• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und ein toter Pixel

Wenn (!) das ausmappen mit Sensorreinigung funktioniert (was nicht immer der Fall ist - 1:5 würd ich schätzen) - dann hat das keine Auswirkung auf Videos ! - leider

Nagut, deshalb sagte ich ja "probieren" und "wenn das funktioniert".
Aber ok - wieder was gelernt :)
 
ja wie schon beschrieben, im videomodus lässt sich nix ausmappen, leider

Auch nicht von Canon? das würde vielleicht erklären warum Fotos noch gut aussehen weil sie da vielleicht 3 von 4 in dem Cluster ausgemappt haben und im Video das aber auch nicht greift und alle 4 nebeneinander Leuchten, weshalb das Phenomen so stark ist, ich denke laut Aussage des TO müssen das doch mehr als nur ein Pixel sein. Vor allem wenn er auch noch 1080 Material auf 720 runterskaliert guckt, oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Auch nicht von Canon? das würde vielleicht erklären warum Fotos noch gut aussehen weil sie da vielleicht 3 von 4 in dem Cluster ausgemappt haben und im Video das aber auch nicht greift und alle 4 nebeneinander Leuchten, weshalb das Phenomen so stark ist, ich denke laut Aussage des TO müssen das doch mehr als nur ein Pixel sein. Vor allem wenn er auch noch 1080 Material auf 720 runterskaliert guckt, oder hab ich da was falsch verstanden?

wie schon geschrieben - bei videoaufnahmen mit low iso fällt es wirklich fast nicht auf bzw. nur wenn ich etwas sehr dunkles filme. bei iso werten um 1600 und darüber (was ja grad das reizvolle an der cam ist) verstärkt sich das leuchten um den pixel ein vielfaches.

ob canon solche pixel auch im videomodus ausmappen kann weis ich nicht. sollte sowas theoretisch per software funktionieren oder muss ich da die camera erst wieder zu canon schicken?
 
und komm dann bei den high iso filmchen so drauf das ich da doch glatt einen toten pixel drinnen hab. bei low iso fällts bei der full HD auflösung + runterskalierung auf meinem monitor nicht auf, aber bei 720p + high iso sticht da etwas weißes raus.

Das ist normal bei der derzeitig eingesetzten "Technik".

Sei froh das bei Deiner Kamera nur ein einziger Pixel betroffen ist und nicht wie normalerweise einige Dutzende oder gar Hunderte rote/grüne/blaue Pixel wenn es in höhere ISO bereiche geht.

aber die ersten 2 sekunden sieht man an der stelle immer einen toten pixel. :grumble:

Reg Dich ab ! :D

Dann nimm doch einfach 2 Sekunden früher auf und schneide die ersten 2 Sekunden aus dem Filmchen raus.

ist sowas irgendwie per software update korrigierbar? glaube ja nicht, liegt ja am defekten sensor.

Wie soll die Software einen Hardwarefehler "reparieren" ?
Ja wenn der Sensor selbst heilend wäre oder die Kamera sich selbst reparieren könnte... :p

sowas is doch ein klarer reklamationsgrund oder?

Kannst Du reklamieren, nur wenn dann die "Neue" Kamera noch mehr tote Pixel hat ärgerst Du Dich vermutlich viel mehr. :D :evil:

aber umtauschen möcht ich sie trotzdem gleich danach.

Dann mach das anstatt es Uns hier zu sagen.

Übrigens wo ist das Beispiel Video/Foto ? ;)
 
Zitat von flowu Beitrag anzeigen
aber die ersten 2 sekunden sieht man an der stelle immer einen toten pixel.
Reg Dich ab !

Dann nimm doch einfach 2 Sekunden früher auf und schneide die ersten 2 Sekunden aus dem Filmchen raus.

Da hast du was falsch verstanden, mit den ersten 2 Sekunden meinte er die Zeit von DPP von Vorschaubild zum "richtigen" Bild. Also bei Fotos.



Zitat von flowu Beitrag anzeigen
ist sowas irgendwie per software update korrigierbar? glaube ja nicht, liegt ja am defekten sensor.
Wie soll die Software einen Hardwarefehler "reparieren" ?
Ja wenn der Sensor selbst heilend wäre oder die Kamera sich selbst reparieren könnte...

Man könnte ja per Software sagen:

Ignoriere Pixel xxxxyyyy und sei ein Mittelwert aller umliegenden Pixel.

Das geht durchaus, mit AfterEfects kannst das aber auch machen vielleicht auch mit Premiere aber der Mehraufwand ist natürlich blöd. Da wäre es schön wenn das gleich Kameraintern ginge.
 
Das ist normal bei der derzeitig eingesetzten "Technik".

Sei froh das bei Deiner Kamera nur ein einziger Pixel betroffen ist und nicht wie normalerweise einige Dutzende oder gar Hunderte rote/grüne/blaue Pixel wenn es in höhere ISO bereiche geht.

Reg Dich ab ! :D
Dann mach das anstatt es Uns hier zu sagen.

Übrigens wo ist das Beispiel Video/Foto ? ;)

Puh. ein Glück, dass du weisst wovon du spricht und nicht etwa Stuck- und Deadpixel mit Hotpixel verwechselst?
 
Okay...jetzt wo ich das Bild gesehen habe, würde ich auch nicht damit leben wollen.
Ich denke, dass Canon da kulant sein wird... :top:
 
Da hast du was falsch verstanden, mit den ersten 2 Sekunden meinte er die Zeit von DPP von Vorschaubild zum "richtigen" Bild. Also bei Fotos.

Oh, OK mein Fehler. :o

so hier mal kurz ein screenshot vom videobild

Ja gut bei der Grösse hätte ich das auch reklamiert. :ugly:

Puh. ein Glück, dass du weisst wovon du spricht und nicht etwa Stuck- und Deadpixel mit Hotpixel verwechselst?

Ich meinte schon die toten und die Rausch Pixelchen. ;)
Ich habe selber mehrere weisse die aber auch nur ein Pixel insgesamt gross sind und sich nicht auf 4x4 Pixel "ausdehnen" wie im Snapshot. :eek:
 
Die Pixelgröße ist definitiv störend und sieht fast nach mehr, als einem Pixel aus...

Berichte uns mal von deinem weiteren Weg in der Sache! :top:
 
hey leute hab nun das problem gelöst (dank dem tipp im cinema5d forum) - also falls jemand die gleichen leiden mit nem hotpixel hat soll er/sie:

- manuelle sensorrenigung (für ca 1 minute) mit angeschlossenem objektiv und/oder abgenommenem objektiv dafür aber die kamera abdeckung machen.

keine ahnung wie, aber jetzt ist der hotpixel im videomodus weg!
 
hey leute hab nun das problem gelöst (dank dem tipp im cinema5d forum) - also falls jemand die gleichen leiden mit nem hotpixel hat soll er/sie:

- manuelle sensorrenigung (für ca 1 minute) mit angeschlossenem objektiv und/oder abgenommenem objektiv dafür aber die kamera abdeckung machen.

keine ahnung wie, aber jetzt ist der hotpixel im videomodus weg!

Gut, da hättest du ja kein anderes Forum für besuchen müssen. Für den Tipp hättest du auch einfach nur die 5. Antwort auf deine Frage in diesem Thrad lesen können. :lol:

Und du sagst, dass das tatsächlich funktioniert? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten