• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder nicht?

So. Nach einem Tag Internetabwesenheit bin ich auch wieeder hier.

Danke für die zahlreichen Antworten... Ich werde also richtung Weihnachten das Projekt 7D angehen. Wenns doch ne nummer zu groß ist werde ich die 50D und die 1d Mk II im Hinterkopf behalten :):top:

PS: Mir geht es nicht um einen großen teuren Body oder den Fotografen-Effekt (keine Sorge, ich fotografier auch so schon genug :D). Ich finde schlicht die Funktionen der 7D seeehr ansprechend... aber auf so eine Kamera dann das 55-250 draufschrauben...naja weiß nicht.
 
aber auf so eine Kamera dann das 55-250 draufschrauben...naja weiß nicht.
Bei mir hat sie deshalb noch nicht die Arbeit eingestellt...

Und da Tele bei mir sehr niedrige Prio hat, steht ein Ersatz des 55-250 bei mir auch sehr weit hinten auf der "Haben-wollen"-Liste...
Mal ein Bild der Kombination. Sicherlich kein Highlight der Fotografiekunst. JPG OOC (wahrscheinlich mit Schärfe 4 von 7 und Kontrast +2), nur kurz bikubisch auf 1600x1067 verkleinert, Freihand, 250mm, 5.6, 1/400, ISO 800
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hamster17

HI,
ich habe mir das Buch von Martin Schwabe gekauft, alles sehr gut erklärt.
http://www.buecher.de/shop/canon/ca...in/products_products/detail/prod_id/27306311/

Vielen Dank für den Tip!:top:
Mal schauen wer stärker ist: der "will haben Faktor" oder der Hausverstand...;)
 
Hi,

dieser Thread kommt mir gerade gelegen. Ich bin auch auf dem Weg zu einer Entscheidung zwischen einer 60D und eine 7D. Derzeit habe ich eine 400D.

Da ich ein Objektiv habe, das leider einen Backfocus hat und ich es schon einmal eingeschickt hatte, aber es nicht besser wurde, ist die AF-Adjustment Funktion der 7D recht interessant. Bei der 60D ist es ja leider nicht mehr dabei.

Video interessiert mich ebenso, aber das können ja beide gleichgut, oder?

Was mich halt noch abschreckt, ist der Preis der 7D. Dafür bekomme ich die 60D mit einem Objektiv....

Da icht sooft im Regen fotografiere, ist mir die Vollabdichtung der 7D weniger wichtig. Denn was nützt eine Dichte Kamera, wenn das Objektiv alles rein lässt? Ob 60D oder 7D mein Budget lässt leider nicht noch ein 70-200 2.8 zu :(

Und CF Karten habe ich noch von der 400D da müßte ich mir keine neuen SD -Karten für die 60D kaufen.
Aber bei der 60D könnte ich ne EyFi Karte nutzen... bei der 7D nur diesen extrem teuren WT Griff.

Gibt es Killerargumente für bzw. gegen eine 7D?

Für mich persönlich sind es:
PRO 7D:
- AF-Adjustment (oder verspreche ich mir zuviel davon?)
- hochwertigeres Gehäuse
- besserer Autofokus?
- CF-Karten
- schneller 2x Digic4

Contra 7D:
- Preis
- Gewicht/Größe

Pro 60D:
- Preis
- neuere Technik, wobei Sensor gleich sein sollte.
Die Features im Postprocessing sind für mich zumindest nicht relevant, da ich eigentlich immer nur im RAW knipse und dann mit Lightroom "entwickle".

Contra 60D:
- kein AF-Adjustment
- leider Kunststoffgehäuse
- Viewfinder Abdeckung leider wie bei 400D (95%)
- SD-Karten

Gibt es noch weitere Argumente für/gegen eine 7D, die ich jetzt noch nicht sehe?

Thx&Ciao
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ein dickes Pro für die 60D falls du filmen willst aber auch für manche Fotosituationen: der klapp- und schwenkbare Monitor.

Für mich ein Pro für die 7D: die Haptik
Ich selber habe die 40D. Wenn ich die 60D eines Bekannten in die Hand nehme würde ich nicht sagen daß das ein Nachfolger einer zweistelligen Canon ist.
Die 7D dagegen liegt ziemlich satt in der Hand. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll...

Von der Wertigkeit des "anfühlens" folgt die 7D der 50D bzw. 40D.
Die 60D fällt da aus der Reihe.

Andererseits wenn du viel filmen willst hat die 60D wieder Vorteile.
 
Ich fotografiere selber mit der 7D und kann mich mit der Haptik der 60D nur wenig anfreunden. Nur wegen dem Micro-Adjustment, würde ich den mehrpreis aber nicht zahlen. Wenn du dich mit der 60D anfreunden kannst, lohnt der Aufpreis nicht. Ich persönlich habe dieses Funktion noch nie gebraucht.

Wenn du auf Video verzichten könntest, würde ich dir ja eher zu einer gebrauchten 50D raten. Da bleibt dir mehr Spielraum für neue Optiken und du bekommst das gewünschte Micro-Adjustment.
 
Das AF-Micro-Adjustment macht nur bei Festbrennweiten Sinn.
Bei einem Zoom sollte man die Finger davon lassen, denn du hast zwar an der einen Brennweite dann vielleicht etwas schärfere Bilder, aber am anderen Ende sind sie wieder unschärfer. ;)

Bezüglich "60D hat nur Plastegehäuse". Frage: Woraus sind Motorradhelme gefertigt?
Die 60D hat eine Alulegierung und drumherum hochwertiges glasfaserverstärktes Polykarbonat.

Von daher... wenn du das Fokussystem der 7D nicht benötigst (sehr viel rennende Tiere, Sport), dann macht es die 60D auch locker. ;)
Ich habe die 60D bisher als richtiges Arbeitstier erlebt. Sowohl Outdoor (Wildlifefotografie, Makro), als auch Indoor (Studio, Available Light), die auch einen kräftigen Regenschauer anstandslos mitmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur immer wieder drauf hinweisen, wer filmt
sollte die 60D in die engere Auswahl nehmen, nicht
nur wegen des Klappdisplays, sonder eben auch wegen
Magic Lantern Firmware, mit das Filmen erst wirklich
praktikabel wird.

Wer nur fotografiert > 7D :top:
A.
 
Für mich persönlich sind es:
PRO 7D:
- AF-Adjustment (oder verspreche ich mir zuviel davon?)
Nützt nur bei Festbrennweiten wirklich etwas. Bei Zooms kannst du nicht verschiedene Werte für unterschiedliche Brennweiten hinterlegen, was aber bei nicht passenden Zooms fast immer nötig wäre...
- hochwertigeres Gehäuse
Ja, aber da würde ich nur die Haptik und Bedienbarkeit zählen (die ist für mich(!) jedoch so viel besser, das sie ein großes Argument wären). Das Kunststoffgehäuse der 60D ist für mich aber aus Prinzip erstmal kein Gegenargument. Moderne Kunststoffe stehen Magnesiumlegierungen für diesen Verwendungszweg in sehr wenig nach (wenn überhaupt)
- besserer Autofokus?
Ja allerdings! ABER: Das ist nur dann ein Argument, wenn Du das auch nutzt. Also Vögel/Flugzeuge im Flug, Motorrennsport, ggf auch für Sportreportage bei Reiten, Radrennen und Fussball. Ansonsten dürfte der AF der 60D in den allermeisten Fällen ausreichend sein (Ausnahmen gibt es natürlich). Aber der AF der 7D muß auch erstmal beherrscht werden, das ist am ANfang gar nicht so einfach...
- CF-Karten
Naja, da Du welche hast ist es tatsächlich ein kleiner Vorteil. ABER: Durch die größeren Datenmengen willst DU wahrscheinlich sowieso mindestens eine Neue dazu haben, dann relativiert sich der Vorteil auf ein sehr kleines Maß (mal angenommen, daß Du die CF Karten ansonsten auch verkaufen würdest...)
Ich selbst war zwar auch Froh beim Umstieg von 350D auf 7D meine alten CF Karten (wegen eines längeren Urlaubs hatte ich 3x4GB+1x1GB) weiternutzen zu können, aber zur Hauptverwendung habe ich mir doch 2 schnellere 8 GB Karten geholt und nutze die "kleinen" nur als Backup...

- schneller 2x Digic4
Zählt auch nur, wenn Du es nutzt. (Serienbilder etc)
Contra 7D:
- Preis
- Gewicht/Größe
Das zähle ich persönlich zu den Vorteilen. Zählt aber auch zur Haptik. Und das ist halt ein ganz wichtiger Punkt: Wenn es ein Hobby ist, sollte es Dir Spaß machen mit den Geräten umzugehen. Und wenn Dir die Größe der 7D unangenehm ist, ist das fast schon ein Killerkriterium...
Pro 60D:
- Preis
- neuere Technik, wobei Sensor gleich sein sollte.
Die Features im Postprocessing sind für mich zumindest nicht relevant, da ich eigentlich immer nur im RAW knipse und dann mit Lightroom "entwickle".
das, was die 60D neuer ist, wird durch den "fehlenden" 2. Prozessor wieder ausgeglichen...
Btw: Mit der 350D habe ich auch fast nur die RAWs verwendet. Ich knipse aber bei der 7D immer in RAW+JPG und kann oft die JPGs direkt verwenden (und mache das bei vielen Anwendungen immer öfter) (in diesem Thread das Bild von mir ist auch JPG OOC)


Contra 60D:
- kein AF-Adjustment
siehe oben
- leider Kunststoffgehäuse
siehe oben
- Viewfinder Abdeckung leider wie bei 400D (95%)
war für mich auch ein Argument und die 100% Abdeckung ist auch etwas über das ich mich heute oft freue
- SD-Karten
siehe oben

Gibt es noch weitere Argumente für/gegen eine 7D, die ich jetzt noch nicht sehe?
Ja, das erwähnte Schwenkdisplay. Das ist nach allen Aussagen beim Filmen wohl wirklich brauchbar (ich filme sehr selten, eigendlich nur dann wenn ein kurzes FIlmchen Situationen besser einfängt als ein Foto, bzw. als Ergänzung (z.B. beim Stockcar rennen)
Aber auch zum Bodennahen fotografieren hätte ich das gerne mal (Oder in meiner konkreten Situation: Zum Überkopffotografieren über Werksmauern (nein ich bin weder Werksspion noch Paparazzi noch Spanner, es geht mir um Industrieruinen)
 
Hab jetzt mal noch ein paar Tage überlegt und mit dem Weihnachtsmann und meinem KOnto gesprochen und bin zum Schluss gekommen, dass eine gebrauhte 50D mit einem geiLen Objektiv erstmal die beste Wahl ist.
Zwar kann ich für Sport und Tierfotografie den AF der 7D gebrauchen, denke aber, dass der der 50D auch schonmal gut ist (sonst würde die Serienbildgeschwidigkeit ja auch nicht viel Sinn ergeben)...
Dazu steht dann ein 70-200 2.8 L auf der Wunschliste. Da habe ich eigentlich noch nie etwas schlechtes zu gehört korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege)
Der "ganz neue" Body wird also erstmal verschoben.
60D will ich nicht. Finde ich von der Haptik so schlecht wie meine 450D und Videos werde ich eh wenn nur aus Spaß mal drehen...
In Sachen Haptik:
Ja, aber da würde ich nur die Haptik und Bedienbarkeit zählen (die ist für mich(!) jedoch so viel besser, das sie ein großes Argument wären). Das Kunststoffgehäuse der 60D ist für mich aber aus Prinzip erstmal kein Gegenargument. Moderne Kunststoffe stehen Magnesiumlegierungen für diesen Verwendungszweg in sehr wenig nach (wenn überhaupt)
Ich teile deine Meinung auf jeden Fall. Daher würde mich interessieren was du zur Haptik/Bedienbarkeit der 50D sagst... (ich hatte sie auch schonmal in der Hand aber halt nicht im Einsatz...)

Jetzt stehe ich nur vor folgendem Problem: 70-200 2.8 wird ja denke ich mal super für Portrait und etwas Tier und Sportfotografie sein. Aber gerade bei letzterem habe ich die Befürchtung, dass 200mm knapp werden könnten... da habe ich das 100-400 L natürlich auch in Betracht gezogen. Die schwache Lichtstärke und "vermehrt" schlechte Meinungen haben mich aber eher abgeschreckt...
was meint ihr dazu?
 
Ich will auch eine 7D, aber ich behalte mal noch die 400D und warte bis die 7D Mk2 angekündigt wird (Photokina?).
Dann wirds so richtig interessant am Gebrauchtmarkt. Ich glaube für Gebrauchtkäufer wird 2012 ein sehr gutes Jahr :top:.

50D wäre auch meine Alternative, aber wenn will ich gleich den richtigen Sprung, bezüglich Suchergröße/Autofocus. Ich hab ja eine funktionierende Kamera, die wird das auch noch ein weiteres dreiviertel Jahr machen, da spar ich mir das Geld für die 50D lieber, weil ne wenig gebrauchte 7D für 700EUR, was mMn in einem Jahr durchaus sein könnte, dann schon der Preis-Leistungs-Schlager werden wird.
 
Ich will auch eine 7D, aber ich behalte mal noch die 400D und warte bis die 7D Mk2 angekündigt wird (Photokina?).
Dann wirds so richtig interessant am Gebrauchtmarkt. Ich glaube für Gebrauchtkäufer wird 2012 ein sehr gutes Jahr :top:.

50D wäre auch meine Alternative, aber wenn will ich gleich den richtigen Sprung, bezüglich Suchergröße/Autofocus. Ich hab ja eine funktionierende Kamera, die wird das auch noch ein weiteres dreiviertel Jahr machen, da spar ich mir das Geld für die 50D lieber, weil ne wenig gebrauchte 7D für 700EUR, was mMn in einem Jahr durchaus sein könnte, dann schon der Preis-Leistungs-Schlager werden wird.

Deine Glaskugel möcht ich auch haben:lol:
 
Deine Glaskugel möcht ich auch haben:lol:
Kein Problem, frag mich was.

:D
;)

Ist ja nicht so, dass man mit einer Preisdiskussion nicht die Preise auch drücken könnte. Wenn jetzt noch Viele versuchen ihre 7D zu verkaufen, bevor die 7D Mk2 angekündigt wird und die Gebrauchtpreise zusammenbrechen (was zwangsläufig in dem Moment passieren wird! Angebot<->Nachfrage), sinken die Preise vllt. auch schon vorher. Man muss die Diskussion um die 7D Mk2 nur am laufen halten, dann bekomm ich meine 7D zu nem vernünftigen Gebrauchtpreis vllt. sogar früher ;D.
 
Ich teile deine Meinung auf jeden Fall. Daher würde mich interessieren was du zur Haptik/Bedienbarkeit der 50D sagst... (ich hatte sie auch schonmal in der Hand aber halt nicht im Einsatz...)
So sieht das bei mir auch aus, die 50D hatte ich auch nie im Einsatz, habe sie nur (mehr oder minder) ausgiebig im Laden befingert (In dem in dem ich auch die 7D gekauft habe). Die hätte mir auch zugesagt, die 7D jedoch mehr...
und zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, ich würde die Videofunktion brauchen. Das ist aber für mich (!!) wirklich nur eine Zugabe, die ich in den 20 Monaten viermal eingesetzt habe (und im Endeffekt nicht brauche).
Die 60D war noch nicht da (aber die sagt mir auch noch weniger zu) und eine dreistellige wollte ich gar nicht mehr, auch von der Haptik, aber auch einige Bedienteile waren mir bei denen deutlich zu umständlich.
Und die 5DII schied wegen des Preises (nicht nur des Bodys, auch die Linsen um "meinen" Brennweitenbereich zu erreichen sind ja um einiges teurer (Geldbeutelcropfaktor 2x :D ) Auch habe ich zu der Zeit noch viel mehr in Bereichen fotografiert wo mir der schnellere, flexibelere AF wichtiger war als das Quäntchen bessere Bildqualität...
Letztlich denke ich wäre ich mit einer 50D inzwischen (wie gesagt, vom Video weiß ich, daß ich es eher nicht brauche, und den schnellen Verfolgungs-AF brauche ich auch eher nicht mehr) "kaum schlechter dran" als mit meiner 7D, wobei ich mich an einige "Kleinigkeiten" in der Bedienung natürlich so gewöhnt habe, daß ich ein "Downgrade" nicht in Betracht ziehe.
Ein weiteres Argument war für mich damals das 15-85, daß im Kit mit der 7D deutlich billiger war als einzeln und das habe ich (zurecht!) damals als mein Immerdrauf identifiziert...
 
Die 7d ist sehr gut, keine Frage. Ich nutze sie ja selbst.

Günstiger Zwischenschritt für klammen Geldbeutel, nur mal als Gedankeneinwurf, ne Gebrauchte 1D II oder 1 D IIN ... Für rund 500€ bist Du dabei. Die AF performance rockt, ISO wirds nicht viel bringen, handling ist wie in die Hand gegossen.
Einfach mal ausprobieren, Kauf/Verkauf geht hier übers Forum verlustfrei. und macht auch Spaß

Da ich die 7D und die 1DII hab: Bis ISO 1000 kein Qualitätsunterschied, dann ist die 7D klar besser. Beim AF kaum ein Unterschied, wenn dann - wie bei der Schnelligkeit - minimale Vorteile für die 1DII.
Gerade wenn man nur 1 Kamera hat, muß man schon dazusagen, daß jemandem ein paar Dinge abgehen könnten (mir nicht): Kein interner Blitz, keine Automatikprogramme, kein liveview, kein Video.
 
Hab jetzt mal noch ein paar Tage überlegt und mit dem Weihnachtsmann und meinem KOnto gesprochen und bin zum Schluss gekommen, dass eine gebrauhte 50D mit einem geiLen Objektiv erstmal die beste Wahl ist.
Zwar kann ich für Sport und Tierfotografie den AF der 7D gebrauchen, denke aber, dass der der 50D auch schonmal gut ist (sonst würde die Serienbildgeschwidigkeit ja auch nicht viel Sinn ergeben)...
Dazu steht dann ein 70-200 2.8 L auf der Wunschliste.
:top:

Du wirst deinen Entschluss nicht bereuen.
Habe ja schon geschrieben das ich 50D und 7D mein eigen nenne.
Die 50D, die letzte echte Zweistellige, werde ich nie hergeben.
Zum 70-200 2.8 möchte ich Dir empfehlen, sich dazu intensiv mit der Alternative 70-200 4.0 auseinander zu setzen.
Ich habe das 4.0 und auch überlegt es gegen ein 2.8 zu ersetzen.
Finanziell wäre das kein Problem, allerdings habe ich Zweifel das es mich Qualitativ nach Vorne bringt.
 
Moin,

habe mir hier jetzt ne gebrauchte 50D gekauft und dazu ein 70-200 2.8 IS II
Leider war das Objektiv zwischen 70mm und 150mm extrem unscharf, ging also sofort wieder zurück :( da kann man bei Canon ja echt verzweifeln :grumble:

Jetzt fahr ich erstmal mit der 50D und Krempel nach Willich, lass sie justieren und such mir danach ein scharfes 70-200 im Fachgeschäft vor Ort...

Danke für die Tipps bis hierhin!
 
Ich habe sie mir jetzt gekauft !
Uns das geile daran ist, dass mein Tamron 28-75 2.8, welches vorher einen Backfocus hatte und deswegen schon zum justieren war, aber bei der 400D immer noch nicht richtig fokusiert hatte, an der 7D sowas von exakt fokusiert ! Genial. Brauche noch nicht einmal eine Feinjustierung. Auf den Punkt genau.

Bin hochzufrieden mit der 7D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten