• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D + Tamron 17-50mm 2.8

Also als erstes, bitte nicht mehr in AdobeRGB deine Bilder aufnehmen!

Bild 1998: AI Fokus, dazu Automatische Meßfeldwahl, f4, 50mm, geringer Abstand zum Motiv.

Die Meßfelder haben besonders an der Kante der Schirmmütze und unteren Bereich der 07 auf der Brust gegriffen. Insgesamt 5 Felder.

Bild 2132: AI Fokus, automatische Meßfeldwahl, f3,5, 19mm, geringer (vermutlich zu geringer) Abstand zum Motiv.

Könnte mir vorstellen das Du die Naheinstellgrenze unterschritten hast bzw.
sehr nah am Grenzbereich dessen warst.

Bild 2135: AI Fokus, automatische Meßfeldwahl, f2,8, 50mm, geringer Abstand zum Motiv.

Meßfelder liegen zwar alle auf dem Gesicht der jungen Dame, dennoch Offenblende und geringer Abstand zum Motiv.

Ich persönlich mag den AI Fokus garnicht und halte ihn in der People-fotografie für ungeeignet. Mit diesem Modus erreiche ich immer die schlechtesten Ergbnisse. Meine Erfahrung.

Auch wenn ich ein Tamron habe das bei Offenblende schon sehr scharf ist,
heißt das noch lange nicht das es bei anderen auch so ist.

Bei diesen geringen Abständen zum Motiv und Offenblende, bzw. gering Abgeblendet ist der Tiefenschärfebereich gering. Der geringste wackler von Dir oder deinem Motiv führt hier schon zu unschärfen.

Ich persönlich kann nichts erkennen was auf das Objektiv schliessen liesse.

LG Tim
 
Danke an Ein Fotograf das er sich die Mühe gemacht hat für diese ausführliche Analyse meiner RAWs :)

Was den AdobeRGB Farbraum angeht, normal hab ich immer SRGB fotografiert, vermutlich hab ich den aus versehen verstellt. Ist der Unterschied hier so dramatisch?

Ich persönlich mag den AI Fokus garnicht und halte ihn in der People-fotografie für ungeeignet. Mit diesem Modus erreiche ich immer die schlechtesten Ergbnisse. Meine Erfahrung.

Normal nutze ich den AIFokus auch nicht für solche Bilder sondern bewege mich im OneShot durch die Gegend. Werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Wäre allerdings schön wenn der Fehler hiermit gefunden wäre. Vielleicht sollte ich für die Auswertung der Messfelder auch DPP nutzen, ein Feature was mir in Lightroom schon immer gefehlt hat.

Ich werde morgen mal schauen wie sich das Tamron schlägt, unter Umständen gebe ich dann nochmal Feedback. Eigentlich mag ich das Objektiv wirklich gerne und möchte es ungerne tauschen müssen. Ansonsten falls es doch ein Front/Backfokus wäre bräuchte ich ne Werkstatt die mir sowohl Canon als auch Tamron auf meinen Body einstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten