• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - noch mit Kinderkrankheiten?

kirntaler

Themenersteller
Hallo,

bin kurz davor einen upgrade von 400d auf 7D zu machen.

Nach durchforsten der 7D Beiträge (im wesentlichen sehr hilfreich ...loben ... ...loben ...loben ...Dank an das Forum) beschleicht mich das Gefühl, dass die Kamera noch mit Kinderkrankheiten behaftet ist. Soll ich noch einige Monate warten oder gleich zuschlagen. Die Gier ist groß!
Wenn es nur Softwarethemen sind, sehe ich kein Problem - das kann man step by step durch Software upgrade verbessern.
Sollten jedoch die Hardware (Sensoren, Mechanik, Elektronik) betroffen sein, ist es schon problematisch.

Vergleich Auto:
Kaufe nie ein Fahrzeug (egal welcher Hersteller) im ersten Produktionsjahr!
Kann man diesen Satz auch für Kameras wie die 7D anwenden? Gibt es Erfahrungen aus der Vergangenheit bei Canon / Nikon?

Wie denkt ihr darüber?

Gruß
Kirntaler
 
Wo wir beim Vergleich mit Autos sind, denke ich, dass dies Ausnahmefälle sind, ähnlich der Montagsautos. Für mich spielt das eigentlich keine Rolle, da Willich um die Ecke ist.

Wie du schon sagtest, Softwarebugs werden eigentlich schnell behoben.
Mit der Mechanik wirst du auch bei späteren Modellen Pech haben können. Denke nicht dass es dann umbedingt an einer der ersten Kameras liegen muss, da die wo anders sicherlich schon länger auf dem Markt ist bzw. eine lange Erprobungsphase durchläuft.

Ich hatte eine bis jetzt nur eine relativ neue 50D und nie Probleme mit dieser.

Grüße
 
Ich habe die 7D seit dem 2. Oktober - also eine der ersten - und konnte bislang keine Kinderkrankheiten entdecken.
 
Gibt es Erfahrungen aus der Vergangenheit bei Canon / Nikon?
10D im 1. Monat nach Markteinführung gekauft und keine Probleme
20D im 2. Monat nach Markteinführung gekauft und ausser dem üblichen 60.000 Problem sonst keine Probleme
D700 im 2. Monat nach Markteinführnug gekauft und bisher (nach 90k Auslösungen) noch keine Probleme.

Falls es bei der 20D ein Problem der ersten Serie war, dann trat/tritt das sowiso erst nach 1-3 Jahren auf (je nach Intensität der Verwendung).

Andererseits kenne ich auch zwei Gegenbeispiele, welche sich nicht durch ein FW-Update beheben liessen:
Die 1D MKII, welche bei den Profis u.U. recht schnell kaputt ging. Und natürlich die 1D MKIII, der man blind wohl erst ca. zwei Jahre nach Markteinführung vertrauen konnte (wer dann überhaupt noch Vertrauen in sie haben wollte).

Entweder, man hat eine Anwendung für eine Kamera, dann kauft man sie dann, wenn man sie benötigt. Oder man will sie nur haben, dann findet man immer Gründe, warum man sie gerade jetzt nicht kaufen sollte.

Gruss Bernhard
 
Kinderkrankheiten? Ja, auf jeden Fall!

Jede Kamera hat Kinderkrankheiten. Photoscala.de berichtet jede Woche über irgend ein Firmware-Update, das irgend was verbessern soll. Auch 7D hat schon ihr erstes Firmware-Update auf 1.0.9 hinter sich.

Aber warten? Wie lange? Bei meiner 40D kam das erste Update (1.0.3 auf 1.0.5) im November 07, das letzte (auf 1.1.1) im April 09. April 09, das war zwanzig Monate nach Markteinführung und acht Monate, nachdem die 50D vorgestellt wurde.

Der Schattenbild-Fehler der 7D ist ja offensichtlich reproduzierbar. Ob er alle Kameras betrifft oder nur einige, ich weiss es nicht. Mein Vorschlag: kauf die Kamera, teste und wenn der Fehler auftritt, dränge auf Nachbesserung. Wenn der Fehler nicht zu beseitigen sein sollte/nicht beseitigt werden kann, verlange Wandlung (Ware zurück, Geld zurück). Überlege dir aber, wo du die Kamera kaufst, das deutsche Gewährleistungsrecht gilt nur in Deutschland.
 
Ich war auch schon drauf und drann, die 7D zu kaufen. Wegen der erheblichen Ersparnis wollte ich in den Niederlanden kaufen, dort gibt es den Body z.Z. für <1350€.
Aber jetzt kommt mir quasi die Geisterbild-Problematik dazwischen - im Prinzip muss man fast damit rechnen, dass man eine jetzt gekaufte 7D wird zurückschicken müssen, da der Fehler wohl doch relativ sicher reproduziert werden kann. Da überlegt man sich einen Kauf im Ausland doch eher dreimal, auch wenn es innerhalb der EU kein Problem sein sollte.
 
Es gibt nicht nur die Geisterbildproblematik, sondern auch die AF-Problematik, siehe Beiträge hier in diesem Forum!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=570101&page=38

Und was erst mit der 7D passiert wenn man mit dem Auto drüber fährt, nicht auszudenken ... :ugly:

Für die Menge an 7D's die sicher schon im Umlauf ist, wird doch recht wenig über Probleme berichtet - meine 7D hat kein AF Problem und von Geisterbildern hätt ich nach ~ 10000 Bildern bisher auch noch nix mitbekommen. In dem einen Thread hier mit dem AF Problem scheint das AF Modul schlecht/falsch eingebaut zu sein.
 
Meine 7D ist aus der ersten Lieferung die an die CPS Händler ging und sie funktioniert einwandfrei ;)

Anders kann ich´s auch nicht melden. Top Gerät und top zufrieden.

Aber wenn da einer von ´ner 4xx´er zur Sieben wechseln will, nun, dann wird er schon noch Kinderkrankheiten entdecken. Weniger an der Kamera, als doch mehr dahinter. :evil:

Wow!

Was für Fragen sich die Leute hier so an den Kopf klatschen. Ich hatte nur mal kurz schauen wollen, ob´s was Neues gibt und dann so´n Tread. Nicht Kinderkrankheiten sondern ... Kinder! Ihr seid krank!
Macht Bilder und quasselt nicht über Geräte, die Ihr nicht habt, oder nicht versteht.
 
Ich kann keinerlei Fehler oder hier genannte Mängel feststellen. Meine Kamera die ich nun seit drei Wochen habe, erweisst sich als sehr zuverlässig und erzeugt tolle Fotos in jeder Situation. Ich für meinen Teil bin begeistert. :top:
 
Meine 7D funktioniert bestens.
AF-Probleme ? - die bisher hier gezeigten gehen eher auf das Konto der Linsen, nicht der Kamera. Bei mir funktionieren alle Linsen bestens an der 7er - wie sie es auch an der 40D tun.

Es ist bei Canon wohl inzwischen normal, ein neues Produkt erst mal kritiseren, bemängeln und dann verreisen zu müssen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten