WERBUNG

7D starkes Rauschen?? !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_276702

Guest
Hi,
ich habe meine alte 1000D mit meiner neuen 7D verglichen
und finden das die 7d ziemlich stark rauscht.
was meint ihr, die ihr eine 7d habt, rauscht eure kamera stark?:confused:

vg
 
Hi,
ich habe meine alte 1000D mit meiner neuen 7D verglichen
und finden das die 7d ziemlich stark rauscht.
was meint ihr, die ihr eine 7d habt, rauscht eure kamera stark?:confused:

vg

Objektiv abschrauben und Ohr in die Kamera halten. Wetten, da rauscht jede Kamera? :D
 
Mach mal eine Aufnahme mit der EOS 7d in Raw und bearbeite diese Aufnahme mit Digital Photo Professional. Dann rechne das Bild auf das Format der EOS 1000 herunter und vergleiche die Bilder!
 
Höheres Grundrauschen als an der 1000D hat sie wirklich. Aber nur in niedrigen ISO´s und nur am Monitor sichtbar. Im Ausdruck siehst du davon nix. Ich hab auch beide und war anfangs genauso schockiert. Sobald du ausbelichtest sollte jeder Zweifel verschwinden ;)
 
Also laut Apple store ist die EOS 500D ziemlich leise, vielleicht hilft dir die ja weiter?

Der DIGIC 4 von Canon arbeitet mit dem CMOS-Sensor zusammen, um eine 14-Bit-Bildverarbeitung zu erreichen; für weiche Übergänge und natürlich aussehende Farben. DIGIC 4 sorgt auch für eine hohe Lärmreduzierung beim Fotografieren mit höheren ISO-Geschwindigkeiten sowie für blitzschnelle Anlaufzeiten und fast augenblickliche Bildanzeige nach der Aufnahme.
 
ich habe meine alte 1000D mit meiner neuen 7D verglichen
und finden das die 7d ziemlich stark rauscht.
Zeig uns doch mal das gleiche Motiv bei gleicher ISO-Zahl und gleicher Belichtung einmal mit der 1000D und einmal mit der 7D fotografiert. Aber bitte lass die EXIFs in den Fotos. Du kannst hier auch die JPGs direkt aus der Kamera nur verkleinert aber sonst unbearbeitet zeigen.

Gruß Ulrich
 
Hallo,

hatte die 1000D und auch 450D. Beide Kameras haben bei ISO100 etwas weniger Grundrauschen, der Preis für 18MP.

Dennoch ist mit leichter Nachbearbeitung die Bildqualität (rauschen insbesondere) meiner 7D sichtbar besser als die kleineren genannten Modelle.

Im Print fällt es aber auch ohne Nachbearbeitung kaum mehr auf.
Die 7D macht dennoch bessere Bilder, die Belichtungmessung ausgeglichener und hat insbesondere in den hellen Bildanteilen größere Reserven in der Nachbearbeitung.

Bie höheren ISO müssen sich die kleinen Modelle geschlagen geben.

Über andere positive Faktoren der 7D lasse ich mal stehen...
 
Überhaupt nicht, aber ich wette drauf dass Du eine oder mehrere Einstellungen gemacht hast:
- Automatische Belichtungsoptmierung an
- Tonwertpriorität an
- Rauschunterdrückung aus

Wie hast Du denn die Einstellungen gewählt ? Würde mich auch interessieren.

Automatische Belichtungsoptimierung auf aus ?
Tonwertprio auf aus ?
Rauschunterdrückung auf standart ???
 
Auf die Gefahr hin, dass hier alle wieder lospoltern: Ich fand das Rauschen bei der 7D auch relativ stark. Aber, in den Ausbelichtungen sieht man von dem Rauschen sowieso weniger als am Bildschirm, insofern sollte man es auch nicht überbewerten. Und ich glaube auch kaum, dass eine 1000D mit ähnlichem Pixelpitch sich dabei anders verhält. Ich denke mal, dass dort einfach mehr glattgebügelt wird. Daher würde ich in DPP die Rauschunterdrückung bei den 1000er RAWS auch mal komplett ausstellen und dann die Bilder vergleichen.

Viel gravierender fand ich die Schwächen bei der Detailzeichnung, und, dass sie aufgrund der hohen Pixeldichte sehr schnell auf Verwacklungsunschärfen reagierte. Gerade dann, wenn das Licht mal nicht optimal war, wirkten die Bilder oft matschig und boten nicht mehr soviel Potential zum Nachschärfen.

Alles andere an der 7D war wirklich gut: AF, Schnelligkeit, Haptik, der Transmitter, das einblendbaren Gitterraster, die Wasserwaage, der elektronische (und daher weniger Verwacklungen verursachende) Verschluss beim LifeView und natürlich der Preis.

Teilweise Dinge die ich bei der Mk IV jetzt auch gerne wieder hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten