• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d vs 5dmkIII

s_keller

Themenersteller
hallo leute

ich stehe vor einer entscheidung, die ich bis weihnachten treffen muss :D

es geht um die beiden kameras im titel. ich fotografiere hauptsächlich wildlife und tierparks.

meine 50d kommt langsam aber sicher in die jahre, zudem finde ich, dass sie zuwenige messfelder hat.

die 7d verfügt über einen crop. ist der unterschied deutlich spürbar? bin momentan mit einem 70-300 l is unterwegs.

danke für eure tipps.
 
naja vom Crop faktor ändert sich zwischen 50d und 7d nichts.

7d und 5d3 haben einen so großen Preisunterschied, dass du eher schauen solltest, wieviel du ausgeben möchtest, bzw. kannst.

Bei Wildlife kann es natürlich sein, dass du den Cropfaktor bei der 5d3 vermissen wirst, da gute Lange Objektive schnell sehr teuer werden.
 
naja, das budget spielt nicht so eine rolle.

ist für beide vorhanden.

es stellt sich halt die frage, wieviel der crop ausmacht.

meist hole ich jetzt schon bei der bearbeitung das bild näher ran
 
es stellt sich halt die frage, wieviel der crop ausmacht.

Genau den Faktor 1,6 :p

Rechne die Brennweiten die du jetzt benutzt einfach mal um und solange du ein Zoom hast kannst du den Unterschied ja recht einfach erfahren.
Stelle zum Beispiel ein 200mm Zoom auf deiner 50D auf 125mm und du siehst den Unterschied gegenüber 200mm an der 5DMk3.

Ich hab den Cropfaktor nach meinem Umstieg noch nicht vermisst.
Bei Wildlife zählt aber jeder Millimeter Brennweite, da wird das sicher schmerzlicher.
Und selbst bei "unbeschränktem" Budget ist die max. verfügbare Brennweite limitiert, sodass nur der Cropfaktor zu Steigerung bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, das budget spielt nicht so eine rolle.

ist für beide vorhanden.

es stellt sich halt die frage, wieviel der crop ausmacht.

meist hole ich jetzt schon bei der bearbeitung das bild näher ran

Bei der 7D hast du, im Vergleich zur 5D, den TK quasi schon drin...

Wenn du jetzt schon nachträglich am PC cropst, dann brauchst du eher noch mehr Brennweite. Wenn du dir aber die 5D holst, brauchst du noch mehr Brennweite... Rechne dir doch einfach mal die Äquivalente Brennweite aus, dann weißt du, welches Objektiv du an der 5D bräuchtest..
 
naja, das budget spielt nicht so eine rolle.

ist für beide vorhanden.

es stellt sich halt die frage, wieviel der crop ausmacht.

meist hole ich jetzt schon bei der bearbeitung das bild näher ran

Moin!
Ich habe beide Kameras und der »Crop« spielt schon eine große Rolle!

Statt eines 135ers an der 7D,
brauche ich für Aufnahmen mit demselben Abstand zum Motiv ein 200er an der 5D III.
Bei einem 200er an der 7D, ist es schon ein 300er an der 5D III.

Ich bin ein Fan der 7D, aber was Canon der Gemeinde mit der 5D III
für ein Werkzeug an die Hand gegeben hat,
ist fast mit Worten nicht mehr zu beschreiben.

Für schnellere Bewegungen [Sport; Wildlife], auch in größer Entfernung, würde ich die 7D nehmen, nicht zuletzt auch wegen der schnelleren Bildfolge.

mfg hans
 
Na der Cropfaktor ist 1,6x - das macht aus 300mm -> 480... Das ist schon erheblich! Es gibt für die 5DIII aber auch einen 1,4x bzw 2x Extender ... Geht aber nur mit den Teleobjektiven der L-Serie... Aber wenn Geld keine Rolle spielt...
 
Croppen kannst Du bei der 5DIII auch. Der 1.6x Crop hat zwar "nur" ~8 Megapixel, aber schlecht ist das nun auch nicht. Umgekehrt ist es bei der 7D unmöglich, die zur 5D fehlenden Bildanteile zu bekommen.
Wenn es geldmäßig kein Problem ist, würde ich immer zur 5DIII greifen.
 
Also ich vermisse bis jetzt den Crop an der 5D auch nicht. Ich hatte die 7D seither nicht mehr in Gebrauch, aber solange ich keine Geldnot habe, behalte ich sie parallel zur 5D. Wer weiß wozu sie nochmal gut ist. :top:
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm die 5er. Wenn du nicht gerade jeden Tag Wildlife betreibst, dann sch... auf den Crop. ;)
 
das ist ja das problem!

ich mach !nur! zoo, tierparks und wildlife

werde wohl wirklich wegen des 1.6er zur 7er greifen.

die auflösung der 5dIII reizt mich halt schon....

das problem mit dem konverter ist halt, dass der nicht wirklich auf das 70-300 L IS passt :mad:
 
In unseren Gegenden würde ich bei deiner aktuellen Brennweite 70-300 bei 7D bleiben, was Wildlife angeht.... du cropst bestimmt ja jetzt schon?!

In der reinen Gehegefotografie würde ich aktuell die 5DIII vorziehen.

Ich selber gehe in den Wildpark mit 5D2, 1D3 und 7D und hab so alle möglichkeiten. Wobei die 7D seltenst zum Einsatz kommt.

Wildlife fast nur mit 1D3 und 7D, wenige Ausnahmen dann die 5D2....

Fazit, bei der "kurzen" Brennweite würde ich beim 1.6 Crop bleiben.

Gruß Betze
 
Croppen kannst Du bei der 5DIII auch. Der 1.6x Crop hat zwar "nur" ~8 Megapixel, aber schlecht ist das nun auch nicht. Umgekehrt ist es bei der 7D unmöglich, die zur 5D fehlenden Bildanteile zu bekommen.
Wenn es geldmäßig kein Problem ist, würde ich immer zur 5DIII greifen.

Wenn er aber ein Sigma 8-16mm auf die 7D setzt, fehlen zur 5er aber keine Bildanteile mehr :D.
 
ich mach !nur! zoo, tierparks und wildlife

Ich mach auch "nur" Zoo .. mir fehlt der Crop absolut nicht! Mit der 5DMKIII kannst du auch sehr gut cropen.
Ich hab das Sigma 120-300 2,8 und da schneid ich den "fehlenden" Crop LOCKER weg ohne Qualitätsverlust!
Kannst ja mal auf meinen Flickr Account schauen wie meine Crops aussehen :)

PS: Gerade im Zoo ist es sogar manchmal vorteilhaft wenn man auch mal mit etwas weniger Brennweite fotografieren kann.
Samstag war ich im Zoo Bratislava. Hab ich 2 junge Sri Lanka Leoparden direkt an der Scheibe gehabt. Zum Glück hatte ich mein 50/1,4 mit :) Mit Crop wäre er dann schon viel zu nah gewesen.
Du siehst, es hat auch Vorteile :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld der 5DIII bekommst du eine 7D UND ein EF 100-400 L !!!

So... und nun schlag das mal mit der 5DIII ;) Das wäre dann ein 600mm f4 L IS USM oder ein 300 f2,8 oder Ähnliches. Spielt da Geld auch keine Rolle mehr? Falls nicht und wenn dir die Felxibilität beim Zoom unwichtig ist, dann kauf die 5DIII. Ansonsten... Hmmm... ;)
 
Überzeugt, trotzdem noch immer sauteuer und mit TK eben langsamer und BQ-technisch wäre ich skeptisch. Aber; es geht sicher, nur wie ist die Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten