• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 50D Hundepsort/Architektur

Schlagt mich wenns nicht stimmt, aber die Motivprogramme sind ja Quasi nur Vollautomatik + Picture Styles. Und wenn man in RAW Fotografiert und kein DPP benutzt fotografiert man definitiv bei jedem Motivprogram "nur" im Vollautomatik Modus ;-)

Ich schlage niemanden. :D

Z.B. der Sportmodus verhält sich schon anders als P:
Zeit kurz, ISO hoch etc..... ;)

Grüße :)
 
Wobei wenn man so liest wie viele mit der 7D überfordert sind, dann überlege ich mir als "Hobbyknipser" schon ob die 50D nicht einfacher zu bedienen ist und ich damit besser zu recht käme.

Locker bleiben -> eine 7D hat einfach mehr (Einstell)-Möglichkeiten als eine 50D -> sofern man sich damit auseinander setzt ist das kein Problem. Ein bischen Lernfähigkeit sollte man auf alle Fälle mitbringen... (so wie bei jeder DSLR)
 
Locker bleiben -> eine 7D hat einfach mehr (Einstell)-Möglichkeiten als eine 50D -> sofern man sich damit auseinander setzt ist das kein Problem. Ein bischen Lernfähigkeit sollte man auf alle Fälle mitbringen... (so wie bei jeder DSLR)


Bleibt trotzdem noch das Thema, ob hier eine 7d nötig ist, wenn es die 50d ebenfalls ohne Probleme schafft. Sogar ne 400er würde meiner Meinung nach ausreichen, wenn das richtige Objektiv drauf ist... It´s not about the gear, it´s about the skill:rolleyes:
 
Bleibt trotzdem noch das Thema, ob hier eine 7d nötig ist, wenn es die 50d ebenfalls ohne Probleme schafft. Sogar ne 400er würde meiner Meinung nach ausreichen, wenn das richtige Objektiv drauf ist... It´s not about the gear, it´s about the skill:rolleyes:

Allerdings kann man, bis man die skills hat mit gear doch einiges kompensieren. Und der Ausschuss mit einer 400er (vorausgesetzt sie hat denselben AF wie eine 500er) ist gerade am Anfang frustrierend hoch.

Tatsache ist doch, dass Hundesport mit die höchsten Ansprüche an den AF einer Kamera stellt. Eine weitere Tatsache ist, dass der AF der 7D mit Abstand der beste bei den Cropkameras ist. Insofern stelle ich mir die Frage wo, wenn nicht hier ist eine 7D angebracht...

Ich habe vorher im Thread auch schon geschrieben, dass man auch mit einer 50D bestimmt tolle Action-Fotos machen kann. Das sieht man ja auch im Hundebilder Thread. Einfacher wird's aber mit einer 7er, und wenn das Geld dafür vorhanden ist (und evtl. sogar steuerlich absetzbar ist) würde ich nicht so eine grosse Baustelle wegen effektiv 600 Franken aufmachen und mir die 7er holen.
 
Steuerlich absetzbar bei ner "Hobbyknipse"?

Mag sein, dass der AF besser ist, streite ich nicht ab. Kann nur aus Erfahrung sagen, dass ich ihn nicht gebraucht habe ;)

Ob man nun den besten AF haben muss, muss jeder selbst entscheiden...
 
Wir werden die Kamera übers Geschäft laufen lassen. Aber 600Sfr. sind 600Sfr.
Da muss auch der "Finanzminister" einverstanden sein.

Ich bin Hobbyfotograf. Habe im Bezug auf Agility-Fotos keine Erfahrung.
Die Architekturfotos schafft ja jede DSLR ohne Probleme.
Da wurde mit der Nikon D200 unseres Fotografen halt oft gejammert die Fotos könnten schärfer sein. Aber ob da Canon 17-55 oder Tamron 17-50 an der 7d oder 50d einen Unterschied machen glaub ich eher nicht...

Gruss mischler
 
An sich ja...
Ich habe auch mit einer 400D erfolgreich extreme Action fotografiert.
Wenn man das Messfeld genau halten kann, ist der Ausschuss gleich 0.

Man ist dann aber auf das mittlere Messfeld beschränkt und die Bildfrequenz ist auch nicht soooo toll.

Aber Armin, mal ganz ehrlich. Du würdest auch mit nem Bleistift und Papier noch bessere Hundeaction Bilder hinkriegen als wir mit ner D3s...
 
Hi,
das eine ist das "Bilder machen" ... na ja, das kann mit vielen Geräten ...
das andere ist, womit man sie macht und da macht es mit einer 7D eben viel Spaß!
 
An sich ja...
Ich habe auch mit einer 400D erfolgreich extreme Action fotografiert.
Wenn man das Messfeld genau halten kann, ist der Ausschuss gleich 0.

Man ist dann aber auf das mittlere Messfeld beschränkt und die Bildfrequenz ist auch nicht soooo toll.

Dann eben eine 40D. Die ist schneller. Auch der AF war schon Spitze und hat bei fachgerechter Handhabung keinen nennenswerten Ausschuss produziert.




Es soll doch keiner erzählen das es nur mit der neuesten Cam gut geht.
Dann freue ich mich schon auf die 8D:evil:
 
Hättest du Geld im Überfluss würdest du dir ne 1DsMkIII und nen 70-200 f2,8 L IS USM II kaufen und würdest aus Mangel an Erfahrung trotzdem verwackelte Bilder produzieren. :)

Also mach jetzt langsam nen Schlussstrich und greif doch erstmal zur 50D. Mit der übst du die nächsten 2-4 Jahre und findest dich in die Fotografie rein. Dafür brauchst du keine modernere 7D.
Und wenn du anhand deines ersten BNodys nun mit der Zeit herausfindest was der Body für dich können muss, brauchst du mit dem nächsten Kauf auch nicht monatelang suchen. :top:
 
Hättest du Geld im Überfluss würdest du dir ne 1DsMkIII und nen 70-200 f2,8 L IS USM II kaufen und würdest aus Mangel an Erfahrung trotzdem verwackelte Bilder produzieren. :)

Also mach jetzt langsam nen Schlussstrich und greif doch erstmal zur 50D. Mit der übst du die nächsten 2-4 Jahre und findest dich in die Fotografie rein. Dafür brauchst du keine modernere 7D.
Und wenn du anhand deines ersten BNodys nun mit der Zeit herausfindest was der Body für dich können muss, brauchst du mit dem nächsten Kauf auch nicht monatelang suchen. :top:

Du hast recht, ich habe euch schon viel zu lange genervt...

Gruss mischler
 
Tolles Foto!

Die meisten in dem Thread hier würden ja die 50D nehmen.
Die 60D wird zu beginn viel zu teuer sein. Das Problem wird viel eher sein dass man die 50D teilweise schon ga nicht mehr bekommt...

Das ist noch eines der weniger guten Bilder, ich hab auch noch bessere,aber das sollte auch nur ein Beispiel sein. Wenn ich heute vor der wahl stände ob 50 D oder 7 D , dann würde ich sofern noch lieferbar die 50 D nehmen, wenn nix mehr zu machen wäre die 7 D. Die neue 60 D käme in einigen Kriterien nicht in die engerne Wahl. Plastikgehäude und SD Karten sind zwei davon. Klappdisplay brauche ich auch nicht. Aber egal, einarbeiten kann man sich in jede Kamera. Ich habe mir 3 Wochen bevor die 50 D bei mir eingezogen ist das Buch zu Kamera gekauft von Franzis für 15 Euro. Das fängt da na wo die Bedienungsanleitung aufhört.
Ferner ist anhand von vielen bebilderten Beispielen alles genauestens erklärt und erläutert,was passiert wenn man .... usw usw. Nach 3 Wochen kam die 50 D zusammen mit dem 24-70. Halbe Stunde später war sie eingerichtet wie ich das wollte und es konnte losgehen. Es ging alles super einfach von der hand da vorher eben viel gelesen. Ich will hier nichts schlecht machen oder schön reden aber die 50 D ist einfach :top:
Sollte innerhalb der nächsten 2 Jahre eine 5 D MK ?? rauskommen die in etwa die Serienbildgeschwindigkeit hat wie die 50 er ,dann heisst meine nächste 5 D ?? . Da geht mein Weg hin, anhand der Linsen auch zu sehen, denn die habe ich ja dann schon mal für KB. Mit der 7 D bist mit Sicherheit auch gut bedient, jedem das seine ;)
 
Also zumindest mich nervst du nicht mischler. Ich finde es gut dass du dich gut informieren möchtest.
Nun ist es aber mal langsam genug. Na wochenlanger Theorie musst du mal langsam das erste Bild schießen. :D
Ich besitze das Kamerahandbuch von Martin Schwabe, ebenso ausführlich werden die Menüs und Einsteller-Ergebnisse in Schrift und Bild kurz und prägnant beschrieben.
Da blättere ich lieber drin als in der BA.
 
Gut, dann hier also das Finale:

Canon EOS 50D mit Canon 17-55 f2.8 im Kit für 1850 Sfr.
Das Canon 70-200 f4 folgt dann später. Das f2.8 ist mir einfach zu schwer.

Gruss und vielen Dank an alle Beteiligten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten