Also als erstes, bitte nicht mehr in AdobeRGB deine Bilder aufnehmen!
Bild 1998: AI Fokus, dazu Automatische Meßfeldwahl, f4, 50mm, geringer Abstand zum Motiv.
Die Meßfelder haben besonders an der Kante der Schirmmütze und unteren Bereich der 07 auf der Brust gegriffen. Insgesamt 5 Felder.
Bild 2132: AI Fokus, automatische Meßfeldwahl, f3,5, 19mm, geringer (vermutlich zu geringer) Abstand zum Motiv.
Könnte mir vorstellen das Du die Naheinstellgrenze unterschritten hast bzw.
sehr nah am Grenzbereich dessen warst.
Bild 2135: AI Fokus, automatische Meßfeldwahl, f2,8, 50mm, geringer Abstand zum Motiv.
Meßfelder liegen zwar alle auf dem Gesicht der jungen Dame, dennoch Offenblende und geringer Abstand zum Motiv.
Ich persönlich mag den AI Fokus garnicht und halte ihn in der People-fotografie für ungeeignet. Mit diesem Modus erreiche ich immer die schlechtesten Ergbnisse. Meine Erfahrung.
Auch wenn ich ein Tamron habe das bei Offenblende schon sehr scharf ist,
heißt das noch lange nicht das es bei anderen auch so ist.
Bei diesen geringen Abständen zum Motiv und Offenblende, bzw. gering Abgeblendet ist der Tiefenschärfebereich gering. Der geringste wackler von Dir oder deinem Motiv führt hier schon zu unschärfen.
Ich persönlich kann nichts erkennen was auf das Objektiv schliessen liesse.
LG Tim
Bild 1998: AI Fokus, dazu Automatische Meßfeldwahl, f4, 50mm, geringer Abstand zum Motiv.
Die Meßfelder haben besonders an der Kante der Schirmmütze und unteren Bereich der 07 auf der Brust gegriffen. Insgesamt 5 Felder.
Bild 2132: AI Fokus, automatische Meßfeldwahl, f3,5, 19mm, geringer (vermutlich zu geringer) Abstand zum Motiv.
Könnte mir vorstellen das Du die Naheinstellgrenze unterschritten hast bzw.
sehr nah am Grenzbereich dessen warst.
Bild 2135: AI Fokus, automatische Meßfeldwahl, f2,8, 50mm, geringer Abstand zum Motiv.
Meßfelder liegen zwar alle auf dem Gesicht der jungen Dame, dennoch Offenblende und geringer Abstand zum Motiv.
Ich persönlich mag den AI Fokus garnicht und halte ihn in der People-fotografie für ungeeignet. Mit diesem Modus erreiche ich immer die schlechtesten Ergbnisse. Meine Erfahrung.
Auch wenn ich ein Tamron habe das bei Offenblende schon sehr scharf ist,
heißt das noch lange nicht das es bei anderen auch so ist.
Bei diesen geringen Abständen zum Motiv und Offenblende, bzw. gering Abgeblendet ist der Tiefenschärfebereich gering. Der geringste wackler von Dir oder deinem Motiv führt hier schon zu unschärfen.
Ich persönlich kann nichts erkennen was auf das Objektiv schliessen liesse.
LG Tim