• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7D oder 5D II für manuelles Fokussieren

Kpathsea

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Faible für manuelle Festbrennweiten entwickelt. Die Zeiss-Optiken zB (also 50/2 Makro und das 21 oder 28). Nun würde ich gerne mit einem Schnittbildindikator oder ähnlichem scharf stellen und nicht nur mit den AF-Feldern.

Also die 7D hat einen 100% Sucher mit 1x Vergrößerung und die 5DII 98% und 0,71x Vergrößerung. Das würde doch aber bedeuten, dass im 7D-Sucher das Bild noch etwas besser zu beurteilen wäre, oder liege ich da einem Trugschluß auf?

Ich habe nach Mattscheiben gesucht. Für die 5DII gibt es wohl nur von Focusing Screens welche, bei Canon habe ich jetzt keine gefunden, obwohl die in dem Zubehör bei der 5DII erwähnt sind. Für die 7D gibt's auch von Katzeye welche. Soweit ich die Erfahrungen hier im Forum verstanden habe, sind die Mattscheiben nicht so extrem von der Qualität unterschiedlich, oder?
Gibt's da eigentlich auch deutsche Anbieter oder muss man die in den USA bestellen?
 
Mattscheiben für die 7D??? :eek:
da muß ich was verpasst haben.
Ich dachte das geht bei der gar nicht von wegen Hybridsucher....
 
geht denn dann noch all das was sonst standardmäßig eingeblendet wird im Sucher?
 
Also die 7D hat einen 100% Sucher mit 1x Vergrößerung und die 5DII 98% und 0,71x Vergrößerung. Das würde doch aber bedeuten, dass im 7D-Sucher das Bild noch etwas besser zu beurteilen wäre, oder liege ich da einem Trugschluß auf?

Trugschluss! Allerdings ist der Unterschied nicht sehr gross. Rechnen wir doch mal (ich unterstelle, dass deine Zahlen stimmen)...

Die 7D hat eine Bildbreite von ca. 22.5mm ... dieses Bild wird 100% und mit Vergroesserung 1x dargestellt ... das virtuelle Bild im Sucher ist also auch 22.5mm breit.

Die 5D hat eine Bildbreite von 36mm ... davon werden 98% (also 35.3mm) mit der Vergroesserung 0.71x dargestellt ... das virtuelle Bild im Sucher ist also 25.0mm breit.

Wie du siehst, wird dir das Sucherbild der 5D etwas groesser erscheinen als das der 7D.
 
Hallo Kpathsea,

die 7D hat einen APS-C-Sensor, während die 5DII Kleinbildformat hat. Da sich die Sucher-Vergrößerung auf die Sensorgröße bezieht, hat die 5DII absolut gesehen doch den größeren Sucher als die 7D.

Meines Wissens kann man die Mattscheibe bei der 7D auch nicht auswechseln, da sie ein lichtdurchlässiges LCD-Diplay im Sucher eingebaut hat.

Gruß,
McAlbi

Edit: ich tippe einfach zu langsam...
 
Umgerechnet auf KB hat die 7D eine Vergrößerung von 0,63x. Das ist schon ein Unterschied zu 0,71x.
 
Dann kommt noch dazu, daß das Sucherbild der 5d heller ist.
Also ein bißchen größer und heller, womit man besser manuell fokussiern kann, ist dann eigentlich klar. Ich mache einen Großteil meiner Bilder mit MF Objektiven, selbst klein erscheinende Unterschiede im Sucher können, spätestens bei schlechtem Licht, gravierenden Unterschied machen.
Bei einer gegebenen Lichtmenge ergibt eine vergrößerte Ausgabe im Sucher, nicht zwingend ein bessere Ausgangsposition wenns ums Scharfstellen geht. Das sieht man spätestens dann in der Praxis, wenn man Sucherlupen mit *1,3 oder *2 Faktoren benutzt, dann wird zwar alles im Sucher größer, dafür auch deutlich dunkler. Bei AF Objektiven ja sowas von egal, bei MF Objektiven wo ich bei Arbeitsblende scharfstellen muß (zumindest bei beweglichen Dingen) kann das schonmal eine Blendenstufe ausmachen oder bei schlechtem Licht zwischen "geht" und "geht nicht" entscheiden
 
Hallo nochmal,

ich zitiere mal die Website von Canon:

5D II:
"Einstellscheibe: wechselbar (3 Scheiben optional, ..."

7D:
"feststehend (hintergrundbeleuchtetes LCD)"

Das bedeutet, Canon sieht ein Auswechseln durch den Kunden bei der 7D nicht vor. Auch wenn es grundsätzlich trotzdem möglich ist, würde ich mich vorher vergewissern, wie es mit Garantie/Gewährleistung danach aussieht.

Gruß,
McAlbi
 
Danke an alle.

Also ist die 5DII die bessere Kamera für manuelle Objektive, wegen hellerem und etwas größerem Sucher. Gibt's da noch Alternativen, die einen entscheidenden Vorteil böten? Von Canon oder einem anderen Hersteller.
 
Danke an alle.

Also ist die 5DII die bessere Kamera für manuelle Objektive, wegen hellerem und etwas größerem Sucher. Gibt's da noch Alternativen, die einen entscheidenden Vorteil böten? Von Canon oder einem anderen Hersteller.

Die 1er haben einen noch besseren Sucher :)
 
Bei 7D braucht man keine Einstellscheiben im Sucher zu bauen, es ist schon eine ausschaltbares Gitter eingebaut die für Ausrichtung und manuelle fokussierung gemacht ist, und erleichtert besonders bei Live View oder nur über Sucher das Arbeit.
 
Bei 7D braucht man keine Einstellscheiben im Sucher zu bauen, es ist schon eine ausschaltbares Gitter eingebaut die für Ausrichtung und manuelle fokussierung gemacht ist, und erleichtert besonders bei Live View oder nur über Sucher das Arbeit.

Also es gibt auf jeden Fall Einstellscheiben für die 7D. Dafür hatte ich ja schon Links angegeben. Ob die sinnvoll sind oder nicht, ist damit noch nicht gesagt. Aber mit dem Gitter alleine kann ich ja nicht scharf stellen, oder? Das hilft mir ja lediglich bei der Ausrichtung.
 
Ich bin von 7D auf 5D umgestiegen und ich bereue es nicht! der Gewinn an Bildqualität ist deutlicher als bei 7D, meine subjektive Meinung, das einzige das ich vielleicht vermisse ist der AF Felder von 7D und die 8 b/s, mehr nicht die man im täglicher Gebrauch kaum zu nutze kommen ;)

Also es gibt auf jeden Fall Einstellscheiben für die 7D. Dafür hatte ich ja schon Links angegeben. Ob die sinnvoll sind oder nicht, ist damit noch nicht gesagt. Aber mit dem Gitter alleine kann ich ja nicht scharf stellen, oder? Das hilft mir ja lediglich bei der Ausrichtung.

Das ist klar, nach meine erfahrung mit 7D Mann kann sehr wohl Manuell scharfstellen über Sucher oder über Live view, es kommt auf die Situation an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke an alle.

............Gibt's da noch Alternativen, die einen entscheidenden Vorteil böten? Von Canon oder einem anderen Hersteller.

Alternativen gibt es immer;) Ich nutze eine 1ds MkII mit Schnittbild-Einstellscheibe an Leica-Optiken, passt prima. Für mich war es eine Alternative, ob diese 1er Dir ausreicht, keine Ahnung. Vom finanziellen Standpunkt aus betrachtet, würde es schon mal passen.
Es wäre noch interessant zu wissen, ob Du nur manuelle Optiken einsetzen willst, oder auch AF-Gläser einsetzt.

.........ich habe ein Faible für manuelle Festbrennweiten entwickelt. Die Zeiss-Optiken zB (also 50/2 Makro und das 21 oder 28). Nun würde ich gerne mit einem Schnittbildindikator oder ähnlichem scharf stellen und nicht nur mit den AF-Feldern.
Hierzu nochmal eine Nachfrage. Meinst Du die neue ZE-Serie oder die "alten" Zeiss/Contax Linsen.
 
Was ist der Vorteil der 1Ds II gegenüber der 5DII? Die technischen Daten des Suchers scheinen mir die gleichen wie bei der 5DII zu sein. Allerdings bin ich kein großer Freund von gebrauchten Kameras. Ich habe noch das 100/2.8 L Makro, das ich weiter verwenden wollte. Ich habe nicht vor Aufnahmen von Sport oder sowas zu machen, wo ein besonders guter AF vonnöten wäre.

Ich meine die aktuellen ZE-Linsen und auch nur die genannten. Wobei im (U)WW-Bereich günstige Alternativen willkommen wären, wenn du da was weißt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist klar, nach meine erfahrung mit 7D Mann kann sehr wohl Manuell scharfstellen über Sucher oder über Live view, es kommt auf die Situation an.

Ich kann auch mit meiner 20D und den AF-Feldern scharfstellen, aber ich hätte einfach gerne Mikroprismen. Ich glaube nicht, dass man ohne Hilfsmittel (Mikroprismen, Schnibi, AF-Felder, LiveView) manuell scharfstellen kann, oder sehe ich das falsch? Zumindest bei kleinen Blendenzahlen. LiveView würde ich aber auch benutzen, aber eher bei Makros zB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten