• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und 700D lassen sich nicht einschalten

AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Ich habe bisher mit keinem Drittherstellerobjektiv irgend eine meiner 5D Cams zerschossen. Wie schon oben erwähnt müßte man dann auf Objektive, wie dem konkurrenzlosen Tamron 24-70mm 2.8 VR (nach wie vor hat Canon kein 24-70mm 2.8 mit Stabi), dem sehr guten Sigma 50mm 1.4 ART oder aber auch auf ein Zeiss Otus 85mm 1.4 verzichten ;)
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Ich habe bisher mit keinem Drittherstellerobjektiv irgend eine meiner 5D Cams zerschossen. Wie schon oben erwähnt müßte man dann auf Objektive, wie dem konkurrenzlosen Tamron 24-70mm 2.8 VR (nach wie vor hat Canon kein 24-70mm 2.8 mit Stabi), dem sehr guten Sigma 50mm 1.4 ART oder aber auch auf ein Zeiss Otus 85mm 1.4 verzichten ;)

Es muss ja nicht gleich ein Zerschiessen der Kamera sein. Aber an der 5DM4 gab es ja Probleme mit den netten Ringen beim Sigma. Da heisst es gleich die 5DM4 tickt nicht richtig oder ist defekt, dabei war es nur das Objektiv. :-)
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Nur Originalobjektive und Originalakkus,... damit kann ich schon mal vieles ausschliessen, was die Kamera zerstören kann.

Es muss ja nicht gleich ein Zerschiessen der Kamera sein....

Naja, es ging in Deinem ersten Post aber darum, ob Kameras durch Fremdobjektive einen Schaden nehmen können ;) Wie gesagt, das ist mir zumindest in den letzten 10 Jahren nicht passiert.
Die 5D MK4 hat ja in diesem Fall wohl keinen Schaden erlitten. Hier gab es wohl lediglich Kompatibilitätsprobleme.
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Ich weiß nicht,wie ihr das seht.....

Aber vielleicht sollte man jetzt die Überschrift in dem Thread ändern.

:confused::confused:
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Tja, nur das ML die Firmware nicht antastet.
Genausowenig wie ein Fremdobjektiv irgendetwas in der Kamera "antastet"...

Mit ML wird jedoch eine Firmwareerweiterung in das RAM der Kamera geladen, also durchaus etwas in der Kamera verändert wird. Von daher erscheint mir der Einwand von Floyd berechtigt.
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Genausowenig wie ein Fremdobjektiv irgendetwas in der Kamera "antastet"...

Mit ML wird jedoch eine Firmwareerweiterung in das RAM der Kamera geladen, also durchaus etwas in der Kamera verändert wird. Von daher erscheint mir der Einwand von Floyd berechtigt.

Ähm eher nicht.

Es wird in der Kamera geändert. Zudem würde ich vermuten, daß lediglich ein paar Aufrufe für ML Funktionen tatsächlilch im RAM liegen und der Rest bei Bedarf nachgeladen wird. Nur ist das keine Änderung - weil sonst wäre auch jedes Bild, welches im RAM liegt, eine Änderung an der Kamera.

Das einzige, was tatsächlich geändert wird, ist die Speicherkarte, die ein entsprechendes Flag gesetzt bekommt.
Ist diese Speicherkarte nicht drin, läuft auch kein ML.
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Ähm eher nicht.
Es wird in der Kamera geändert.
...

Aber das ist schon ein wenig Unsinn und zumindest diskussionswürdig (aber nicht hier). Natürlich läuft da was in der Kamera, was Canon so nicht wollte. Und von daher ist das natürlich ein Eingriff in die Kamera. Egal wo das her kommt...

Wenn Du einen Virus auf deinem Rechner hast, ändert der auch nichts, liegt ja nur auf der Festplatte und im RAM... Kein Eingriff? :confused:
OK, etwas schräger Vergleich, aber technisch nicht so weit weg.

Thomas
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Das einzige, was tatsächlich geändert wird, ist die Speicherkarte, die ein entsprechendes Flag gesetzt bekommt.
Ist diese Speicherkarte nicht drin, läuft auch kein ML.
Der Einwurf ist natürlich berechtigt. Dabei ist es unerheblich, was die nicht originale Firmware in den RAM nachlädt, sondern welche Effekte die veränderte Firmware verursacht. Im vorliegenden Fall hat bereits ein Flag auf der Speicherkarte gereicht, um die Cams lahmzulegen. Eine nichtlaufende oder fehlerhafte FW kann noch weit schlimmere Effekte verursachen. Aus diesen Grund sollte man sich immer reiflich überlegen, nichtautorisierte FW auf Geräte aufzuspielen. Völlig egal ob Cam, Smartphone usw.... Das Risiko ist immer vorhanden.
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Ist diese Speicherkarte nicht drin, läuft auch kein ML.
Das nicht, aber was wenn die Kamera versucht ML zu laden?

Zitat aus Magic Lantern FAQ: http://wiki.magiclantern.fm/faq

How do I uninstall it?

Simply format the card. The bootflag will be still there, but it will generally not affect normal operation. There are two known exceptions though: EyeFi cards will not work, and startup time may be a little slower, even on non-ML cards.

To remove the bootflag, run Firmware Update from a ML card and follow the instructions.


Die Kamera ist also sehr wohl so weit modifiziert, dass sie bei jedem Einschalten auf der Karte nachsieht, ob da etwas Ladbares vorhanden ist.

Um das wieder abzustellen, ein Firmware Update mit einer ML-Karte machen und per Menü deinstallieren, dann ist sie wieder wie von Canon ausgeliefert.

Ist die Karte für ML vorbereitet (bootflag) aber die Software auf dieser nicht mehr (ganz) vorhanden weil nur gelöscht und nicht vollständig formatiert, biegt die Kamera wohl ab und landet im Nichts.
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Um etwas licht in die Sache zu bringen, es war Gott sei dank nicht der ernstfall wie beschrieben, sondern waren die Speicherkarten lediglich fehlerhaft. Auf beiden Karten (CF und SD) war mal ML drauf und das hat wohl irgendwie gesponnen. Ich hoffe ich bekomme die Karten nochmal sauber sodass ich sie weiter benutzen kann.

Danke und Gruß

Das sauberste ist, sowohl für die Kamera als auch für die Speicherkarten, dass du auf die Karten einemal Magic Lantern draufmachst, dann mit beiden einmal Magic Lantern installierst und wieder deinstallierst und danach beide Karten formatierst in der Kamera. Dann sind die Karten sauber und auch die Kamera ist wieder im richtigen Zustand. Es stimmt nämlich zwar, dass Magic Lantern von der Karte kommt und nicht die Firmware der Kamera verändert, aber wenn ich mich nicht ganz irre, wird die Kamera zumindest in den Zustand versetzt, die Firmware auf der Karte zu suchen, wenn man so will "von der Karte zu booten". Wenn Man Magic Lantern einmal ordentlich deinstalliert wird diese Eigenschaft zurückgesetzt. Dein Problem war wahrscheinlich, dass dieses Flag gesetzt ist, auf der Karte aber eine falsche Magic-Lantern-Version drauf ist oder eine kaputte.
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

(...) Aus diesen Grund sollte man sich immer reiflich überlegen, nichtautorisierte FW auf Geräte aufzuspielen. Völlig egal ob Cam, Smartphone usw.... Das Risiko ist immer vorhanden.

:top: Klaro

Ist die Karte für ML vorbereitet (bootflag) aber die Software auf dieser nicht mehr (ganz) vorhanden weil nur gelöscht und nicht vollständig formatiert, biegt die Kamera wohl ab und landet im Nichts.

Ich kann es heute abend noch mal ausprobieren, aber: Das letzt Mal, als ich eine Nicht-ML Karte in die 50D geschoben habe, auf der ML sonst läuft, lief die Kamera anstandslos.

Jedoch gilt immer auch das oben zitierte. Ein Risiko ist immer vorhanden und darauf wird auf der ML Webseite klar hingewiesen. Auch wird darauf hingewiesen, was man mit der Karte tun darf und was nicht.



Wenn Du einen Virus auf deinem Rechner hast, ändert der auch nichts, liegt ja nur auf der Festplatte und im RAM... Kein Eingriff? :confused:
OK, etwas schräger Vergleich, aber technisch nicht so weit weg.

Ein Virus auf meinem Rechner ändert einiges - das ist idR der Sinn des Ganzen.
 
AW: 7D und 700D Defekt nach nutzung mit Tamron 24-70 2.8

Das letzt Mal, als ich eine Nicht-ML Karte in die 50D geschoben habe, auf der ML sonst läuft, lief die Kamera anstandslos.
Was auch kein Problem ist, da die Karte dann nicht als bootfähig markiert ist.
Steckt man aber eine Bootfähige Karte in eine Kamera mit gesetzten Bootflag (die einzige dauerhafte Änderung, die ML vornimmt), dann wird die Kamera unweigerlich von dieser Karte booten.
Befindet sich dort keine, eine unvollständige / beschädigte oder einfach die falsche ML-Version, dann hängt sich die Kamera auf.

Mir wurde das bewußt als ich voller Vorfreude meinen SD-CF Adapter ausprobieren wollte, um bei Veranstaltungen mit der 7D bei Platzmangel auch auf die SD-Karten der 60D zurückgreifen zu können.
Erst als die Kamera nicht anging wurde mir klar, dass ja beide Kameras mit ML aufgerüstet waren und die 7D mit der ML-Version für die 60D einfach nichts anfangen konnte... ;)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten