• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Sensor nach 2 Wochen!!! :eek:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ja dann ein Service des Händlers ist, jedoch nicht allgemeingültig sein kann.
Kostenlos für alle (kein CPS) kenne ich nur 6 Monate über Canon, länger nicht.
Wenn mir da einer etwas anderes zeigen kann, bitte (um so besser).

Zeigen kann ich es dir leider nicht!
Aber habe meine ex 350D und 40D kurz vor Ablauf der 2 Jahres Gewährleistung, bzw. wo ich sie verkauft habe,nochmal bei einer Ganon Vertragswerkstatt zum C&C gegeben,was kostenlos war.
 
...hab ich abgeschaltet,und mache es nach bedarf Manuell (bis jetzt war aber noch nicht's!) jedes mal beim an/aus schalten find ich ein bisschen übertrieben...wobei ich mich schon bei der 50D gefragt hab...wo bleibt denn der "Staub/Spuren" nach einem "SensorUltraschall" Clean :ugly:


..und DA geht es ja los: Diese Automatik hat ihren tieferen Sinn - nicht jeder Partikel kann gleich abgeschüttelt werden, andere setzen sich erst nach längerer Zeit richtig fest. Wird der Sensor nun aber immer mal geschüttelt - eben durch diese Automatik (welche keinen Strom frisst, nicht beim Fotografieren hindert da Auslösung Vorrang hat) so werden Problem-Partikel nach und nach entfernt, und andere können sich erst nicht festsetzen.
Wo der Staub bleibt ? - meines Wissens nach ist so eine Art "Auffangbehälter" unterhalb des Sensors, wo der Staub sich gezielt festsetzen soll.

Ja - ich habe wirklich über 30.000 Auslösungen weg, noch nie manuell gereinigt (nicht mal gepustet!), keine Stempelfunktion - aber dafür dauernde Linsenwechsel. Ich achte aber beim Linsenwechsel, das dieser schnell abläuft und die Cam dabei nach unten geneigt ist.
Und so sieht der Sensor meiner 7er nach über 31.000 Auslösungen und nur , wirklich nur automatischer Reinigung - aus (ok - nun auch mal ein Partikel ;) ):
 
@fencer: sieht ja besser aus als meiner 1 Wo nach c&c! Wie häufig machst Du "es"? Nach jedem Objektivwechsel?
 
Na, ich habe da selbst nach 30.000 Auslösungen und ständigem Linsenwechsel im freien auch bei Blende 32 nix ;) - wie schon empfohlen: Mal C&C, ist doch im ersten halben Jahr eh kostenlos :)

Gilt das für alle Kameras oder nur für Einstellige? Ich habe zwar für meine "Reinigung" auch nichts bezahlt, aber das ging auf Kulanz.
 
Aber habe meine ex 350D und 40D kurz vor Ablauf der 2 Jahres Gewährleistung, bzw. wo ich sie verkauft habe,nochmal bei einer Ganon Vertragswerkstatt zum C&C gegeben,was kostenlos war.

Fungus: Es wurde schon erklärt. Canon hat dir gegenüber keine 2 Jahre Gewährleistungspflicht, die hat der Verkäufer dir gegenüber aber nicht der Hersteller. Die Gewährleistung bezieht sich auch nur Mängel, die schon bei der Auslieferung da waren Man nennt sich auch Mängelhaftung und eben nicht Defekthaftung - im Gegensatz zu dem einen Jahr Garantie, die der Hersteller freiwillig gibt und die bedeutet, dass dir der Hersteller Defekte repariert, sofern sie nicht durch deine eigenes Verschulden zustande gekommen sind.

Du hattest wohl einfach Glück! :)
 
Die Kamera ist neu!!:rolleyes:

Bild im Anhang: Kontrast hoch...Helligkeit runter!!
Ja und? Früher oder später kommt da eben Staub rein und setzt sich fest. Dann einfach ab zur Reinigung damit oder gleich selbst reinigen und fertig.

PS: Wie oft wird es vorkommen, daß Du mit Blende 32 fotografierst? ;) Für lange Belichtungszeiten gibts Graufilter!
 
Nein. Sie hat - nach Deiner eigenen Aussage - 1000 Klicks hinter sich.

Hallo Rüdiger,

also sieht der Sensor meiner cam normal aus nach diesen 1000 klicks??

MFG Holger

PS: Bitte liebes Forum...ich bin kein Erbsenzähler, möchte aber nur sicher sein!!
PSPS: Die 7D ist ne geile Cam:evil::evil::top: und SOOOO SAUSCHNELLLLLLLLLLLLLLLLLLLL:cool:
 
also sieht der Sensor meiner cam normal aus nach diesen 1000 klicks??
Schmutzpartikel sind ein ganz normaler Bestandteil der Umwelt. Da Du die Kamera dieser Umwelt aussetzt, ist es normal, dass sie verschmutzt. Mal mehr, mal weniger.
Eine Kamera ist kein hermetisch abgeriegeltes System. Zudem arbeiten im Inneren auch bei digitalen Kameras immer noch mechanische Komponenten, die Abrieb erzeugen.

Alles völlig normal. Auch die Reinigung eines solchen Systems ist ein völlig normaler Vorgang und gehört dazu.
Und wer mit Blende 32 Schmutz sucht, wird ihn auch finden. Immer.
 
Schmutzpartikel sind ein ganz normaler Bestandteil der Umwelt. Da Du die Kamera dieser Umwelt aussetzt, ist es normal, dass sie verschmutzt. Mal mehr, mal weniger.
Eine Kamera ist kein hermetisch abgeriegeltes System. Zudem arbeiten im Inneren auch bei digitalen Kameras immer noch mechanische Komponenten, die Abrieb erzeugen.

Alles völlig normal. Auch die Reinigung eines solchen Systems ist ein völlig normaler Vorgang und gehört dazu.

Vielen Dank für die Antwort!

MFG Holger
 
Der Sensor ist definitiv dreckig. Bei der 30D wäre dieser Dreck nach 1000 Aufnahmen OK, die Kamera war ein Ferkel. Bei der 40D wären diese Partikel auch nach 10.000 Aufnahmen mit dem Blasebalg weg zu kriegen. Hier ist defintiv an der 7D etwas faul. Da könnes hier maulen wie se wollen, die Kamera gehört zum Service - oder back to the roots. An der 40D und an der 7D habe ich solchen Dreck nicht haften (gehabt).
 
Fungus: Es wurde schon erklärt. Canon hat dir gegenüber keine 2 Jahre Gewährleistungspflicht, die hat der Verkäufer dir gegenüber aber nicht der Hersteller. Die Gewährleistung bezieht sich auch nur Mängel, die schon bei der Auslieferung da waren Man nennt sich auch Mängelhaftung und eben nicht Defekthaftung - im Gegensatz zu dem einen Jahr Garantie, die der Hersteller freiwillig gibt und die bedeutet, dass dir der Hersteller Defekte repariert, sofern sie nicht durch deine eigenes Verschulden zustande gekommen sind.

Du hattest wohl einfach Glück! :)

Mhhh... dann haben meine Bekannten bzw. Fotokollegen wohl auch alle Glück?:D
Könnte dir jetzt genug Cam´s nenne die nach der 1 Jahres Garantie dort waren...



PS.
Hab meine 7D grad mal bei Blende 32 gecheckt,da sind grad mal 2 sehr feine kleine Dreckflecken zu sehn,kann ich locker mit leben:D
Hab die Cam jetzt über ein Jahr.
 
Der Sensor ist definitiv dreckig. Bei der 30D wäre dieser Dreck nach 1000 Aufnahmen OK, die Kamera war ein Ferkel. Bei der 40D wären diese Partikel auch nach 10.000 Aufnahmen mit dem Blasebalg weg zu kriegen. Hier ist defintiv an der 7D etwas faul. Da könnes hier maulen wie se wollen, die Kamera gehört zum Service - oder back to the roots. An der 40D und an der 7D habe ich solchen Dreck nicht haften (gehabt).

hmmmm.....:confused:

Der eine meint dies, der andere jenes.....

Werde es mal beobachten wie es mit der Verschmutzung weiter geht.
Habe ja noch ganz frisch Garantie darauf!:top:
Zum Glück hab ich sie nicht gebraucht gekauft!Was aber bei manchen vernünftigen Leuten auch funktioniert:top:!!

So...ich blas dat dingen jetzt mal richtig aus!

MFG Holger
 
Ja und? Früher oder später kommt da eben Staub rein und setzt sich fest. Dann einfach ab zur Reinigung damit oder gleich selbst reinigen und fertig.

PS: Wie oft wird es vorkommen, daß Du mit Blende 32 fotografierst? ;) Für lange Belichtungszeiten gibts Graufilter!
Makros mit hoher Schärfentiefe zum Beispiel? Die Blende dient nicht nur dazu, die Belichtungszeit einzustellen oder die Bildschärfe an sich zu beeinflussen.
 
kleinere Schmutzpartikel sind normal und wird man immer haben, die meisten sind aber so klein, dass sie auch bei 100% kaum zu sehen sind...

meine 5D MK II, war wirklich NEU, hatte 2 Auslösungen und hatte sehr viele schwarze Punke (über 15 St !) und die waren leider so groß, dass sie störend waren... und mit automatischer und manueller Sensorreinigung, selbst durch ausblasen war ein wegkriegen nicht möglich... also die wirklich NEUE 5D MK II zu Canon eingeschickt, die Kamera einige Tage später zurückbekommen, mit dem Schreiben, dass man den Objektivwechsel in einem möglichst staubfreien Raum durchführen sollte...

Also selbst bei einer wirklich NEUEN Kamera ist das leider bei Canon normal...
 
7D ist jetzt erst zwei Wochen alt und es wurde maximal 4 mal das Objektiv gewechselt...nur drinnen!!

Wenn du nicht in der Wüste wohnst, ist drinnen meistens mehr Staub und Dreck in der Luft als draußen. Jetzt, zu Zeiten des Pollenflugs, relativiert sich das ganze wieder ein bisschen.
Aber ich wechsel meine Objektive lieber draußen, wenn ich die Wahl hab. Hatte mit der 350d und mit der 50d auch noch keine störenden Flecken (ein paar Flecken hat man ja immer ;) ).

Geh raus fotografieren... alles andere ist Zeitverschwendung :p
 
Also ich hatte bisher bei jeder Kamera in den ersten Tagen mehr Sensordreck wie danach. Während die Kamera "einläuft" kommt schonmal Abreib oder auch winzige Schwiertröpfchen auf den Sensor. Später wird das viel besser und dann reicht auch kurzes Ausblasen, da setzt sich nichts mehr fest (normalerweise).
Die Sensorreinigung funktioniert relativ gut für größere Partikel, daher schalte ich beim Objektivwechsel die Kamera kurz aus und wieder an, das reduziert doch die Wahrscheinlichkeit daß man nach dem Wechsel plötzlich Flecken hat.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten