• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

7d und Focus beim filmen?

ElRoy

Themenersteller
Hallo,

ich hab da mal ne Frage zur EOS 7d.

Und zwar hab ich vor einiger Zeit (so vor 1 Jahr ungefähr) mal ein Filmteam beobachtet, welches mit der EOS 7d einen Film dreht... so richtig mit Schulterstativ und zusätzlichem Monitor....(...ich hatte damals nur die SX30IS und kannte mich DSLRs noch gar nicht aus...).

Und jetzt die Frage: Kann die EOS überhaupt beim Filmen den Focus automatisch an sich ändernde Entfernungen anpassen, oder ist die in der Beziehung genau so limitiert wie die 60d ?

Afaik soll ja diese Fähigkeit eine der neuen "Highlights" der 650d sein - oder irre ich da?

Danke für Aufklärung.

ElRoy
 
Die 7D tut sich mit der 60D da nix.

Das große "Highlight" der 650D mag es für den Consumer sein, für den Profi und für szenarisches Drehen kommt eh nur ein manuelles Einstellen des Fokus in Frage.

Selbst wenn es meine 60D könnte, würde ich es nicht nutzen, da die Cams noch eine Weile brauchen werden, um Gedanken lesen zu können.
 
Hallo,

ich hab da mal ne Frage zur EOS 7d.

Und zwar hab ich vor einiger Zeit (so vor 1 Jahr ungefähr) mal ein Filmteam beobachtet, welches mit der EOS 7d einen Film dreht... so richtig mit Schulterstativ und zusätzlichem Monitor....(...ich hatte damals nur die SX30IS und kannte mich DSLRs noch gar nicht aus...).

Und jetzt die Frage: Kann die EOS überhaupt beim Filmen den Focus automatisch an sich ändernde Entfernungen anpassen, oder ist die in der Beziehung genau so limitiert wie die 60d ?

Afaik soll ja diese Fähigkeit eine der neuen "Highlights" der 650d sein - oder irre ich da?

Danke für Aufklärung.

ElRoy

Das Filmteam verwendete warscheinlich ein Follow Focus System um die Schärfe zu ziehen.

Die 650D hat einen für den Videobereich optimierten Autofocus. Ich habe gehört, dass das immer noch nicht Optimal ist und man trozdem manuell schneller ist, wenn mans kann.
 
Ich mache Schärfeüberlagerungen von A nach B oder umgekehrt über Funktionen in ML im Falle der EOS 550D.

https://vimeo.com/19920868
 
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, warum hier jetzt Schärfeverlagerung bzw. Rackfocus von ML (was auf der 7D sowieso nicht läuft) diskutiert wird - dem TO gehts doch um AF.

Lange Rede, kurzer Sinn: AF der Canon DSLRs (und auch anderer Hersteller) fürs Filmen sind für gehobene Ansprüche durchweg unbrauchbar. Abhilfe schafft manuelles focussieren mit einer Displaylupe/externem Monitor/Peaking Funktion, einem Follow Focus und ganz viel Übung.
 
Lange Rede, kurzer Sinn: AF der Canon DSLRs (und auch anderer Hersteller) fürs Filmen sind für gehobene Ansprüche durchweg unbrauchbar. Abhilfe schafft manuelles focussieren mit einer Displaylupe/externem Monitor/Peaking Funktion, einem Follow Focus und ganz viel Übung.

Kann man so unterschreiben - ggfs. gehts auch ohne Follow Focus mit Übung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten