• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und Glidecam welches Objektiv

sunandsnow

Themenersteller
Hi,

habe eine Fachfrage an Dich und hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Ich muss demnächst mit der 7D drehen gehen und einer Glidecam.
Das ding ist, hab noch nie mit beiden gedreht. Nur mit der 550D. Es wird eine Podiumsdiskussion sein. Ausleuchtung sollte hell sein, bzw. kann ich das wohl dann bestimmen.
Was genau ich dann vorne mit der Glidecam filmen soll, weiß ich nicht. Erfahre ich erst am Drehtag selbst. Es gibt eine Totale mit einer Panasonic.
Ist halt die Frage welches Objektiv ich am besten dazu nehmen soll. Ich gehe mal davon aus das ich keine Zeit habe um das Objektiv zu wechseln.
Und ich denke mal das ich nicht unbedingt die ganze Zeit vor den Leuten stehen soll, bzw kann. Jetzt ist die Frage: Nehm ich ein Weitwinkelobjetiv mit einer Festbrennweite und es ist Lichtstark damit ich die Blende runterschrauben kann um einen größeren Schärfebereich zu haben oder ein Zoomobjektiv damit ich auch mal weiter weg gehen kann und trotzdem näher dran bin. Ich denke mal das ich ja nicht wirklich während des Filmens irgendwas einstellen kann. Was würdest ihr da empfehlen? Muss ja sicher einige Closeups machen. Ich weiß auch nicht ob die auf einer Bühne im Halbkreis am Boden sitzen oder eher auf einem hohen Podium nebeneinander. Hab nicht so die Ahnung mit den Brennweiten und der 7D.
Über Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße:confused:
 
ich würde da ein standard-weitwinkel nehmen. was hast du denn an objektiven zur auswahl?
ich würde zu einem 16-35 oder 17-40 raten. alternativ ginge noch ein 24-70, dann hast du allerdings nicht einen ganz so großen weitwinkel. ich würde ausserdem definitiv ein zoomobjektiv wählen, da du sonst zu unflexibel wirst. wer weiss, wie viel du vorne laufen wirst/kannst. wenn ich mit der glidecam drehe, dann nutze ich eigentlich immer ein 24-70 oder ein 16-35. closeups soll lieber eine zweite kamera liefern, dafür halte ich die glidecam nur bedingt sinnvoll.
 
Hi Patrick,
danke für die schnelle Antwort.
Ich bekomme die oder das Objektiv vom Auftraggeber, muss aber sagen welches. Werde auch nochmal versuchen herauszubekommen wie wo und was genau ich filmen soll. Ich bin allein und es gibt sonst nur die Totale. Ich würde auch eigentlich nicht mit der 7 D drehen und der Glidecam. Verstehe den Sinn dahinter grad nicht, weil die Totale ja eh eine normale Kamera ist. Zweite Kamera vom Stativ und dann rumlaufen und closeups schiessen fände ich sinnvoller. Und 2. Kamera die besetzt ist. Aber das ist schonmal hilfreich.
Welche Einstellung wäre Sinnvoll wenn wir annehmen das das Licht ok ist. Blende so auf 8? Iso nicht höher als? und welche Verschlusszeit ist am besten?

danke schön
 
davon ausgehend, das die Bühne gut ausgeleuchtet ist und du auf solche spielereien wie schärfeverlagerung verzichtest, würde ich eine blende um die 7.1 und 9 wählen, die verschlusszeiten entweder 1/50 oder 1/100. alles andere wird zu stakatisch. wenn du dabei nicht auf eine blende von 8 kommst, iso hoch (oder runter, je nach dem wie du sie eingestellt hast). iso so niedrig, wie geht. ab ISO 1000 wirds rauschig.
 
Je weitwinkeliger, desto weniger Wackler produzierst Du, Brennweiten über 35mm, zudem am Crop der 7D, werden schwer zu bändigen sein. Ein Zoomobjektiv, dessen Tubus ausfährt, geht schon mal gar nicht, sonst kannst Du die Glidecam für jede Brennweite neu austarieren.

Wie Du, ohne jegliche Erfahrung, dann direkt aus dem Nichts damit brauchbare Aufnahmen machen sollts, ist mir eh schleierhaft, aber ich wünsche Dir viel Erfolg!

Wenn es Dir möglich ist, übe vorher so oft wie möglich - oder Du hast Glück und es geht hierbei nicht ums Geldverdienen, aber selbst dann...
 
Ich bin kein großer Filmer, aber wird nicht immer das 24-105mm IS L zum filmen sehr gelobt?

Aber an der 7D sind 24 mm vielleicht schon etwas zu viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten