• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D, Vollformat oder doch Spiegellos?

fbocplr

Themenersteller
Hallo,
mein 18 Geburtstag steht bevor und da ich nun seit etwa 5 Jahren fotografiere und auch ab und zu Kurzfilme erstelle, habe ich mir überlegt ob sich nun endlich ein großes Bodyupgrade rentiert. Mit dem Geld das ich mir über die Jahre zusammen gespart habe (etwa 1.700€) könnte ich mir eine 7D Mark II oder eine 6D leisten. Doch nun stellt sich mir die Frage ob ich eher Vollformat oder APS-C nehmen sollte. Seit 2012 fotografiere ich mit der Canon EOS 650d. Also meine bisherigen Objektive sind zum Teil nur für APS-C, wie zum Beispiel mein Tele 55-250mm STM und mein Standard Kit 18-55mm aber mein neues 50mm STM funktioniert auch mit Vollformat Kameras. Soweit ich weis ist die 6D von den technischen Daten nicht so gut wie die 7D Mark II, aber dafür Vollformat. Es wäre zwar hart nochmal ein Jahr zu warten, aber dann könnte ich mir warscheinlich auch eine 5D kaufen, aber das ist meiener Meinung viel zu teuer für einen 19 Jährigen.
Ich betreibe viel Street / Urban Photography und ab und zu Landschaftsfotografie (wenn ich die Möglichkeit dazu habe, aber eigentlich macht mir das am meisten Spaß).
Aber es gäbe auch noch die Möglichkeit einen komplett neuen Weg einzuschlagen mit den spiegelosen Kameras wie der Sony Alpha 7.
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mich ein wenig beraten würdet und mir eure Erfahrungen auf den Weg geben könntet.
Viele Grüße
Fabio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 7D oder doch Vollformat?

Hallo,
mein 18 Geburtstag steht bevor ...
...

aber das ist meiener Meinung viel zu teuer für einen 19 Jährigen.

Hallo Fabio,

an meinem 18. Geburtstag wurde ich 17 :eek: --- das Lebensalter ist nicht so entscheidend, sondern die wirtschaftlichen Aussichten und der Grad der Verrücktheit :rolleyes:. Wirst Du studieren und den Eltern auf der Tasche liegen, so musst Du das mit Deinem Gewissen vereinbaren. Machst Du eine Ausbildung und hast ein gesichertes Einkommen, sonst keine finanziellen Verpflichtung und kannst u. U. nen schnellen Euro nebenbei machen, dann kannst Du Dein Hobby in vollen Zügen ausleben :top:

Kleinbildformat bedeutet, dass Du überwiegend neue Objektive brauchst und Dunkel-Zooms nicht angemessen sind - das wird groß und schwer und teuer.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

Wenn du die Leistungsfähigkeit(AF, Serienbilder für Sport etc.) der 7D II benötigst, dann wäre eine 6D wohl eher die Falsche KB-Kamera.
Für das Geld bekommt man doch schon fast eine gebrauchte 5D MkIII, die könnte man eher mit der 7D MKII vergleichen.
Wenn du dich für das Vollformat entscheiden würdest, könntest du dir noch 1-2 weitere Objektive kaufen, wenn du deine alten Sachen verkaufst.

Gruß Matze
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

Das mit 19 war darauf bezogen, dass ich noch ein Jahr auf die 5D spare! :lol:
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

Und noch eine Frage, kann man so pauschal sagen das Vollformat viel teuer ist?
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

und auch ab und zu Kurzfilme erstelle

Für diesen Zweck wäre eine 6D eher weniger geeignet; auch wenn es nur ab und zu wäre, Video-Aficionados kommen bei anderen Kameras (aufgrund z.B. Klappdisplay, schneller AF bzw. überhaupt erstmal kontinuierlicher AF im Liveview-Betrieb, Focus-Peaking bei MF usw.) eher auf ihre Kosten.
Warum die 6D da nicht so geeignet ist, kannst Du u.a. hier nachlesen:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-6d/21

fbocplr schrieb:
Ich betreibe viel Street / Urban Photography und ab und zu Landschaftsfotografie (wenn ich die Möglichkeit dazu habe, aber eigentlich macht mir das am meisten Spaß).
Für diese Zwecke bräuchtest Du auch nicht unbedingt eine so genannte "Voll"formatkamera (eigentlich Kleinbildkamera), da diese ihre Vorteile in erster Linie erst dann ausspielen, wenn die ISOs in große Höhen gehen.

fbocplr schrieb:
Aber es gäbe auch noch die Möglichkeit einen komplett neuen Weg einzuschlagen mit den spiegelosen Kameras wie der Sony Alpha 7.

Ja. ;) Es gäbe noch viele andere Optionen für Dich...neben klassischen Systemkameras wie SLRs, gibt es es auch noch SLTs (Vorteil Video, da ist die 70D als SLR beispielsweise aber auch gut) und natürlich die spiegellosen Systemkameras (dort gibt es quasi für jeden 'Fachbereich' Spezis).

fbocplr schrieb:
Und noch eine Frage, kann man so pauschal sagen das Vollformat viel teuer ist?
Jein. Die Gehäuse kosten bei vergleichbarer Ausstattung mehr, bei schlechterer Ausstattung nicht (wie an den beiden von Dir genannten Kameras ja gut zu sehen). Auch der häufig zu hörende Spruch, dass KB-Obejktive ja so sehr viel teurer wären, stimmt so nicht, da es auch viele sehr gute Objektive für wenig Geld gibt. Generell gilt, dass Du halt schauen musst, welche Sachen Du für Deine Zwecke brauchst; erst dann kann man sagen, ob etwas für Dich teuer werden würde oder eben nicht (ich z.B. habe eine 6D und ein passendes, hochwertiges Objektiv für meine Zwecke neu für 1.330,-€ bekommen...klar, aufgrund der Canon-Sommeraktion, aber hätte ich mich für meine andere Option, eine A77II (APS-C/DX) inkl. entsprechender Objektiv-Alternative, entschieden, hätte ich 1.400,-€ zahlen müssen).

Schöne Grüße
Jean :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D oder doch Vollformat?

Kleinbildformat bedeutet, dass Du überwiegend neue Objektive brauchst und Dunkel-Zooms nicht angemessen sind*…

Jeden Tag eine neue Offenbarung von dir – wusstest du, dass Kleinbild gegenüber APS-C etwa 1,5 Blendenwerte im Nachteil ist, wenn wir von Schärfentiefe sprechen? Dass also, wenn nicht nur die Nasenspitze scharf werden soll, ohnehin bei Ganzkörper nichts unter f:5.6, bei Oberkörper nichts unter f:8 und bei Brust/Kopf nichts unter f:11 geht? Wo also liegt der Vorteil des "nicht-so-dunkel-Zooms", das im Normalfall eine bis zwei Blendenöffnungen mehr bietet als ein unangemessenes "Dunkel-Zoom"?
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

das halte ich auch für egal. Zudem ist der Unterschied aps-c kleinbild in der Detailansicht da und kann nicht weg diskutiert werden. Ob das bei deinen Bildern nachher zum tragen kommt kann Dir jetzt noch keiner sagen.
Auch das VF Linsen immer teuer und schwer sind ist auch nicht immer richtig.
Und mit einer gebrauchten 5D (egal welche) erschließt man sich eine enorme Spannweite an günstigem Zubehör - und Möglichkeiten - die bei anderen Systemen entweder richtig kosten oder einfach nicht vorhanden sind. Ich könnte da ein Lied von Sony Blitzsystemen (aber auch mft) singen. Spätestens an der Stelle spielt dann Canon sein x-jährig bestehendes System aus - man bekommt einfach alles relativ günstig (gebraucht) und man kann bei den etwas älteren Anschlüßen auch mal was selber bauen.
Wenn man experimentieren möchte ist die größe des Systems auch eher ein Vorteil als ein Nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D oder doch Vollformat?

@fbocplr

kaufe erst mal Nix, sondern werde Dir mal bewußt, was de wirklich willst. Was zu kaufen, nuu damit man was gekauft hat ist doch.................
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

Wenn man sich klar geworden ist, dass das sog. "Vollformat" ein Kunstbegriff ist um alles Weitere als minderwertig anzusehen und hierdurch Bedürfnisse nach dem Vollen zu wecken, wird das Thema deutlich entspannter. Auch sollte man sich von den ganzen 40+ hier im Forum nicht davon animieren lassen, sich ständig etwas Neues kaufen zu wollen. Zum Einem ist das fast durchgehend Blödsinn und zum Anderen hat Deine Elterngeneration neben viel mehr Geld auf dem Konto auch einige Sinnfragen zu beantworten, die man mit 19 Jahren nicht sieht. ;)
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

@Anna Chronismus

Das hat doch absolut nix mit minderwertig zu tun. Jedes Format hat seine Vorteile, und Schwächen. Sodele, nuu sollte man sich nur klar werden, welche Vorteile für einen selbst, die überwiegend geknipsten Motive wichtiger sind.

Wenn es nur um das " reicht doch, tut es " geht, kann er sich auch eine Edelkompakte mit 1 Zoll Sensor kaufen.
 
AW: 7D oder doch Vollformat?

An den Moderator mit der (chronischen?) Verschieberitis:

Könntest Du bitte mal erklären, warum Du diesen Thread ins Canon-UF verschoben hast, obwohl sich der TO explizit im Eröffnungspost dazu geäußert hat, dass die Systemfrage noch offen ist (s. Zitat) und seitdem auch noch nichts anderes hat verlauten lassen?!
Die Tatsache, dass sich bisher mehrere Leute zur Canon-Option geäußert haben, heißt ja noch lange nicht, dass die anderen Optionen - Sony A/Sony E/mft/etc. - deshalb nicht mehr gültig wären!

Guckst Du:
fbocplr schrieb:
Aber es gäbe auch noch die Möglichkeit einen komplett neuen Weg einzuschlagen mit den spiegelosen Kameras wie der Sony Alpha 7.

Bitte wieder zurück mit dem Thread dahin, wo er hin gehört, nämlich in die allgemeine, systemübergreifende Kaufberatung.
Das wäre nicht nur sehr nett, sondern auch wesentlich hilfreicher für den TO und somit ganz im Sinne dieses Threads. Danke! :)

Schöne Grüße
Jean :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D oder doch Vollformat?

Klassischer Ratschlag, den ich allen gebe:

Spar beim Bodykauf (’ne 5DII ist zum Beispiel auch ’ne fantastische Kamera) und investiere das gesparte Geld in bessere Objektive.

Für gute Fotos sind Fotograf+Motiv am wichtigsten, dann das Glas, dann erst die Kamera.

Blah blah, ich weiß. Aber wahr :)
 
Du bist noch jung, du kannst dir den (besonders für Videos) unnützen Spiegel noch leichter abgewöhnen! ;) Und löse dich am Besten auch gleich von der Vorstellung, dass man zwingend größere Kameras für bessere Qualität benötigt.

Für Videos, wie gesagt, sind andere, spiegellose Systemkameras deutlich empfehlenswerter. Schau dir dabei v.a. die von Panasonic an.
 
Bei der Aussage könnt ich ausflippen.
ich habe auch Spiegellose Systeme - trotzdem möchte ich nicht auch einen optischen Sucher verzichten. Und den bekommst du halt nur mit Spiegel - sinnfrei ist der also nicht, sondern eine Frage des Fotografierens.
Ein richtig guter EV kostet momentan auch richtig Geld und ist nur in den top Modellen zu finden - und auch da sind die Dinger noch so "lala".
 
Bei der Aussage könnt ich ausflippen.

Die Meinung, dass alles was einen Spiegel besitzt ohnehin nichts taugt und ein Auslaufmodell ist, verteilt er recht gleichmäßig in allen möglichen Threads... Nicht so viel drauf geben.
Schade ist halt nur, dass er "Ahnungslosen" damit auch noch Flausen in den Kopf setzt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum, wenn man eine Systemkamera hat, kann man sogar durch den Sucher Videos drehen, was man beim Spiegelsystem definitiv nicht kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dem ersten Teil deines Postings stimme ich ja sogar noch zu, aber direkt danach haust du wieder so ein Ding raus, dass man dich einfach nicht ernst nehmen kann.
Natürlich ist ein Spiegel nicht erforderlich, wenn man in erster Linie filmen möchte. Dafür bietet er aber durchaus in anderen Bereichen Vorteile und warum sollte dies nur für "alte" nutzbar sein?

Ich bin weit davon entfernt zu sagen, dass dieses oder jenes Konzept besser ist. Eine differenzierte Betrachtungsweise liegt dir aber offenbar völlig fern und eine Diskussion mit so ignoranten Leuten, die glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, erübrigt sich ohnehin. Ich hoffe nur, dass Anfänger sich besser informieren und nicht blind den ganzen Unsinn schlucken den du verzapfst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich sehe hier mehrere Stränge der Entscheidungsfingung:
- ist eine neue Kamera überhaupt nötig
- soll der Sensor eher größer werden
- soll es vielleicht eine spiegellose werden.

Das sind drei Punkte über die Du Dir selber klar werden musst.
Die Erste Frage kannst Du Dir beantworten, indem Du Dir klar wirst, was Du von einer neuen Kamera überhaupt erwartest. Da kann ich jetzt gar nicht erkennen was Dich an der 650D eigentlich so sehr stört, dass Du etwas neues brauchst. Kannst Du das irgendwie beschreiben? Ansonsten würde ich immer eher in bessere Objektive investieren (und damit sind dann auch die anderen beiden Punkte schon geklärt).

Soll es eine neue Kamera werden, steht die Frage nach dem größeren Sensor. Auch hier musst Du Dir klar werden, was Du Dir davon versprichst. Ein größerer Sensor kann (mit entsprechenden Objektiven) durchsaus sinnvoll sein, aber nur deswegen eine Kamera zu kaufen, nur weil der Sensor größer ist, ist kein guter Plan, es muss schon ein Zweck dahinter stecken, der mit einem kleineren Sensor nicht erfüllbar ist.

Das gleiche gilt dann für spiegellos. Wenn Du ein kleineres/leichteres System haben willst, ein System bei dem Du Videos auch über den Sucher aufnehmen kannst oder bei dem Dir im Sucher eine bessere Vorschau auf das zu erwartende Bild angezeigt wird oder bei dem über das Display der AF genausoschnell ist wie über den Sucher, dann bist Du bei den spiegellosen besser aufgehoben, aber es bedeutet einen kompletten Systemwechsel (weil die EOS-M erst gar keinen Sucher hat).

Du hast nicht viel über Dich, Deine fotografischen Gewohnheiten und Ziele geschrieben und so pauschal kann man Street/Urban/Landschaft mit praktisch jedem System gut fotografieren. Insofern gibt es kaum einen Ansatzpunkt für Außenstehende wie uns Dir konkret zu einer Richtung zu raten, jeder wird deshalb eher aus der eigenen Erfahrung heraus etwas sagen.
Da könnte ich jetzt anführen, dass ich gerade bei Street sehr gerne über einen schnellen Touchbildschirm fokusiere und auslöse und das bei DSLR generell nicht vorhanden ist - aber ich habe ja früher auch Street mit (D)SLR gemacht, ist also alles andere als unmöglich.

Denke gut darüber nach, ob Du Dir einen Systemwechsel leisten willst, das sollte man nur machen, wenn man sich davon Vorteile verspricht, die das vorhandene System eben nicht bieten kann. Und der Umstieg auf KB wäre zumindest ein "kleiner Systemwechsel" da Du hier zwingend neue Objektive benötigst und den Vorteil des großen Sensors auch nur wirklich ausnutzen kannst, wenn Du entsprechend gute (und damit meist teure) Objektive kaufst.

Und lass Dich nicht von den Plänkeleien irritieren, ob Spiegel oder nicht, ob großer Sensor oder kompaktes Format - alles hat hier seine Anhänger und manchmal ergeben sich daraus ziemlich unsinnige Grabenkämpfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß nicht immer dogmatisch das eine oder andere verteidigen...
...und über Präferenzen streiten.

Ich kenne und schätze beides - ein guter elektr. Sucher hat seine Vorteile...

...ein helles, großes 100% Pentaprisma ist ein Genuß.

Wobei wir bei der 6D wären - von Canon in diesem Punkt beschnitten um der 5D III nicht zu "schaden"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten