Dir ist aber schon bewusst,das Platz 2 und 6 sich nur wegen dem IS unterscheiden?![]()
Nicht ganz.
Die Variante mit IS ist ein Neuentwicklung und auch optisch besser als das Non-IS.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dir ist aber schon bewusst,das Platz 2 und 6 sich nur wegen dem IS unterscheiden?![]()
Nicht ganz.
Die Variante mit IS ist ein Neuentwicklung und auch optisch besser als das Non-IS.
Probier die 2.8 aber vorher mal aus, die sind ganz schön unhandlich und schwer und sind somit nicht für jeden was. Früher wollte ich mir das auch mal zulegen und dachte Gewicht ist eh egal,.....
Hi!
Obwohl es beim TO zwar ursprünglich nicht zur Auswahl stand, kann ich auch nur das EF 70-200mm 4 L IS USM empfehlen. Habe es selbst auf der EOS 7D und bin damit sehr zufrieden. Im Gegensatz zum 2,8er, dass ich auch mal getestet habe, ist es relativ leicht und kompakt, und das ist sehr viel wert! Für Outdoor-Events ist die Lichtstärke mehr als genug, auch bei Indoor-Events hat es bei mir bis jetzt immer ausgereicht. Im Gegensatz zu den meisten 300ern erzielt man damit ausgezeichnete Bildqualität. Wenn die Brennweite zu kurz ist, hilft ein Telekonverter.
Preis/Leistungs-Tipp: EF 70-200mm 4 L USM. Ohne IS ist es um die Hälfte billiger als mit IS!
Zum Probieren reicht denke ich auch ein 55-250 IS locker aus.