• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D: Schnelligkeit

Die 7D hat verschiedene Betriebsarten

Handbuch S.93

z.B.
- Reihenaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit
(Max. 8 Aufnahmen pro Sek.)
- Reihenaufnahmen mit geringer Geschwindigkeit
(Max. 3 Aufnahmen pro Sek.)

bevor man Fehler sucht sollte man sich mit dem Handbuch und den einstellungen auseinandersetzen.

MFG Markus
 
Hat mal garnix mit diesem Thread hier zu tun, oder was haben deine zu dunklen Bilder mit der Schussrate der 7D zu tun?

Ansonsten: Gleiches Objektiv,gleiche Iso Einstellung, Gleiche blende => Gleiche Verschlusszeit bei verschiedenen Kameras möglich (das die Automatik da manchmal was anderes sagt kommt auf die jeweilige Belichtungsmessung an). Aber ein Unterschied von Iso200 zu Iso 800 bei diesen Voraussetzungen wäre mehr als nur merkwürdig ...

Es geht halt auch um die schnelligkeit. (Der einzelnen aufnahmen halt)
Ich wollte halt kein extra thema dafür aufmachen....
Währ aber echt mal interessant, woran das liegen könnte....:(
 
Habe ein ähnliches Problem:
Ich bin jetzt von einer Nikon D90 zur 7D gewechselt.
Allerdings sind bei der 7D bei (nahezu) gleichem Licht,
und gleichem Motiv DEUTLICH längere verschlusszeiten hat.
So muss ich in Situationen wo ich mit der D90 noch mit iso200 knipsen konnte,
schon iso800-1000 nehmen, um nicht zu verwackeln... (Modus Av)
Und zwar mit dem gleichen Objektiv (Sigma 18-250).
Wenn ich die Verschusszeit von hand runter regel,
werden die Bilder zu dunkel....
Woran kann das liegen, oder was mach ich falsch?
:(

Ohne Beispielbilder wird das wie immer stochern im Trüben.

Ich glaube jedenfalls nicht daran das Du identische Situationen reproduziert
hast für deine These. Es sei denn es ist wirklich etwas kaputt. Aber das ist
selten.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten