• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D mit extrem vielen Hotpixeln

YannickB

Themenersteller
Hallo,
da mir bei den letzten Langzeitbelichtungen einige Hotpixel aufgefallen sind habe ich vorhin mal zum testen mit Deckel auf Objektiv ein sechs Minuten Bild geschossen und die Pixel gezählt ;) (ISO 100!)
Es sind ca. 40 Hotpixel zu sehen.
Das ist doch nicht mehr normal oder?

Ich hänge mal ein Bild an.
Bei mir siehts noch schlimmer aus auf der Original Datei, vor allem, wenn ich die Belichtung noch etwas hochschraube im RAW Converter. Kann man das was sinvolles gegen machen?

Gruß
Yannick
 
Ich würde eher eine Nachtbelichtung sehen wollen, wo es nicht mit max. 2 min Retusche korrigiert sein dürfte.

Die Überbelichtung in RAW ist sinnlos, da du ein Bild geschossen hast, welches eigentlich nur schwarz enthält. Im Normalfall würde man bei einem komplett schwarzen Foto noch länger belichten, denn selbst RAW kann hier nichts retten.

Nicht verrückt machen lassen. Desweiteren sind 40 Pixel von 18MP
0,0002%. Solch eine Anzahl lässt im Falle mit Korrekturwerkzeugen einfach beseitigen.
 
Kann man das was sinvolles gegen machen?

Ja.
Chillen!
Alles wird gut, nix besonderes.
 
40 vs. 18.000.000 ich denke das kann man verschmerzen.
Außerdem ist fraglich ob man die auf "normalen" Bildern überhaupt sieht.
Wenn man sie doch sehen sollte kann man sie ggf. auch "wegstempeln".
Evtl. hilft Kühlung?!

Bei Heise Foto gings vor kurzem um ein rotes Pixel!
 
Ok, danke für die Antworten. Werde dann wohl Stempeln, oder in LR entfernen lassen. Dache nur es wäre schon schlimm, ich darf wohl nicht mit der 5D2 vergleichen ;)
Guß
Yannick
 
Was ist Schwarzbildabzug? das sagt mir nichts :(

Ich glaube das ist die "Rauschreduktion bei Langzeitbelichtung". Da macht die Kamera dann ein zweites Bild was bei Dir mit dem ersten Identisch wäre. Beim zweiten Bild analysiert dann die Kamera die Hotpixel und rechnet diese selbstständig raus. Ein Foto dauert halt damit doppelt so lange.

Ich machs aber auch lieber per EBV
 
Ok, danke für die Antworten. Werde dann wohl Stempeln, oder in LR entfernen lassen. Dache nur es wäre schon schlimm, ich darf wohl nicht mit der 5D2 vergleichen

Du darfst nach "Hotpixel" suchen, entweder in der Suchfunktion dieses Forums (nur Titel reicht) oder in der von Wikipedia. :evil:

Im Ernst, das ist völlig normal, erst recht nach 6 Minuten Belichtungszeit. Hat auch nichts mit unterschiedlichen Maßstäben 5DII/7D zu tun. Also, entspann Dich und mache Fotos.

LR mappt übrigens automatisch aus.
 
Und wenns dich stört gibst du sie bei Canon ab und kriegste die Kamera ohne wieder...
 
Bei 6 Minuten darf das Rauschleuchten schon ein wenig angehen. Da finde ich 40 heiße Pixel recht wenig.

Früher, als man die Technologie noch nicht so im Griff hatte und bei einigen Sensoren einige Pixel recht schnell heiß wurden, konnte man diese beim Canon Service abtöten lassen. Dann hatte das betreffende Pixel komplett gefehlt und ist auch nicht aufgefallen.

Wie es jetzt ist weiß ich nicht.

Das Dunkelbild dauert halt nochmal so lange. Da würde ich lieber später einzelne Pixel per EBV plattbügeln, falls welche auffallen.

/snipy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten