• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und Mikrofon für Interview

worshipper

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich, Hobbyfilmer möchte gerne für meine Eltern zu ihrem Hochzeitstag ein Filmchen machen.

Die idee ist, dass Freunde/Verwandte in einer Interview Situation über meine Eltern sprechen.

Kamera hab ich, jedoch fehlt es mir noch an dem passenden soundequipment.
Hab schon einiges quer gelesen, also wäre ein zoomH1 die beste wahl.
Jedoch weiß ich nicht so recht, ob das dann auch alles hinhaut und wie synce ich dann bild und ton?

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Du klatschst bei laufendem Gerät (Kamera und Aufnahmegeraet Sound) in die Haende und nachher im SchnittProgi deiner Wahl Legst Du den Sound genau passend unter den ReferenzSound deiner Kamera dabei orientierst du die An dem Peak der durch das Klatschen zu erkennen ist in der Sounddatei.

Ach ja nen MiniDisc Walkman und nen normales Mikrofon taugen auch sehr gut.

MfG
B.DeKid
 
Die 7D hat ja einen Mikrofoneingang. Wieso alles kompliziert machen? :)
Einfach das Mic direkt an der Kamera einstecken und dann ist Bild und Ton perfekt synchron :)
 
Verwende mit meiner 60D hierfür ein Rode VideoMic Pro - funktioniert bestens!
 
Bin auch gerade am überlegen was ich mir fürn Mic hole und schwanke zwischen 1-2 ATR 3350 Ansteckmicro welche sehr günstig wären oder dem Zoom H1.. soll halt nur für mich privat sein und darum solls auch net viel kosten.. was meint ihr?
 
Bin auch gerade am überlegen was ich mir fürn Mic hole und schwanke zwischen 1-2 ATR 3350 Ansteckmicro welche sehr günstig wären oder dem Zoom H1.. soll halt nur für mich privat sein und darum solls auch net viel kosten.. was meint ihr?



Allerdings versteh ich den Sinn nicht so ganz... was möchtest du denn mit dem Mikrofon machen? Wenn du das Ansteckmikrofon kaufst und es direkt in die Kamera steckst kannst du maximal deinen eigenen gesprochenen Ton aufnehmen... viel länger ist das Kabel nicht. Und es ist auch nur für eine einzelne Person ausgelegt!

Der Zoom ist da etwas flexibler... den kannst du irgendwo hinstellen und auch Atmos oder so aufhehmen.... und.. du kannst das Ansteckmikrofon jemand anderem anstecken und es an den Zoom anschließen. Also macht in meinen Augen eher die Kombination aus Zoom + Ansteckmikrofon Sinn. Über die QUalität kann ich nichts sagen... aber kannst ja mal hier lesen:

http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=2693&page_num=1
 
auch für interviewsituationen.
ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass das kabel ziemlich lang ist.

Aber bei einem Interview ist man mindestens zu zweit. Man sollte auf einen Interview nicht nur die Antwort, sondern auch die Frage hören. Darum ist ein einzelnes Ansteckmikro für diesen Zweck nicht sonderlich geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten