• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d vs 5dmkIII

Ich werde mir sogar die 7d vielleicht irgendwann mal als Ergänzung zu der 5dIII kaufen:) (wenn mal der Preis nach Erscheinen der 7d II auf ca. <1000€ fällt;)) Für solche Fälle, wo einem eine teuere Kamera zu schade ist, und man trotzdem eine ordentliche Kamera braucht:top:
 
Selbst wenn das Motiv sich nicht in der Mitte des Bildes befindet, sorgt der 61-Punkt-Weitbereich-Autofokus für eine schnelle und präzise Scharfstellung. 41 Kreuzsensoren (von denen 5 extra empfindliche Doppelkreuzsensoren sind) unterstützen die präzise Schärfenachführung.

Wie "soll" man denn mit der 5D3 fokussieren (ich hab sie noch nicht!)? So wie ich es bishger bei der 5D2 und ggf. 7D mache, geht das dann wohl nicht so richtig: Kamera aufs Motiv halten, ausrichten, mit Damumenrad (5D2) bzw. Joystick (7D) den AF-Punkt wählen bei dem das Motiv am nähsten ist, warten bis das Motiv den AF-Punbkt erreicht hat, auslösen.
Wenn ich daran denke, vor jedem Motiv zwischen 61 Sensoren herumzuwählen wird mir schwindlig ;-)
Das geht aber nur, wenn das Motiv in der Mitte ist, also von einem Messpunkt erfasst wird. Die obige Aussage sagt etwas anderes.
 
Wie "soll" man denn mit der 5D3 fokussieren (ich hab sie noch nicht!)? So wie ich es bishger bei der 5D2 und ggf. 7D mache, geht das dann wohl nicht so richtig: Kamera aufs Motiv halten, ausrichten, mit Damumenrad (5D2) bzw. Joystick (7D) den AF-Punkt wählen bei dem das Motiv am nähsten ist, warten bis das Motiv den AF-Punbkt erreicht hat, auslösen.
Wenn ich daran denke, vor jedem Motiv zwischen 61 Sensoren herumzuwählen wird mir schwindlig ;-)
Das geht aber nur, wenn das Motiv in der Mitte ist, also von einem Messpunkt erfasst wird. Die obige Aussage sagt etwas anderes.

Versteh nicht ganz, was du meinst:)
Du kannst die AF Points auch in Gruppen zusammenfassen. Im Endeffekt machst du aber nix anderes wie früher, nur dass der AF präziser, schneller und genauer arbeitet.
Und das ganze geht bestimmt nicht nur in der Mitte, da überall Cross Points sind;)
 
Naja, im Detail muss ich mir das dann anschauen, wenn ich die 5D3 habe (was noch ein wenig dauern wird), allerdings dauert die Messfeldwahl bei der 7D heute schon deutlich länger als mit der 5D2 (da mehr Felder), auch weil man bei der 7D die Felder nicht per Daumenrad wählen kann.
Ein Bekannter, der mir die 5D3 empfahl, meinte, er hätte die Anzeige der AF-Messfelder im Sucher ausgeschaltet. Wie fokussiert man da? Ich dahcte, vielleicht gibts bei der 5D3 eine intelligentere Lösung zu fokussieren, für die man die Messfelder nicht angezeigt haben braucht.

Ist das Problem mit dem lahmen SD Slot eigentlich immer noch eins oder mittlerweise per FW Update behoben?
Ich hatte ursprünglich vor, den SD Slot als Backup zu benutzen und dual zu speichern. Doch wenn die SD Karte CF ausbremst, kann ich das nicht brauchen.
 
Naja, im Detail muss ich mir das dann anschauen, wenn ich die 5D3 habe (was noch ein wenig dauern wird), allerdings dauert die Messfeldwahl bei der 7D heute schon deutlich länger als mit der 5D2 (da mehr Felder), auch weil man bei der 7D die Felder nicht per Daumenrad wählen kann.

Wenn ich mich nicht ganz stark täusche, hast du bei der 7D 3 Möglichkeiten, AF-Messfelder anzuwählen:
mit dem Hauptwahlrad am Auslöser, mit dem Daumenrad und mit dem Joystick. Der Joystick ist die mit Abstand beste, effektivste und schnellste Methode.
(welche Methode aktiviert sein soll, muss natürlich in den CFn eingestellt werden)

Gruß
Peter
 
@ Thorsten:
Du kannst, wie mit der 7D am Joystick umstellen, also genauso zwischen den Feldern umswitchen..

Die AF Wahl, also single, vier umliegende, neun umliegende, zone oder alle geht schneller als mit der 7D, weil man nicht auch noch die mfn taste benötigt.

Da es 41 Kreuz sind (auch das kann man einstellen, ob man zB: nur die Kreuzsensoren anwählt oder alle) kannst Du fast von jedem Punkt aus starten, sind alle gut und treffsicher. :rolleyes:

SD Thema, weiss ich gar nicht. Ich nutze es nur als Speicherreserve, auf jeden Fall ist meine 95MB/s Extreme Pro SD Karte langsamer, als meine 60MB/s Extreme CF Karte ;-)
 
Die AF Wahl, also single, vier umliegende, neun umliegende, zone oder alle geht schneller als mit der 7D, weil man nicht auch noch die mfn taste benötigt.
Die M-Fn habe ich noch nie für irgendwas gebraucht. Bei der 5D2 habe ich mir die AF Feldwahl per C-Fn aufs Daumenrad gelegt (Joystick geht weiterhin auch), und dank Routine bin ich mit Daumenrad schneller als jemald mit dem Joystick. Bei der 7D geht das leider nicht per Daumenrad (da existiert hier irgendwo ein alter Thread dazu), daher mache ich es dort per Joystick. Da die 7D aber meist meine Video-Cam ist (DSLR für meine Zwecke viel besser als ein Camcorder, vor allem robuster), habe ich da keine Routine.
SD Thema, weiss ich gar nicht. Ich nutze es nur als Speicherreserve, auf jeden Fall ist meine 95MB/s Extreme Pro SD Karte langsamer, als meine 60MB/s Extreme CF Karte ;-)
Nach dem, was ich gelesen habe, ist der SD Slot nur Standard Speed (also 133x/ohne UDMA), werden beide verwendet, bremst man den CF Slot auch auf Standard herab. Wenn das so stimmt war deine 95 MB/s SD Karte eine unnötige Investition, solang du nicht noch andere Einsatzgebiete hast.
 
Ich hab die 60D und die 5D MKIII und werd sie wohl beide behalten, weil der Cropfaktor eine nicht unerhebliche Rolle spielt.

In der Praxis kann ich halt Flugzeuge, die ich mit der 60D und Tele fotografiert habe noch deutlich croppen und sie sind trotzdem megascharf, bei der 5D MKIII geht das so nicht.

Andererseits kann ich mit der 5D Weitwinkelaufnahmen machen, die bei der 60D schon lange verzeichnet wären weil ich extremere Linsen einsetzen müsste.

Crop und Vollformat ergänzen sich für mich und ich möchte sowohl das Eine wie das Andere nicht mehr missen, aber das hängt natürlich immer davon ab was man fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten