• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 50D Hundepsort/Architektur

Und das Sigma hat in der Kombi mit der 7D keinen Fehlfokus? Das hört man ja immer wieder.

Allerdings hört man das auch immer wieder von denselben Leuten. Es gibt halt ein paar Jungs hier, die sich bei jedem Thema immer mit denselben Aussagen melden und diese wortstark verteidigen. Das muss nicht unbedingt heissen, dass die Jungs recht haben, das bedeutet bloss, dass sie lauter sind als andere. Ich bin noch in einem englischsprachigen Fotoforum unterwegs, und da hört man wesentlich weniger über Probleme mit Sigma. Und das Sigma aus meiner Kontrollgruppe von einer Person funktioniert klasse :cool:

Wegen dem 2.8er würde ich dir vorschlagen mal eins auszuleihen. Beim Light and Byte an der Hohlstrasse kostet es 70 Stutz das 70-200 2.8 IS II für ein Wochenende auszuleihen, das 4.0er kannst bei mir mal ausprobieren und schon hast du eine ordentliche Grundlage deine Entscheidung zu treffen.
 
Mal abgesehen von den Objektiven:

Hinsichtlich Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit liegen zwischen der 7D und der 50D ganze Welten.

Wenn Du Bewegungen von Tieren einfangen willst, rate ich Dir unbedingt zur 7D.

Dazu kommt, daß sie in der Tat in Punkto Belichtung und Ausleuchtung besser ist als die 50D. Werden die 50D Verfechter hier zwar nicht gerne hören, ist aber so.

Und, vergiß nicht, auch wenn Du jetzt vielleicht sagst "ich brauch kein Video", so wirst du es bei der ersten dieser Veranstaltung lieben !!!
 
Ja so isses im Forum - Man fragt A oder B und bekommt zur Antwort C oder D;)

Manchmal ist aber auch was dran... laß doch mal rechnen...

1.) EOS 7 D (ist natürlich besser wie 50 D wär schlimm wenn nicht)

2.) Kit Objejtiv 18 - 55 mm (ist billig, bildet brauchbar ab vom Stativ ist auch eins ohne IS möglich und es läßt sich in DPP korrigieren)

3.) Tamron 70-200 2.8 (sehr gute Abbildungsleistung auch offen und im Vergleich zum normalen L, lauterer etwas langsmerer AF da kein USM)

Sollte nach meinem Überschlag ins Preislimit passen
 
3.) Tamron 70-200 2.8 (sehr gute Abbildungsleistung auch offen und im Vergleich zum normalen L, lauterer etwas langsmerer AF da kein USM)

Naja, das Tamron gilt nun wirklich als das laaaaangsaaaammmste 70-200er. Für rennende Hunde würde ich es nicht unbedingt empfehlen.

Und das schöne ist bei ihm ja, dass sowohl das Canon 70-200 4.0 als auch das 70-200 2.8 ins Budget passen. Da kann man das Tamron meiner Meinung nach vernachlässigen. :angel:
 
Aber die Frage ob 50D und 70-200 f2.8 oder 7D mit 70-200 f4 habe ich immer noch nicht abschliessend entschieden.
Das f4 ist nur halb so schwer und einiges günstiger, dafür ist das 2.8 DAS 70-200 für drinnen und draussen.
Als immerdrauf ist das Tamron 17-50 "breit akzeptiert" und somit so gut wie gekauft. Egal zu welcher Kamera.

Gruss mischler
 
....und dieser Tip wird mir die ewige Verdammnis der DSLR Forumonauten eintragen, aber dennoch....

...wenn du ein schnelles Allroundzoom suchst, kannst Du es auch mit dem Sigma 18-200 USM, oder dem 18-250 versuchen.

Es ist schnell, bildet gut ab (ausser an den Raendern bei den extremen Brennweiten 18 und 250), und eignet sich fuer diese Veranstaltungen, bei denen alle moeglichen Blick- und Perspektivwinkel gebraucht werden, ganz gut.

Wie gesagt, ist kein Superduper Objektiv, kostet aber nur so um die 500 Euronen. So als Mehrzweckwaffe ??
 
Für Agility ist die 50 D schnell genug ,und wenn die halle in der du Bilder machst gute Oberlichter hat reicht auch das 70-200 f4 L. Dann hast eine gute kamera mit guter Serienbildgeschwindigkeit von 6 Bildern die sekunde. Da nun schon die 60 D im Kommen ist und den gleichen Sensor hat wie die 7 D ,musst eben gucken was dir wichtiger ist. dann allerdings würde ich persönlich die 7 D nehmen, zumal der Preis der 60 D annähernd fast genau so hoch ist wie bei der 7D. Das 70 - 200 f 2,8 IS ist natürlich der Burner,allerdings mit 2000 Euro auch sehr teuer. Mir reicht für Turniere das meinige....
 
Für Agility ist die 50 D schnell genug ,und wenn die halle in der du Bilder machst gute Oberlichter hat reicht auch das 70-200 f4 L. Dann hast eine gute kamera mit guter Serienbildgeschwindigkeit von 6 Bildern die sekunde. Da nun schon die 60 D im Kommen ist und den gleichen Sensor hat wie die 7 D ,musst eben gucken was dir wichtiger ist. dann allerdings würde ich persönlich die 7 D nehmen, zumal der Preis der 60 D annähernd fast genau so hoch ist wie bei der 7D. Das 70 - 200 f 2,8 IS ist natürlich der Burner,allerdings mit 2000 Euro auch sehr teuer. Mir reicht für Turniere das meinige....

Tolles Foto!

Die meisten in dem Thread hier würden ja die 50D nehmen.
Die 60D wird zu beginn viel zu teuer sein. Das Problem wird viel eher sein dass man die 50D teilweise schon ga nicht mehr bekommt...
 
Das f4 ist nur halb so schwer und einiges günstiger, dafür ist das 2.8 DAS 70-200 für drinnen und draussen.

Du beantwortest Deine Frage doch selber. Also entscheide Dich - ein-, oder zweimal kaufen...:evil: - und betrachte mal die Anzahl der f:4 zu f:2,8 Verkäufe - Warum wohl?

Ansonsten würde ich vom Bedarf ausgehend ebenfalls die 50er favorisieren...
 
Du beantwortest Deine Frage doch selber. Also entscheide Dich - ein-, oder zweimal kaufen...:evil: - und betrachte mal die Anzahl der f:4 zu f:2,8 Verkäufe - Warum wohl?

Ansonsten würde ich vom Bedarf ausgehend ebenfalls die 50er favorisieren...

Wie sehen denn die Verkaufszahlen aus?
Die Option wäre ja auch f4.0 IS anstelle von f2.8 non IS.

Gruss mischler
 
Wie sehen denn die Verkaufszahlen aus?

Ich hätte wohl aufs Biete-Forum verweisen sollen...

Die Option wäre ja auch f4.0 IS anstelle von f2.8 non IS.

Ich halte mich erstmal an Deine Vorgaben:

...
Canon 70-200mm, f4.0 non IS
...
Canon 70-200 f2.8 non IS
...
2. Priorität: spielende und tobende Hunde, draussen auf dem Spaziergang.
3. Priorität: Agility drinnen und draussen (Reithalle)

...
Ist das 70-200 f2.8 ratsam weil ich auch indoor fotografiere, oder reicht meist das f4?
...

Bei Deinen Vorgaben erwarte ich primär keine statischen, sondern bewegte Motive und da nutzt Dir der Stabi meist nichts...
 
Bei Deinen Vorgaben erwarte ich primär keine statischen, sondern bewegte Motive und da nutzt Dir der Stabi meist nichts...

Allerdings sind sowohl das 4.0er IS als auch das 2.8er IS (II) neu gerechnet und von der Schärfe mit das Beste was Canon zu bieten hat und zumindest das 2.8er wie gemacht für Konvertereinsatz. Und das stabilisierte Sucherbild hilft enorm bei geschwenkten Bildserien alles im Fokus zu halten.

Aber egal welche Wahl da fällt, wirklich was falsch machen kann man weder mit der 50D noch mit irgendeinem von den Canon 70-200ern.

Viel Spass dann mit der neuen Kamera und gutes Licht! :top:
 
Hattest du schon mal das 17-55 von Canon? Wenn nicht, kannst du das Tamron nehmen:evil: Hab meins im Juli verkauft zu Gunsten des Tamron mit VC. Mitte August hatte ich wieder das Canon und das Tamron war weg. Soviel dazu.
Ich fotografier viel Pferde, Hunde, Katzen und bin letzte Woche von der 50D zur 7D gewechselt. Also der AF und die Serienbildgeschwindigkeit an der 7D sind schon absolut top! Gestern bei einer wegrennenden Katze waren fast alle Bilder prima, das hab ich mit der 50D net geschafft...
Entscheiden musst du selber. Vllt. hast du mal Gelegenheit, mit der 7D und der 50D im Vergleich Bilder zu machen:rolleyes:
Aber egal, was du nimmst. es ist schon Jammern auf hohem Niveau, wenn man über eine der Kombis negatives sagt.
 
Egal welches 70-200, ich würde auf jeden Fall die Version mit IS nehmen, aufgrund der Schärfe und der Abdichtung.

Was hast du mit dem Tele vor? Wirklich nur der Einsatz in der Halle und/oder Agility? Wenn ja, dann das 2.8er. Oder möchtest du das Objektiv ab und an auf einen Spaziergang mitnehmen, oder nur so in der Tasche mit dir rumtragen falls es gebraucht werden könnte?

Falls letzteres, dann das 4er. Das 2.8 ist ein mächtiger Klotz den man nicht mal eben so mit nimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten