• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D! oder doch 1DIII? - mal wieder...

tom_i

Themenersteller
Hi,
ich möchte hier nochmal kurz nachfragen ob ich irgendwas übersehen habe.

Diese Woche wird ein 500/4 Einzug halten und ich möchte mir dafür noch nen gebrauchten Body mit hoher Serienbildrate und nem guten AF System zu meiner 5DII holen.

In Frage kommen für mich 3 Bodies:
1DIIn - etwas zu alt, wenig Luft für Crops, dafür sehr günstig zu haben

7D - der 18MP Sensor hat mir an der 550d nicht so zugesagt, dafür günstig, leicht, Akkus kompatibel, gutes Display, durch FW2.0 eine richtig moderne Kamera

1DIII - geniales Teil, AF bei Blende 8, wohl etwas mehr AF-Speed durch höhere Spannung, super abgedichtet - Aber schwer, ich benötige zusätzliche Akkus, teurer, weniger MP, nur 1.3er Crop


Ein Wechsel auf die 5DIII ist mir zu teuer, zudem denke ich dass ich den Crop brauche. Ein Wechsel auf die 1D4 kommt auch nicht in Frage, möchte nicht immer so nen Klopper rumschleppen müssen. Zudem gibts dafür kein UWW ;)

Sehe ich das richtig dass die vernünftigste Entscheidung darin liegt die 7D zu holen? AF bei Blende 8 z.b. ist etwas was ich noch nicht einschätzen kann, ob das für mich überhaupt relevant ist...
Restliche Ausrüstung siehe Profil

Danke euch - und bleibt bitte sachlich, sind alles gute Cams ;)

Gruß Tom
 
In der Tat drei feine Kameras.
Die MKIIn würde ich streichen, sie ist noch schwerer als die 1D MKIII, die Akkus sind größer und schwerer und halten nicht so lange wie die der 1D MKIII, die 8MP bieten in der Tat keine Möglichkeit noch zu croppen. Das etwas andere Bedienkonzept ist zwar nicht das Beste aber leicht zu begreifen. Für mich das größte Manko im Bedienkonzept war die Einstellung der ISO-Werte, wie bei allen anderen Einstellungen auch sind mit der linken Hand zwei Tasten zu drücken und dann kann mit der rechten Hand die Einstellung gemacht. Da ich oft wechselnde Bedingugnen habe wenn ich mit den Hunden draußen bin wechsle ich die ISO recht oft und es hat mich richtig gestört dazu die Kamera immer wieder absetzen zu müssen. Bei den anderen beiden muss ich das nicht.
Die Wahl zwischen den beiden anderen Bodys ist da schon schwieriger, ich habe vor wenigen Wochen den Schritt von der 7d zur 1D MKIII gewagt. Leider habe ich seitdem nicht wirklich viel Zeit und Muse zum Fotografieren gehabt, aber im ersten Anlauf habe ich es nicht bereut die 7er verkauft zu haben. Mir sind die 10MP der 1er etwas gefälliger als die 18MP der 7er, das ist aber mein subjektives Empfinden. In Punkto Akku habe ich mir einen zweiten No-Name Akku geleistet, hat mich keine 20€ gekostet, wird von der Kamera erkannt und ist schon etwas über 1000 Auslösungen drin und derzeit bei knapp unter 70%, das würde ich mal behaupten hat die 7er nicht wirklich die Nase vorn. Bist jetzt habe ich den Eindruck dass die 7er ab ca. Iso 1600 etwas besser ist, aber vielleicht muss ich da noch meinen Workflow beim Entwicken anpassen.
Wenn du viel Wildlife machen willst ist die 7er in Verbindung mit dem 500er eventuell die bessere Wahl, ich hatte mit machen meiner Linsen, dem 100-300er Sigma beispielsweise, den Eindruck, dass die an der 7er nicht die besten Ergebnisse liefern.
Derzeit würde ich wieder die 1D MKIII nehmen.
 
Die 1D III stellt halt keine so hohen Anforderungen an die Objektive.
Bei 10 MP sieht es fast immer scharf und gefällig aus, da hat man bei der 7D bei 100%-Ansicht am Monitor schon gerne mal das Gefühl, sie wäre weicher oder unschärfer. Das ist natürlich spätestens dann nicht mehr der Fall, wenn man die Bilder bei gleicher Größe betrachtet.
Mag sein, dass die 1D III den etwas flotteren AF wegen mehr Spannung hat. Die 7D hat dafür den moderneren und ebenso treffsicheren. Nur halt nicht mehr bei Offenblende 8, was dann wohl bei deinem 500 f/4 + 2,0 TK der Fall wäre.
Dann hast du bei der 1er aber auch nur noch einen zentralen Liniensensor....

Wenn du auf Wildlife gehen willst und hier vor allem auf kleine Motive (Vögel) oder weit entfernte Motive, die viel Brennweite/Vergrößerung brauchen, würde ich nicht lang zwischen 7er und 1 IIIer überlegen....

Gruß
Peter
 
Es gibt nicht wirklich Dinge bei denen die 1D III die Nase vorne hat, aber es gibt Dinge bei denen die 7D voraus ist. Ich hatte beide paralell und jetzt von den beiden noch die 7D. Denke das was du bei der 1D III mit 1,4x TC machst erhältst du mit der 7D ohne TC und etwa selbem Bildausschnitt. Was du mit der 7D und 1,4x TC erhältst, dazu braucht es bei der 1D III schon den 2X TC und du hast da nur noch das mittlere AF Feld zur benützung. Auh wird der AF langsamer. Ich sehe also da keinen Grund zum AF bei Blende 8.
Ich selber würde da ohne zu zögern zur 7D greifen. Ein Stabiles Stativ hastdu ja, denn das ist bei diser Kombo nähmlich Pflicht.

Viel Spass mit dem 500er.
 
Ach ja, das was die 7D immer so schlecht macht ist bestimmt nur die beuhrteilung der BQ in der 100% Ansicht und das ist Quatsch.
 
Ich wueste gerne mal, ob bei Canon jemand auf die Idee gekommen ist, dass man fuer dieses Objektiv etwa anderes als ein 1er Gehaeuse nimmt. Ich koennte mir vorstellen, dass andere Kombinationen zu Strom- und anderen Problemen fuehren...

Epitox
 
Diese Woche wird ein 500/4 Einzug halten
Glückwunsch !
1DIIn - etwas zu alt, wenig Luft für Crops, dafür sehr günstig zu haben
Vor allem die ISO Eigenschaften sind nicht mehr state of the art.
7D - der 18MP Sensor hat mir an der 550d nicht so zugesagt, dafür günstig, leicht, Akkus kompatibel, gutes Display, durch FW2.0 eine richtig moderne Kamera
Ja, die Unterscheide in der Farb- und Kontrastwiedergabe sind sichtbar und haben mir auch nicht so zugesagt.
Wenn man von der 5er verwöhnt ist, liegt die Messlatte schon sehr hoch. Trotzdem sagst du es ja selber, die 7er ist mit dem Update eine richtig moderne Kamera!
1DIII - geniales Teil, AF bei Blende 8, wohl etwas mehr AF-Speed durch höhere Spannung, super abgedichtet - Aber schwer, ich benötige zusätzliche Akkus, teurer, weniger MP, nur 1.3er Crop
Die IIIer ist ein Arbeitstier und passt Aufgrund ihres Gewichtes super an das Ende des 500ers. Bei der 7er wirst du um einen Batteriegriff nicht umhinkommen.
Mir persönlich liegt da die 1er etwas gefälliger als eine 7er solo und auch mit BG in der Hand.
Wenn du mal etwas freihand mit dem 500er hantieren willst(musst), macht sich das in meinen Augen schon bemerkbar.
Sehe ich das richtig dass die vernünftigste Entscheidung darin liegt die 7D zu holen?
Ja, aber... < P A U S E > Hat Vernunft schon jemals Spaß gemacht? :evil: Ob 7er oder 1D III, du wirst mit Beiden glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wueste gerne mal, ob bei Canon jemand auf die Idee gekommen ist, dass man fuer dieses Objektiv etwa anderes als ein 1er Gehaeuse nimmt. Ich koennte mir vorstellen, dass andere Kombinationen zu Strom- und anderen Problemen fuehren...

Epitox
Bestimmt sind die auf die Idee gekommen, da man mit der 1er und diesem Objektiv keinen Kreuzsensor hat ;-)
Und Probleme mit anderen Kameras gibt es garantiert nicht - warum auch.
 
Ich danke euch allen für eure Antworten. Ich merke schon, ich würde mit beiden glücklich werden.
Das Thema AF bei Blende 8 war mir zwar wichtig, hatte aber vergessen dass ich dazu ja nur den mittigen Sensor hernehmen kann. Von daher ist das Argument eher weniger wert.
Somit lasse ich den Preis entscheiden - und der spricht für die 7D. Ob ich dann noch nen BG für die Gewichtsverteilung brauche werde ich dann sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kommt ein wenig darauf an, was du mit den Bildern machen möchtest und wie klein deine Motive im Bild sind (Croppreserve). Formatfüllend sind die Bilder der 1DIII angenehmer, ...würde sogar weicher sagen (die der 7D sind da eher streng). AF ist bei beiden super, da würde ich nicht soo drauf achten.

Letztlich spricht aber viel für die 7D, wenn man parallel die 5DII hat, da ist APS-H weder Fisch noch Fleisch. Imho sind die beiden ein Traumpaar der gehobenen Klasse, ...hast so KB + APS-C für viele Anwendungsmöglichkeiten bei hoher Auflösung. ;)
 
Oder zählst du die 7D zum "Hobby"bereich?

Yep, die 7D ist nicht für "Profis" konzipiert.
Leute die mit Naturfotos ihr Geld verdienen nutzen entweder die 1D4 oder die 5D3.
w.d.p. zeigt, dass es herausragende Ergebnisse auch mit der 7D gibt - allerdings bin ich sehr sicher, dass du dich mit den Besonderheiten der Kamera, insbesondere dem Rauschverhalten bei niedrigen ISOs, beschäftigen und intensiv auseinandersetzen solltest. Die 7D benötigt einen auf sie abgestimmten Workflow um hier wirklich sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

Da die 1D4 für dich bereits größenmäßig nicht in Frage kommt (und damit auch nicht die 1D3), solltest du die 7D kaufen.

Grüße
 
Yep, die 7D ist nicht für "Profis" konzipiert.
Leute die mit Naturfotos ihr Geld verdienen nutzen entweder die 1D4 oder die 5D3.

Wie es bei den Naturfotografen ist kann ich nicht sagen. Bei den Sportfotografen haben viele eine 7D, und wollen auch eine 7D. Auch von den 'grossen' Agenturen/Medien hier in der Schweiz.
 
Ich hab für den Bereich Naturfotografie alle 3...

5DII
1DIII
7Dneu

am wenigsten habe ich bis jetzt die 7D in der Hand gehabt und spiele schon fast wieder mit dem Gedanken sie zu verkaufen. Nach Aussage einiger anderer habe ich aber auch scheinbar ein Montagsmodell erwischt.

Am 600er habe ich zumeist die 1DIII dran - insbesondere aufgrund des Handlings - einmal 1er immer 1er...

Für Vögel habe ich auch schon die 7D benutzt - sogar mit 2Fach Konverter bei AF (es gibt Konverter die schaffend das...)

Am besten ist vielleicht wir setzen uns die Tage mal ins Weingartner Moor und du experimentierst mal mit den Bodies....

Gruß Stefan
 
Ich wuerde in einem expliziten Natur- oder Sportfotografieforum geziehlt nachfragen, welche Erfahrungen bei der Bodyfrage vorliegen! Mit dieser Linse arbeitet man schon in Grenzbereichen der bildmaessigen Fotografie, wo man schnell was falsch machen kann!

Einen APS-C Sensor mit 18 Mpixeln halte ich als Bildwandler nicht fuer sinnvoll! Wie stellst du dir denn die Belichtungssteuerung vor? Mit mindestens 1000stel Sekunde Belichtungszeit und maximal Blende 7 kannst du nur noch mit der ISO Automatik belichten! Hoffe dass immer genug Licht da ist, sonst gehen all die schoenen Details den Bach runter...

Epitox
 
Ich wuerde in einem expliziten Natur- oder Sportfotografieforum geziehlt nachfragen, welche Erfahrungen bei der Bodyfrage vorliegen! Mit dieser Linse arbeitet man schon in Grenzbereichen der bildmaessigen Fotografie, wo man schnell was falsch machen kann!

Einen APS-C Sensor mit 18 Mpixeln halte ich als Bildwandler nicht fuer sinnvoll! Wie stellst du dir denn die Belichtungssteuerung vor? Mit mindestens 1000stel Sekunde Belichtungszeit und maximal Blende 7 kannst du nur noch mit der ISO Automatik belichten! Hoffe dass immer genug Licht da ist, sonst gehen all die schoenen Details den Bach runter...

Epitox

Das 500er hat ja schonmal nen IS an Bord, somit muss man nicht unbedingt auf 1000stel gehen (je nach Tier dann schon,...)

Bei der 7D ist die ISO Automatik ja gerade verbessert worden...

Persönlich sage ich aber auch, dass meine (!) 7D mit dem 600er nicht so zurecht kommt, dafür löst die 5D2 perfekt auf am 600er....

Deiner letzte Aussage widerspricht so vielen Bildern, u.a. auch in diesem Forum....
 
Das übliche 7D-Bashing im DSLR-Forum

Genau... Bashing, deshalb habe ich das folgende geschrieben:

w.d.p. zeigt, dass es herausragende Ergebnisse auch mit der 7D gibt - allerdings bin ich sehr sicher, dass du dich mit den Besonderheiten der Kamera, insbesondere dem Rauschverhalten bei niedrigen ISOs, beschäftigen und intensiv auseinandersetzen solltest. Die 7D benötigt einen auf sie abgestimmten Workflow um hier wirklich sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

Das ist bashing der bösartigsten Sorte *lol

Grüße
 
Der größte Vorteil der 1D III ist die Konvertertauglichkeit EF 2x + EF 500 4.0L. Da bist du zusammen mit den 1,3 Crop schon sehr nah am Motiv. Ich kann allerdings nicht einschätzen ob und wie oft das benötigt wird.
 
Wenn es bei unguenstigen Body/Objektivkombinattion doch zu hervorragenden Bildern kommt, so ist das allein dem Fotografen zuzuschreiben, der sein Material kennt und weiss, wie man Unzulaenglichkeiten ausbuegelt!:)

Ich verstehe allerdings nicht wo das Problem des TO liegt? Die paar Gramm mehr fuer ein Profigehaeuse sind doch irrelevant - bei diesem Objektivgewicht! Und mit einem 1er Body hat mat weniger Aerger als mit den Hobbygehaeusen.:cool:


Epitox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten