atomicx
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich stolpere hier immer wieder auf Threads wie "welche Kamera/Objektiv für dieses oder jenes Sujet" oder "450d oder 1dxII?" usw. oft sind Fragestellung und Antworten gleichermaßen amüsant, machmal daneben, manchmal hilfreich… nun hab ich selbst mal so ne Frage in der Art und bin schon sehr gespannt auf die Antworten.
Erst mal die Voraussetzung:
Zurzeit habe ich folgende Kameras im Einsatz: eine EOS 5d II, die ich hauptsächlich für 360° Panoramen und als „Backup“ nutze. Eine EOS 5d III als Alltagskamera und für den sporadischen Ausflug in die analoge Zeit der Fotografie nutze ich meine EOS 1 N.
Fotografie betreibe ich als reines Hobby seit etwa 26 Jahren mit etwas Pause dazwischen. (Equipment aller Art auszuprobieren gehört für mich zum Hobby dazu und so kommt es, dass ich schon unzählige Objektive und den ein oder anderen Body in Besitz hatte).
Bis vor ein paar Jahren habe ich meine Kameras grundsätzlich mit Batteriegriff betrieben, was mir irgendwann dann zu klobig wurde und ich hab mir die BGs wieder abgewöhnt… lediglich für den Betrieb meines Teleobjektives möchte ich einen BG nutzen, den ich allerdings nicht immer hin und her montieren möchte. Und dieser Aspekt führt mich direkt zur Fragestellung…
Die Fragestellung:
Aso ich möchte mir einen festen Body (+Batteriegriff) für mein Teleobjektiv anschaffen. Da ich bereits 3 KB Bodys besitze liegt ein Crop-Body natürlich nahe. Meine Idee ist eine gebrauchte EOS 7d I. Nun die 7d hatte ich schon einmal - also die kenne ich in- und auswendig und die Akkus passen. Und wenn ich meinen Bilderkatalog ansehe, dann gefallen mir die Bilder eigentlich auch alle ganz gut (mich stört nur oft das Rauschen)… das wäre jedenfalls also ein Anwärter für den Job… nun die eigentlich Frage. Käme in der Preisklasse (400-500 Euro) auch eine EOS der 1er Serie in Frage. Möglicherweise die 1d III ? Da fehlt mir nun doch etwas die Erfahrung… mit meiner analogen 1er komme ich jedenfalls gut zurecht, soviel dazu. Ist der AF der alten 1er Modelle vergleichbar mit der 7d? Die 18MP sind für mich jetzt nicht unbedingt das Killerargument für ne 7ner… mir gehts auch weniger um den reinen Vergleich der technischen Speks… die kann ich selber vergleichen - es geht mir mehr ums Praxisbezogenen und um die Bildqualität…
Vielen Dank fürs Durchlesen und Danke im Voraus für euere Kommentare, Ideen und Anregungen.
Mario
ich stolpere hier immer wieder auf Threads wie "welche Kamera/Objektiv für dieses oder jenes Sujet" oder "450d oder 1dxII?" usw. oft sind Fragestellung und Antworten gleichermaßen amüsant, machmal daneben, manchmal hilfreich… nun hab ich selbst mal so ne Frage in der Art und bin schon sehr gespannt auf die Antworten.
Erst mal die Voraussetzung:
Zurzeit habe ich folgende Kameras im Einsatz: eine EOS 5d II, die ich hauptsächlich für 360° Panoramen und als „Backup“ nutze. Eine EOS 5d III als Alltagskamera und für den sporadischen Ausflug in die analoge Zeit der Fotografie nutze ich meine EOS 1 N.
Fotografie betreibe ich als reines Hobby seit etwa 26 Jahren mit etwas Pause dazwischen. (Equipment aller Art auszuprobieren gehört für mich zum Hobby dazu und so kommt es, dass ich schon unzählige Objektive und den ein oder anderen Body in Besitz hatte).
Bis vor ein paar Jahren habe ich meine Kameras grundsätzlich mit Batteriegriff betrieben, was mir irgendwann dann zu klobig wurde und ich hab mir die BGs wieder abgewöhnt… lediglich für den Betrieb meines Teleobjektives möchte ich einen BG nutzen, den ich allerdings nicht immer hin und her montieren möchte. Und dieser Aspekt führt mich direkt zur Fragestellung…
Die Fragestellung:
Aso ich möchte mir einen festen Body (+Batteriegriff) für mein Teleobjektiv anschaffen. Da ich bereits 3 KB Bodys besitze liegt ein Crop-Body natürlich nahe. Meine Idee ist eine gebrauchte EOS 7d I. Nun die 7d hatte ich schon einmal - also die kenne ich in- und auswendig und die Akkus passen. Und wenn ich meinen Bilderkatalog ansehe, dann gefallen mir die Bilder eigentlich auch alle ganz gut (mich stört nur oft das Rauschen)… das wäre jedenfalls also ein Anwärter für den Job… nun die eigentlich Frage. Käme in der Preisklasse (400-500 Euro) auch eine EOS der 1er Serie in Frage. Möglicherweise die 1d III ? Da fehlt mir nun doch etwas die Erfahrung… mit meiner analogen 1er komme ich jedenfalls gut zurecht, soviel dazu. Ist der AF der alten 1er Modelle vergleichbar mit der 7d? Die 18MP sind für mich jetzt nicht unbedingt das Killerargument für ne 7ner… mir gehts auch weniger um den reinen Vergleich der technischen Speks… die kann ich selber vergleichen - es geht mir mehr ums Praxisbezogenen und um die Bildqualität…
Vielen Dank fürs Durchlesen und Danke im Voraus für euere Kommentare, Ideen und Anregungen.
Mario