• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - "Nachthimmel-Fotos" Problem

daAlex

Themenersteller
Hallo!

Also ich habe, so wie sicher einige, letzt Woche auch die Mondfinsternis versucht zu fotografieren,...

Neben den Mondfotos habe ich auch ein paar Sternenhimmelfotos versucht. Auf dem Display war alles sehr ok, aaaaber jetzt am PC schauen die Fotos so wie der angefügte Ausschnitt aus...

Was ist da los? Was sind das für Punkte? :confused:

Kurze Info zum Foto: iso 100, 1600 Sekunden, f8, bw 10

Danke
lg Alex
 
1600 Sekunden mit auto-Rauschunterdrückung macht ca 3200 Sekunden, also so grob ne Stunde...

Eigentlich macht man solche Strichspuraufnahmen mit vielen kürzer belichteten Bildern, die dann übereinander gerechnet werden. Dabei kannst du dann auch die Rauschunterdrückung auslassen, da beim Stacken der Bilder Rauschen idR sehr gut rausgerechnet wird!
 
C.Fn II (Bild) 1 auf den Wert 2 stellen und gut ist. Die Kamera macht dann ein zweites Bild um das Sensorrauschen bzw. die Hotpixels zu ermitteln und aus der eigentlichen Aufnahme raus zu rechnen.
Nach den Nachtaufnahmen wieder auf 0 stellen.
 
Na das geht ja schnell! Danke für die Tipps! :top:

Werd ich gleich beim nächsten wolkenlosen Nachthimmel probieren!

Danke nochmal!!
 
geh mal auf suche nach "hotpixel" oder "stuckpixel" da wirst du lesestoff für die ganze nacht finden...


aber das auf deinem foto ist normal
 
Nutze die Suche und Du findest Erleuchtung.
Jeden Zweiten Tag kommt einer wie Du und stellt diese "Problem" hier zur
Diskussion. :grumble:

Gruß Andreas

Wie soll ich die Suchfunktion nutzen wenn ich nicht weiß wie mein Problem heißt? Ich hab bis jetzt nicht gewusst dass diese Punkte "hotpixel" oder "stuckpixel" heißen!

Aber zum Glück gibt es ja auch noch user wie "garfunkel" die die Zeit nutzen um jemandem zu helfen anstatt sich zu beschweren! :top:

Danke nochmal an alle anderen die mir geholfen haben auch wenn dieses Frage ja schon soooo oft gestellt worden ist! ;)
 
moin,
also die Mondfinsternis fiel bei uns auch ins Wasser.
Kein Mond, alles verschleiert.:eek:
Dafür hatte ich einen Tag vorher die Gelegenheit,
den Mond mit meinem 55-250 so richtig voll abzulichten.;)
 
braucht man nicht....sie wirkt erst bei Aufnahmen länger als (?) 1 Sekunde......
Gerade die Bedienungsanleitung mal wieder aufgerufen und siehe da, es stimmt auch in der Einstellung 2 (Ein) wirkt die Rauschreduzierung erst ab 1s Belichtungszeit, ich dachte das ist nur bei Einstellung 1 (Auto) so. Wieder was gelernt, danke :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten