• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D: Sensorreinigung sehr effektiv

AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Beschichtung, Frequenz - was, wo in welchem Maß und wie....
Fest steht, Canon hat dieses Feature von Kamera zu Kamera beständig verbessert und ist dankbarerweise heute soweit damit, das der User damit tatsächlich eine wirklich effektive Sensorreinigung in der Cam hat und das man sich vor den anderen Anbietern in dieser Hinsicht absolut nicht verstecken muss.
Ich selbst konnte diese Entwicklung von der 400D über die 40D zur 7D selbst praktisch verfolgen.
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Ich selbst konnte diese Entwicklung von der 400D über die 40D zur 7D selbst praktisch verfolgen.

Mir geht es ähnlich!

Ich habe es praktisch von der 350D (keine automatische Sensorreinigung verbaut) zu 7D und nun bei der Canon Eos 1D Mark IV verfolgt. Nie Probleme gehabt. Egal ob ohne oder mit automatischer Sensorreinigung.

Ergo - Canon :top: :D

Es ist halt immer sehr davon abhängig, wie man eine Kamera behandelt und wie Umsichtig man ist. Natürlich kommt es auch auf das Einsatzgebiet an.
Aber unter normalen Umständen, sollte man keine Probleme bekommen.
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Beschichtung, Frequenz - was, wo in welchem Maß und wie....
Fest steht, Canon hat dieses Feature von Kamera zu Kamera beständig verbessert und ist dankbarerweise heute soweit damit, das der User damit tatsächlich eine wirklich effektive Sensorreinigung in der Cam hat und das man sich vor den anderen Anbietern in dieser Hinsicht absolut nicht verstecken muss.
Ich selbst konnte diese Entwicklung von der 400D über die 40D zur 7D selbst praktisch verfolgen.

:top:
Ich war wirklich froh, dass die 7D eine derart effektive Reinigung integriert hat. Bei der D700 musste das nächste Objektiv sofort aufschrauben. Die 7D konnte ruhig mal zwei Minuten offen um den Hals baumeln und das mehrmals täglich.
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

:top:
Die 7D konnte ruhig mal zwei Minuten offen um den Hals baumeln und das mehrmals täglich.

Genau da will ich mal nachhaken - bekräftigen:

Man traut es sich ja kaum zu sagen - aber wo ich bei der 400er & 40er immer schön und verkrampft vor- und umsichtig genau nach Ablaufplan einen Linsenwechel durchführte, hat mich die 7er diesbezüglich zur "Schlampe" verkommen lassen :) - genau nämlich, wie Du es sagst: Ob die da mal draussen mal eben 2 Minuten ganz ohne vorne was dran steht, ist bei dieser Kamera wirklich nebensächlich gewurden. Und ich wechsle oft !
Und das ist schon schön: keinerlei Auspusten und keinerlei Feuchtreinigung mehr ( die 400er brauchte dies öfters, die 40er so aller halbe Jahre) - die 7er brauchts wohl einfach nicht ! - bis jetzt jedenfalls, also nach über einem Jahr, bei Sonne & Staub, Wind und Regen: Der Sensor ist einfach nur sauber :)
Danke, Canon ! :top:
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Ich hatte mal meine EOS 7D zur kostenlosen Sensorreinigung abgegeben, aber da war nix zum Reinigen.
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Ja. Auch ich bin begeistert.

Bei meiner 350D habe ich beim Objektivwechsel auch immer alles bereitgelegt und überlegt mir zusätzliche Objektivrückdeckel anzuschaffen um sie aneinanderzukleben, damit man noch schneller ist... dennoch war schon nach kurzer Zeit Staub auf dem Sensor, den man dann leider bei einigen Landschaften im Himmel auch sah (gut er war wegstempelbar, das ist im "Himmel" ja nicht so das Problem, aber lästig).
Seit ich die 7D habe ist das Problem für mich nicht mehr existent... eigendlich erst nach den ersten Monaten, nachdem ich gemerkt hatte wie gut die Sensorreinigung ist.
Lange offen lass ich die Cam dennoch nicht lange um den Spiegel/die Mattscheibe nicht so zu verdrecken, aber auf dem Sensor ist nichts zu entdecken :top:
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Hi!

Auch ich bin absolut begeistert von der perfekten Leistung der Sensorreinigung von meiner 7D!!
Da war ich ganz anderes gewohnt von meiner 30D. :ugly:

Weiss jemand, wo der ganze Staub hingeschüttelt wird?? Ich denke ja nicht, daß da weniger Staub reinkommt- nur wird er ja durch diese tolle Sensorreinigung vom Sensor entfernt. Aber wohin? Und bleibt er da auch?

Gruß Bernhard
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Ich kann diese Erfahrung leider nicht teilen. Obwohl hauptsaechlich benutzt mit L Bodies (egal, ob das jetzt was bringt oder nicht) und schnellen, bei ausgeschalteter Kamera durchgefuehrten Objektivwechsel waren ab Blende 16 recht viele, grosse Staubkoerner zu sehen (ich erinner mich noch an ca. 10) - innerhalb eines halben Jahres in Benutzung.
Nach dem professionellen Service ist sie jetzt wieder klinisch rein, hoffentlich haelt das diesmal so lange an wie bei euch. :top:

Dann schalt doch mal die automatische Sensorreinigung an :-) duw
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Ich hab zu Weihnachten auch eine 7D bekommen. Leider habe ich ein massives Staubproblem. Nämlich zwei Staubkörner zwischen AA-Filter und Sensor. Schätze ich, da diese mit keiner Renigungsmethodes wegzukriegen sind. Bewegen sich keinen Milimeter. :(

Deshalb geht die 7D heute auch nach Willich, da die 14 Tage leider schon rum sind.

Bis auf den kleinen Mangel eine echt geile Cam.
 
AW: EOS 7D - Sensorreinigung sehr effektiv

Ich glaube nicht, dass es speziell bei der 7D anders ist. Weder mit meiner 40D noch meiner 5D2 habe ich Probleme mit Staub. Die 40D war innerhalb der ersten 12 Monaten nach Kauf einmal in Willich zum Check&Clean und hat nun nach rund 2,5 Jahren ohne Reinigung bei Blende 16 keinen sichtbaren Staub, die 5D2 nach knapp 1 1/2 Jahren selbst bei Blende 22 nicht. Bei der 350D sah es da deutlich anders aus, die war 2x in Willich und danach habe ich selbst gereinigt. Der Staubrüttler scheint generell also schon einiges zu bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten