

- Du nutzt ein anderes Programm für den Import. Iphoto, Aperture, Lightroom etc.
 
Du kannst aber auch eos eos utility nutzen :)
 
ich abe mich auch sehr gewundert als ich auf einen Mac umgestiegen bin. Ich habe die 7D im Finder gesucht. dort wird sie aber nicht aufgeführt, da es kein USB-Massenspeicher ist. Du findest Sie nach dem Einstekcne unter dem Programm "Digitale Bilder". Dort ist auch Dein Scanner zu finden falls einer vorhanden ist.
 
Im Programm "Digitale Bilder" kann man auch festlegen, welches Programm automatisch geöffnet werden soll, wenn man die Cam an den MAC anschließt. So kann EOS-Utility sofort starten und man kann bequem die noch nicht geladenen Bilder importieren, in einen Ordner, der automatisch angelegt wird. So weiß man immer, wo die Bilder zu finden sind und man braucht nicht lange überlegen, welche Bilder man schon oder noch nicht geladen hat...

:)
Blende 81
 
hihi, ich würde mich auch weigern mit Obst

Also wenn ich das hier so lese, da musst du da gucken und dann dies und blub - ich dachte auf dem Mac geht alles wie von selbst?!? Scheint, ist doch nicht besser als meine olle Windows-Kiste. Hab aber gerade noch beim Chef am MacPro geschaut, da tauchen nicht mal mehr die USB-Sticks auf dem Desktop auf. Aus irgendwelchen Gründen werden da alle mobilen Geräte nur noch über "gehe zu - Computer" angezeigt. Weiß der Geier was er da vermurkst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das hier so lese, da musst du da gucken und dann dies und blub - ich dachte auf dem Mac geht alles wie von selbst?!?

Tut es auch, einmal eingerichtet werden die neu hinzugekommenen Fotos von der Kamera automatisch auf den Rechner importiert. Man muss nur die Kamera anstöpseln, der Rest läuft automatisch. Du hast den oberen Satz falsch formuliert, es muss heissen:

da kannst du da gucken oder dies oder blub


:D
 
hihi, ... Hab aber gerade noch beim Chef am MacPro geschaut, da tauchen nicht mal mehr die USB-Sticks auf dem Desktop auf. Aus irgendwelchen Gründen werden da alle mobilen Geräte nur noch über "gehe zu - Computer" angezeigt. Weiß der Geier was er da vermurkst hat.

Auch einem MAC kann es passieren, dass sich das Problem 30-50cm vor seinem Bildschirm befindet! So ein paar winzig kleine Dinge muss man auch über die Bedienung eines MAC's wissen und dazu gehört auch, wie man sich Laufwerke auf dem Schreibtisch anzeigen lassen kann. Zudem gibt es beim MAC auch sowas wie den Explorer (heisst dort Finder) und spätestens dort kann man den Stick finden...
Wenn man sich mal mit dem MAC beschäftigt hat, wundert man sich schon, was der alles kann, ohne dass man immer gleich 'ne Software dazuinstallieren muss...

:)
Blende 81
 
Nicht wenn er OSX 10.8.x (mountain lion) nutzt!

och die MAC Fans haben immer eine Lösung :evil: egal wieviel negative Rückmeldungen es gibt

Wenn man sich mal mit dem MAC beschäftigt hat, wundert man sich schon, was der alles kann, ohne dass man immer gleich 'ne Software dazuinstallieren muss...
:)
Blende 81

:lol: @Blende81 Butter bei die Fische, geht alles mit MAC ? :evil:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1116298
 
och die MAC Fans haben immer eine Lösung :evil: egal wieviel negative Rückmeldungen es gibt

:lol: @Blende81 Butter bei die Fische, geht alles mit MAC ? :evil:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1116298

Auf meinem Macbook Pro habe ich OSX 10.8.1 (Mountianlion) 'drauf (noch, 10.8.2 kommt morgen 'drauf) und EOS Utility 2.10.4 und das funktioniert ohne Probleme! Mit der 40D und der 7D. Und für die G1X gibt es Camerawindow und das tut auch! Auf dem iMac ist noch OSX 10.7.5 (Lion) und EOS Utility 2.8.1 - läuft wunderbar. Und wenn der Mac mal einen Pups quer sitzen hat - eine Windose dümpelt hier auch noch herum, dann kann die nochmal 'ran. Wird aber immer seltener. Mir reicht es, wenn ich mich auf der Arbeit mit diesen Dingern rumschlagen muss...

:)
Blende 81
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten