• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D (neu) oder 1Ds Mark III (gebraucht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du meinst wohl 1600-1800;)

Nein, er hat geschrieben, dass der TO das denken würde.
 
AW: Canon Eos 7d (neu) oder Canon Eos 1 Ds Mark III (gebraucht)

Aber da wir sowieso schon wieder auf der "Hondas Kampf gegen den Crop"-Schiene gelandet sind, wird der Thread (hoffentlich) sowieso bald geschlossen.

Das unterschreibe ich ... muss aber dazu sagen: "leider".

Deshalb ist es, nach meiner unmaßgeblichen Meinung, in Threads wie diesem ab der dritten Seite nur noch leeres Stroh, was gedroschen wird.

Das sehe ich auch so, immer wieder das selbe sinnlose Gelaber und dem TO wird nicht geholfen. Wenn hier jemand eine Empfehlung verweigert ist das wesentlich brauchbarer für den TO als sinnlos nach einer 1DMkIV zu schreien.
Ich frage mich ernsthaft wie man einem "Anfänger" ein Modell von 7D bis 1DMkIV raten kann ... grob fahrlässig ist das!

@TO:
Für Landschaftsaufnahmen und Nahaufnahmen in der Natur ist eine 550D sehr gut. Man kann sehr gut lernen und der Wiederverkaufswert ist nach einem Jahr immer noch sehr gut. Wenn du die 550D drauf hast brauchst du hier nicht mehr Fragen nach einer 1Ds stellen sondern du weist was du kaufen willst.
 
...
VW oder Porsche, das ist die Frage ...:confused:
 
Huh.. Autovergleiche... Die Konsumwelt ist schon wunderbar. Ich frage mich wie Leute auf solch absolut - naja wie drück ich mich jetzt freundlich aus? - sinnlose Vergleiche kommen. Also ich wäre da ja eher für Nudelholzvergleiche - wäre viel passender. Da bin ich für die schweren. Die sind zwar nicht so leicht zu transportieren wie die leichten, aber liegen doch um einiges besser in der Hand und man bekommt den Teig auch viel schneller platt. Wenn man viel unterwegs backt ist es aber nicht so geeignet.

1DsIII ist die beste.

So und wenn jetzt einer kommt und sagt dass das OT ist seh ich das ja mal gar nicht ein und bin dafür dass der Thread in Small Talk verschoben oder geschlossen wird.
 
ja sagen wir ja die ganze zeit das der thread geschlossen werden soll. Der TO meldet sich nicht mehr und ja mit auto und nudelholzvergleichen...:ugly:

Mfg
 
Es ist vollkommen egal, was der TO nimmt, ob 7D oder 1DsIII oder doch 5DmkII oder 1DmkIV, aber wenn ich sowas lese:
Es ist die neuere Cam, es gibt noch Garantie, und vor allem würde mir der Brennweitenbereich den man mit einem 1.3er Crop hat vor allem im Weitwinkelbereich überhaupt nicht zusagen, da es keine perfekt passenden Objektive gibt.
Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen, die 1DII mit ihrer Zweifingerakrobatik ist ein Graus in Bezug auf Bedienbarkeit...
Nimm die 1DsIII, besserer Sensor ;)
Nimm die 7D, besserer AF ;)
Ich würde eine 5dmII sofort kaufen, wenn sie ansonsten wie die 7D wäre ;)
Hier wird mit einer beispiellosen Verbissenheit auf den Vor- und Nachteilen bestimmter Kameramodelle herumgeritten, dass man sich wirklich verwundert die Augen reibt...

Dabei ist das Kameramodell für die Qualität eines Fotos so was von nebensächlich, dass es letzlich kaum eine Rolle spielt, welches Modell der Fotograf benutzt.
Das unterschreibe ich ... muss aber dazu sagen: "leider".
...sorry, dann frage ich mich wirklich ganz besorgt:
hattet ihr tatsächlich alle 2-4 Bodys parallel um euch solche Aussagen leisten zu können, oder urteilt ihr nach 500kb-großen Bildern im Forum?
...oder quatscht ihr einfach das nach, was alle sagen??
 
zu können, oder urteilt ihr nach 500kb-großen Bildern im Forum? ...oder quatscht ihr einfach das nach, was alle sagen??
Man quatscht das nach, was noch vom letzten Fotostammtisch aus der vorletzten Testzeitschrift erzählt wurde :lol:

Allein das word "besser" sollte eigentlich direkt vom Forum in ein "*****" gewandelt werden, wenn man dannach nicht die Umgebungsparameter angibt *gg*

OK, fassen wir also neben den eher theoretischen Aussagen hier zusammen .... : 7D und 1DsMK3 lassen sich in der praktischen Fotografie kaum ernsthaft vergleichen.
 
Hallo,

für jemanden, der ernsthaft eine Entscheidung sucht, dem wird es hier aber nicht gerade leicht gemacht...

Ich denke, wer sich für eine 7D oder 1DsIII entscheiden möchte, der sollte wissen, was er da kauft und wofür er es braucht.

Keiner kann einem die Entscheidung abnehmen, was für sich selbst das Beste ist.

Wer es nicht selber einschätzen kann, der hat sicher ein Problem, die Frage ist - warum hat er ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
...sorry, dann frage ich mich wirklich ganz besorgt:
hattet ihr tatsächlich alle 2-4 Bodys parallel um euch solche Aussagen leisten zu können, oder urteilt ihr nach 500kb-großen Bildern im Forum?
...oder quatscht ihr einfach das nach, was alle sagen??

Es geht darum dem TO keine 7D, 1D... zu empfehlen. Es geht hier ja auch nicht darum welcher Body der beste ist. Da wird man ja im Blödmarkt besser beraten als hier.

mittelhessen hat es ja schon auf den Punkt gebracht.
 
Hier wird auf Feinheiten eingegangen, die der Threadersteller wahrscheilich garnicht bemerken wird. Das ist Kritik auf allerhöchstem Niveau, die hier geübt wird, dabei handelt es sich wahrscheinlich um einen Anfänger.


Einerseits will er eine Topkamera und ist dafür berei 1500€ auszugeben, anderseits liegt sein Limit bei 2000-2500€ für das komplette Equipment.
Welche Objektive (nur von Canon) sind empfehlenswert oder notwendig? Im Prinzip reicht mir eines für den Nahbereich, ein Zoom- oder Tele- für die Landschaft sowie ein Weitwinkelobjektiv.
Wie soll das alles in sein Budget passen? Was nützt eine 1dsIII wenn man dann ein billige Optik drauf packt? Vielleicht sollte sich der Threadersteller mal genau überlegen was er eigentlich will. Ich schätze ihn als Anfänger ein, der sich zwar informiert aber insgesamt noch nicht wirklich den Überblick hat.

Dann ist er besorgt über den Wertverlust. Vielleicht wäre es in dem Fall sinnvoller in gute Optiken zu investieren welche locker ein paar Kameragenerationen überstehen und dafür lieber erstaml nen billigen Body zu kaufen, nur mal so als Denkanstoß.

Wenn man jetzt noch überlegt auf die 5DIII oder sonstwas zu warten kommt man nie zum eigentlichen Fotografieren. Und, welch ein Wunder, auch vor drei Jahren konnte man schon tolle digitale Bilder machen.

Für einen Gelegenheitsfotografen (wie er ja selbst schreibt) ist es erstmal wichtiger überhaupt zu fotografieren. Wenn man dann etwas in der Materie drinn ist kann man immernoch 200% Vergrößerungen bei ISO25600 auf Rauschen untersuchen. :angel:

Deshalb meine Empfehlung: 1-2 gute Optiken kaufen welche Vollformatkompatibel sind und dazu ein etwas günstigeren (vielleicht gebrauchten) Body welchen man, wenn man wirklich irgendwann was besseres will, mit wenig Verlust wieder verkaufen kann.

/Edit: Sein anderer Thread, auf den ich mich bezogen habe, ist von 2008 sehe ich gerade. Also ist das Budget vielleicht mittlerweile ein anderes. Trotzdem wird die Diskussion dem Threadersteller nicht viel nützen. Vielleicht sollte er sich einfach nochmal melden und Budget sowie Anwendugsbereich etwas genauer umreißen. So bringt das doch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5 D MK II 7D (neu) oder 1Ds Mark III (gebraucht)

Hallo an die Runde,

ich möchte einmal um Euer fachliches Urteil bitten:

Stehe vor dem Kauf einer Spiegelreflex.

In Frage käme derzeit die Anschaffung einer Canon Eos 7d (neu) oder einer Canon Eos 1 Ds Mark III (gebraucht aber neuwertig).

Was würdet Ihr mir raten und warum?
Welche Vor- oder Nachteile der einzelnen Modelle seht Ihr?

Freue mich über jede Bewertung!

Gruß

Sechsneuner


Das sind die beiden Beiträge vom TO, ...Eröffnung und (nach einigen Zischenfragen, ob er nicht vllt. die 1DIII meinte) die Antwort ...

Hallo an die Runde,

meine Anfrage war schon ernst gemeint und nur so kurz, weil ich mir detaillierte Ausführungen an dieser Stelle sparen wollte. Ich möchte nur eine fachliche Vergleichseinschätzung bezüglich der sagen wir 3 Kameras 5 D MK II, 7 D sowie 1Ds Mark III. Was ist Euch in aller Kürze an diesen Kameras besonders positiv oder besonders negativ aufgefallen?

Ich plane eine längerfristige Neuanschaffung einer TOP-Kamera, hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen im Bereich der Berge sowie Nahaufnahmen in der Natur.

Da ich plane die Kamera längerfristig zu behalten, ist ein Preisunterschied von 500-800 € nicht unbedingt ein gewichtiges Argument für die eine oder die andere Kamera. In Frage käme die 5 D MK II bzw. die 7 D als neue Kamera oder aber die 1Ds Mark III als gebrauchte.

Ich liebe Robustheit und einfache Bedienung. Und was gibt es zu den unterschiedlichen Sensoren zu sagen?

Freue mich über Eure Einschätzungen.

Gruß

L. Adorján

Wenn der TO der Meinung ist, dass er eine gebrauchte 1DsIII für 2000€ bekommt, dann hier meine Bestellung:
Ich nehme auch 3 Stück (eine Backup und eine für die Gegenfinazierung).

Der Thread ist in meinen Augen völlig realitätsfremd, ...ebenso könnte man fragen, warum bei gleicher Technik die 1000D so günstig ist. :confused:
 
Ich glaube, darum gehts gar nicht so wirklich!
Der TO hat eine 7D oder 1DsIII (sicher ein s zuviel) in den Raum gestellt, gleichzeitig aber auch eine Summe von 500-800€ eingeworfen!

1200€ 7D?
1500€ 1dmkIII? (gebraucht)
1800€ 5DmkII?
1500€ 1DsII? (gebraucht)

300-600€ Differenz! Dafür kommen keine 1DmkIV oder 1DsIII in Frage!

Jetzt sollte man also überlegen, ob die Differenz von Canon und den Nutzern (die gebraucht anbieten) korrekt ist, oder ob EIN Model zum falschen Preis angeboten wird!?
Sind die gebrauchten alle zu teuer, weil viel zu alt, oder ist die 7D zu billig, weil viel zu gut! Das ist die alles entscheidente Frage!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten