• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d mk2 Speicherkarte

Hallo Leute,

welche Spezifikationen sind für die 10 fps Bildrate nötig?

War neulich bei einer Sportveranstaltung und hatte nur eine Sandisk 32GB Ultra mit 40MB/s dabei. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Kamera zwar voll durchgezogen hat, aber beim Speichern nicht mitkam - also Bilder verloren gingen.

Aktuell habe ich:

Transcend SDHC Class 10 32GB 90MB/s 600x
SanDisk SDHC Class 10 32GB 40MB/s
SanDisk SDHC Class 10 16GB 30MB/s
Transcend Premium MicroSDHC Class 10 32GB 300x

Standardmäßig ist eigentlich die Transcend 32GB in der 7dmk2, die 16er Sandisk in der 550d.
Video ist aktell nicht angesagt.

Klar, teurer und größer ist immer besser ;). Aber ab wann reicht's? Welche Empfehlung habt ihr?

Nimm ne GOBE Magic, deutlich über 100MB Schreibrate
 
Ich erreiche zwar die 10fps, jedoch ist mein Puffer nach spätestens 20 Bildern (nur RAW) voll. Sobald ich RAW + JPG (L) wähle, sinkt der Pufferwert sogar auf 16 Bilder.

Der Pufferwert in der Bedienungsanleitung sagt allerdings, dass erst nach 31 Bildern in RAW der Pufferspeicher voll ist, und bei RAW+JPG (L) bei 18 Bildern.

Ich verwende die CF-Karte Lexar Professional 32GB 1066x Speed (UDMA 7)
Ansonsten ist iTR AF ausgeschaltet, Anti-Flacker-Aufnahmen ausgeschaltet.
Gibt es sonst noch Einstellungen, welche den Pufferwert beeinflussen?
Ich hab das Handbuch schon mehrmals durchgewälzt, ich komm einfach nicht drauf. Langsam hoffe ich, dass meine CF defekt ist.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?
 
Hast du noch ne SD Karte drin und lässt parallel schreiben?
Die Karte in der Kamera schon mal Low-Level formatiert?

Davon abgesehen hängt es von der Dateigröße ab...was mit zunehmender ISO und mehr Details im Bild den Puffer drückt, da die RAWs aufgrund der Kompression in solchen Fällen einfach größer werden.

Da ich aber mit meiner 80D schon auf rund 24-28 RAWs am stück komme (mit einer 80MB/s UHS-I Karte) sollte das bei deiner Kombo ja irgendwie doch locker drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, SD-Karte ist parallel noch drin, allerdings schreib ich auf die nicht parallel, sondern nur, wenn die CF voll ist.
Die SD-Karte hab ich schon Low-Level formatiert, bei der CF kann ich das nicht auswählen, daher habe ich die nur standard-formatiert.

Ich werde es mal bei ISO 100 probieren, habe aber wenig Hoffnung, dass es dann besser wird.
 
Die SD-Karte hab ich rausgenommen --> nützt nichts, die Zahlen bleiben gleich.
Jedoch hat der ISO-Wert einen Einfluss: Bei ISO 100 und RAW-Aufzeichnung auf CF komme ich schon auf 24 Bilder im Puffer! :)

EDIT:
Nachdem der Pufferwert auf 24 raufgegangen ist, hab ich bei ISO 100 und TV (Verschlusszeit: 1/1000) mal eine Serie gestartet: Ich komme auf sage und schreibe 48 (!) Bilder. Als genau das doppelte, als da steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SD-Karte hab ich rausgenommen --> nützt nichts, die Zahlen bleiben gleich.
Jedoch hat der ISO-Wert einen Einfluss: Bei ISO 100 und RAW-Aufzeichnung auf CF komme ich schon auf 24 Bilder im Puffer! :)

EDIT:
Nachdem der Pufferwert auf 24 raufgegangen ist, hab ich bei ISO 100 und TV (Verschlusszeit: 1/1000) mal eine Serie gestartet: Ich komme auf sage und schreibe 48 (!) Bilder. Als genau das doppelte, als da steht.

Irgendwas bzgl. Rauschunterdrückung / rausrechnung aktiviert?
 
Nein, da ist alles deaktiviert.
Aber wenn nur die Zahl bei 24 Bildern im Puffer aufscheint, die Kamera aber trotzdem mehr macht, kann ich damit leben.
Könnte es daran liegen, dass die CF-Karte von der Software her nicht richtig erkannt wird?
 
Es hat sich bei den heute gemachten Fotos nur um Tests bei ISO 100 bei schlechten Lichtverhältnissen gehandelt, bei denen die Geschwindigkeit und der Puffer erreicht wurde, wie ich es mir gewünscht habe. Und das ist gelungen.
Ich würde sagen, ich mache demnächst mal Fotos unter Realbedinungen, und vergleiche danach die Dateigröße. Und hoffe, dass der Puffer sich dann ähnlich verhält :-)
Vielen Dank jedenfalls vorläufig mal für die Unterstützung, hat mir schon mal sehr geholfen! :top:
 
Ja, vergleiche mal. Ich habe z.B. CR2-Dateigrößen zwischen 20,5 und 29,3 MB erhalten, je nach Motivinhalt. Bei einem Fest, also gleiche Kameraeinstellungen.
 
Könnte es daran liegen, dass die CF-Karte von der Software her nicht richtig erkannt wird?

Nein...die Kamera zeigt nur grob an was tatsächlich in den Puffer der Kamera selbst passt!
Angesichts dessen das parallel noch aus dem Puffer auf die Karte umkopiert wird kommen dann halt mindestens 24+X Bilder zusammen...abhängig von Dateigröße und Kartengeschwindigkeit.
 
Ja, vergleiche mal. Ich habe z.B. CR2-Dateigrößen zwischen 20,5 und 29,3 MB erhalten, je nach Motivinhalt. Bei einem Fest, also gleiche Kameraeinstellungen.

Ich habe heute bei Normalbedingungen eine Reihenaufnahme gemacht, und habe eine CR2-Dateigröße von ca. 21,5 MB.
Abgesehen davon hat alles bestens funktioniert.

Nochmals danke für die vielen Tipps! Haben mir sehr geholfen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten