Cas81
Themenersteller
Hallo an alle!
Ich bin neu hier im Forum und nach monatelangem "Mitlesen" ist es nun soweit; Ich komm nicht mehr weiter. Darum ein weiterer Beitrag zum Ärgernis so mancher und eine weitere Gelegenheit für alle anderen, einen fotobegeisterten Amateur zu beraten
Seit geraumer Zeit habe ich die SuFu durchforstet und bin sogar teils fündig geworden. Allerdings fehlt mir nach wie vor der letzte Ticken an Sicherheit, denn es ist nicht einfach, Gleichgesinnte mit genau dieser speziellen Ausrüstung zu finden. Und nun seid ihr gefragt
Ich hab eine EOS 7D und bin nun auf der Suche nach einen geeigneten Weitwinkel- und Standardzoom. Da mehrere Optionen zur Verfügung stehen eröffne ich nun diesen Thread ( anstatt in den jeweiligen Einzelthreads immer die selben Fragen zu stellen und den Überblick zu verlieren ) und hoffe auf eure Hilfe.
In Frage kommen:
-Tokina 11-16 f2,8
-Sigma 10-20 f3,5 ex hsm
-Canon EF 17-40L
-Sigma 17-50 f2,8 ex os hsm
-Sigma 17-70 f2,8-4 os hsm
Mir geht es in erster Linie um die Abbildungsqualität, d.h. Schärfe, Farbabbildung, Bokeh, etc und den Autofokus, nicht aber um Lichtstärke oder Haptik, deren bin ich mir bewusst. Momentan besitze ich das "alte" Sigma 17-70. Inwiefern ist die BQ vom "neuen" und den anderen Standardzooms besser/anders? Lohnt sich da überhaupt eine Veränderung, oder sind die Unterschiede im Alltag eher zu vernachlässigen?
Welches UWW passt besser zu meiner 7D? Gibt es da überhaupt einen nennenswerten Unterschied bezüglich BQ?
Tamron und EF-S 15-85 kommen für mich nicht in frage, das Tamron ist mir zu "plastiklastig" und das Canon dann doch zu lichtschwach. Das mit der Sereinstreuung bei Sigma weiss ich zwar, allerdings frage ich mich, ob man bei den Linsen evtl auf Seriennummern schauen sollte. Nützt das etwas? gibt das möglicherweise Anhaltspunkte für Fehlfokus und dergleichen?
Ich wende mich hier an alle, die Erfahrung mit einem oder mehreren dieser Objektive an einer 7D sammeln konnten und freue mich auf eure Hilfe
Und bitte entschuldigt, dass ich einen Thread eröffne, den es so ähnlich schon gefühlte zehntausend mal gibt... Exakt diesen gibts jedoch noch nicht und ich benötige Infos zu genau diesen Optiken an dieser Cam.
Die besten Grüsse,
Roman
Ich bin neu hier im Forum und nach monatelangem "Mitlesen" ist es nun soweit; Ich komm nicht mehr weiter. Darum ein weiterer Beitrag zum Ärgernis so mancher und eine weitere Gelegenheit für alle anderen, einen fotobegeisterten Amateur zu beraten

Seit geraumer Zeit habe ich die SuFu durchforstet und bin sogar teils fündig geworden. Allerdings fehlt mir nach wie vor der letzte Ticken an Sicherheit, denn es ist nicht einfach, Gleichgesinnte mit genau dieser speziellen Ausrüstung zu finden. Und nun seid ihr gefragt

Ich hab eine EOS 7D und bin nun auf der Suche nach einen geeigneten Weitwinkel- und Standardzoom. Da mehrere Optionen zur Verfügung stehen eröffne ich nun diesen Thread ( anstatt in den jeweiligen Einzelthreads immer die selben Fragen zu stellen und den Überblick zu verlieren ) und hoffe auf eure Hilfe.
In Frage kommen:
-Tokina 11-16 f2,8
-Sigma 10-20 f3,5 ex hsm
-Canon EF 17-40L
-Sigma 17-50 f2,8 ex os hsm
-Sigma 17-70 f2,8-4 os hsm
Mir geht es in erster Linie um die Abbildungsqualität, d.h. Schärfe, Farbabbildung, Bokeh, etc und den Autofokus, nicht aber um Lichtstärke oder Haptik, deren bin ich mir bewusst. Momentan besitze ich das "alte" Sigma 17-70. Inwiefern ist die BQ vom "neuen" und den anderen Standardzooms besser/anders? Lohnt sich da überhaupt eine Veränderung, oder sind die Unterschiede im Alltag eher zu vernachlässigen?
Welches UWW passt besser zu meiner 7D? Gibt es da überhaupt einen nennenswerten Unterschied bezüglich BQ?
Tamron und EF-S 15-85 kommen für mich nicht in frage, das Tamron ist mir zu "plastiklastig" und das Canon dann doch zu lichtschwach. Das mit der Sereinstreuung bei Sigma weiss ich zwar, allerdings frage ich mich, ob man bei den Linsen evtl auf Seriennummern schauen sollte. Nützt das etwas? gibt das möglicherweise Anhaltspunkte für Fehlfokus und dergleichen?
Ich wende mich hier an alle, die Erfahrung mit einem oder mehreren dieser Objektive an einer 7D sammeln konnten und freue mich auf eure Hilfe

Und bitte entschuldigt, dass ich einen Thread eröffne, den es so ähnlich schon gefühlte zehntausend mal gibt... Exakt diesen gibts jedoch noch nicht und ich benötige Infos zu genau diesen Optiken an dieser Cam.
Die besten Grüsse,
Roman