• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Sensor nach 2 Wochen!!! :eek:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wotan666

Themenersteller
Hallo Leutz!

7D ist jetzt erst zwei Wochen alt und es wurde maximal 4 mal das Objektiv gewechselt...nur drinnen!!
Hat ca. 1000 Auslösungen...

Und jetzt schaut euch bitte mal das Bild an!! :ugly:
und noch nen Crop dazu

Also ich kann so ungefähr 12 Flecken zählen!!!:grumble:
Hab die Cam auch schon ausgeblasen aber bringt nix....ich denke ist Abrieb und/oder Schmiermittel!?!?!

Was meint ihr dazu?

MFG Holger
 
Nun ja, bei Blende 18 keinen Fleck zu haben, fänd ich fast verwunderlicher. Wenn im "normalen" Blendenbereich nichts zu sehen ist, würde ich mir darüber keinen Kopf machen. Wenn es dich akut stört, reinigen (lassen). Erwarte aber auch danach keinen klinisch reinen Sensor.
 
Nun ja, bei Blende 18 keinen Fleck zu haben, fänd ich fast verwunderlicher. Wenn im "normalen" Blendenbereich nichts zu sehen ist, würde ich mir darüber keinen Kopf machen. Wenn es dich akut stört, reinigen (lassen). Erwarte aber auch danach keinen klinisch reinen Sensor.

Ne, is klar! Muss ja auch nicht!

Also bis ca. Blende 11 ist nur ein klitzekleiner zu sehen! Und der stört mich nicht!
 
muss aber noch nicht jetzt sein oder?
Also möchte natürlich auch nicht, das sich da was "festsetzt" auf dem Sensor!

Aber das kann doch zeitlich egal gemacht werden mit C&C?:confused:

MFG

Nein, muss noch nicht sein, solange bei Arbeitsblende nichts zu sehen ist, oder nur ein kleiner Fleck würde ich die Kamera nicht weggeben, der Händler meines Vertrauens macht es imemr schnell und unkompliziert in ner halben Stunde. Vielleicht findest du ja auch was vor-Ort so das die Kamera nicht weg muss.
 
Bei dieser Kamera bringt es ohnehin nichts, höher als Blende 11 zu gehen, weil der theoretische Schärfegewinn durch die Beugungsunschärfe zunichte gemacht wird.
 
Nein, muss noch nicht sein, solange bei Arbeitsblende nichts zu sehen ist, oder nur ein kleiner Fleck würde ich die Kamera nicht weggeben, der Händler meines Vertrauens macht es imemr schnell und unkompliziert in ner halben Stunde. Vielleicht findest du ja auch was vor-Ort so das die Kamera nicht weg muss.

:top: Danke für die schnelle Antwort!

MFG Holger
 
Nun ja, bei Blende 18 keinen Fleck zu haben, fänd ich fast verwunderlicher. Wenn im "normalen" Blendenbereich nichts zu sehen ist, würde ich mir darüber keinen Kopf machen. Wenn es dich akut stört, reinigen (lassen). Erwarte aber auch danach keinen klinisch reinen Sensor.

Na, ich habe da selbst nach 30.000 Auslösungen und ständigem Linsenwechsel im freien auch bei Blende 32 nix ;) - wie schon empfohlen: Mal C&C, ist doch im ersten halben Jahr eh kostenlos :)
 
SensorCleaning ist einwandfrei bei der 7D kein Staub Spuren NIX nach einem Jahr und häufigen Wechseln!
Wurd hier auch schon mal besprochen von wegen das die SensorCleaning der 7D TOP ist.
 
SensorCleaning ist einwandfrei bei der 7D kein Staub Spuren NIX nach einem Jahr und häufigen Wechseln!
Wurd hier auch schon mal besprochen von wegen das die SensorCleaning der 7D TOP ist.

...hab ich abgeschaltet,und mache es nach bedarf Manuell (bis jetzt war aber noch nicht's!) jedes mal beim an/aus schalten find ich ein bisschen übertrieben...wobei ich mich schon bei der 50D gefragt hab...wo bleibt denn der "Staub/Spuren" nach einem "SensorUltraschall" Clean :ugly:
 
C&C ist innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung kostenlos;)

Was ja dann ein Service des Händlers ist, jedoch nicht allgemeingültig sein kann.
Kostenlos für alle (kein CPS) kenne ich nur 6 Monate über Canon, länger nicht.
Wenn mir da einer etwas anderes zeigen kann, bitte (um so besser).

Es geht aber auch anders, ...viele Händler und Canon bieten kostenlose Sensorreinigung auf Messen, Verantstaltungen oä. an, ...einfach mal darauf achten und hingehen.
Ebenso könnte man es auch selber machen, ...ist nach gründlicher Suche dazu ein leichtes unterfangen.
 
...hatte ich bei der 50D auch so...und die war einmal beim "Sensorreinigen" bei ca. 60.000 Auslösungen und natürlich demendsprechenden Objektivwechsel!
Allerdings muss ich dazu sagen,das ich bei der 50D in der "Anfangsfase" (ca. 1500 Bilder) auch ständig "Sensorflecken" hatte...und das war Defenitiv Abrieb!

Edit.: also ich meinte wärent der 60.000 Auslösungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten