• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d SVA und Fernbedienung RC-1

sb-canerods

Themenersteller
Hallo,
ich habe die Fernbedienung RC-1 und möchte gern mit der 7d auf dem Stativ mit SVA arbeiten.
Wenn ich die SVA einschalte und ohne Fernbedienung auslöse klappt beim ersten Betätigen des Auslösers der Spiegel hoch, beim zweiten Betätigen wird das Bild gemacht.
So sollte das meiner Aufassung nach auch mit der Fernbedienung RC-1 funktionieren, beim ersten Betätigen Spiegel hoch, beim zweiten das Foto schießen.
Nur leider funktioniert das nicht, es wird beim ersten Betätigen der Fernbedienung schon das Foto gemacht, obwohl die SVA aktiviert ist.
Weiß da einer Rat, was ich verkehrt mache, oder ist das per Fernbedienung einfach nicht möglich?
 
Stell doch mal an der RC-1 ein 2 Sekunden Verzögerung (kleiner Schiebeschalter)
Sollte eigentlich gehen, kann ich aber jetzt nicht nachprüfen

Schönen Gruß
Karl
 
O.k. also klappt das nur in Verbindung mit den 2 sek., schade:(
 
Da ich mittelfristig auch nach einer Variante suche, die die vom TE gewünschten Funktionen bietet, frage ich mal nach einer Alternative zum RC-1.

Gruß
Stefan
 
Schaltet doch einfach den Liveview ein. Da arbeitet die Auslösung über den RC-1 praktisch erschütterungsfrei. Die 2 Sekunden Vorlauf werden dann auch nicht benötigt.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Stefan!

Da ich mittelfristig auch nach einer Variante suche, die die vom TE gewünschten Funktionen bietet, frage ich mal nach einer Alternative zum RC-1.
Über Infrarot gibt es einfach keine. Auf die beiden (auch bei Nachbauten) möglichen Steuersignale reagiert die Kamera nun einmal so wie beschrieben.

Als Alternative bleibt nur ein kabelgebundener Fernauslöser bzw. ein Funkempfänger, der an die Fernauslöserbuchse angeschlossen wird. Da Letztere aus Sicht der Kamera 'gleichwertig' zum normalen Auslöseknopf ist, funktioniert dann auch wieder der ursprünglich gewünschte Ablauf (1. Drücken = Spiegel klappt hoch; 2. Drücken = Aufnahme).

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten