• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D mit 50 1.8 Fokus liegt falsch

:lol::lol::lol:

Darf ich mir den Spruch als Signatur setzen?
Freilich. Ist aber CC-BY-NC-ND Also Autor nennen bitteschön (-;
 
Das 50/1.8 ist eine Problemlinse!
g.

Finde ich auch. Hatte 3 Stück im Laufe der letzten 3 Jahre, alle nagelneu an der 400D,40D und an der 50D.
Immer wieder saß der Fokus daneben. Abgeblendet mit mehr Tiefenschärfe bekommt man super scharfe Fotos hin von 1.8 bis 2.8 war die Trefferquote nicht mehr so toll. Da war es des Öfteren schon mal Glückssache mit der Schärfe.
 
Die Linse ist zwar billig (50 1,8 II) und nicht die "zuverlässigste", aber
dennoch besser als ihr Ruf.
Der Fehler scheint woanders zu liegen
 
Wahrscheinlich habe ich doch irgendeinen Fehler gemacht. Keine Ahnung, aber die Naheinstellgrenze liegt gemessen bei 45 cm. Der Fokus sitzt zumindest bei den Tests hier am Schreibtisch genau da wo er hin soll. Echt Schade.

Dir ist bei dem ganzen Thema aber schon klar das Du bei f/1,8 und Abstand nahe der Naheinstellgrenze gerade mal einen Schärfenbereich von 5mm hast? Da zählt dann jedes noch so kleine Wackeln!

Ansonsten mach mal nachvollziehbare Tests mit nem Testchart und Stativ und möglichst auch mehreren Linsen bzw. wenn Du hast nem zweiten Body.

Ich hatte in letzter Zeit einen ähnlichen Effekt, das oftmals der Fokus vorm Objekt lag. Nach dem ganzen Testprocedere incl. Vergleichsbody war klar das das der AF der 40D nen Treffer weg hatte (Frontfokus) und das 85er extra auch noch nen Frontfokus hatte. Gestern kam der Kram vom Service zurück, muss ich heute abend erst mal testen....
 
Auch die Farbtemperatur des Umgebungslichts kann Einfluss auf die Fokussiergenauigkeit haben. Fehlfokus bei Kunstlicht wurde oft am 50 1.4 beschrieben, könnte am 1.8 genauso sein.
 
...
Ich hatte in letzter Zeit einen ähnlichen Effekt, das oftmals der Fokus vorm Objekt lag. Nach dem ganzen Testprocedere incl. Vergleichsbody war klar das das der AF der 40D nen Treffer weg hatte (Frontfokus) und das 85er extra auch noch nen Frontfokus hatte. Gestern kam der Kram vom Service zurück, muss ich heute abend erst mal testen....

Du meinst fotografieren. :D
Nee, ...mach mal und viel Spaß. Es ist aber immer wieder erstaunlich, dass bei mehr als 3 Komponenten der Service eine Angleichung machen muss, ich kenne nun schon einige, die Ihr Zeug regelmäßig (1x im Jahr) zur Justage schicken (CPS) und wohl gemerkt mit Erfolg! ;)
 
Auch die Farbtemperatur des Umgebungslichts kann Einfluss auf die Fokussiergenauigkeit haben. Fehlfokus bei Kunstlicht wurde oft am 50 1.4 beschrieben, könnte am 1.8 genauso sein.

Das könnte gut sein, da wir unter einer gelben Markise saßen. Andere Fotos mit geänderter Location paßten.

Wie bereits geschrieben habe ich die Linse mit Stativ und so weiter auf Fehlfokus negativ getestet.

Gruß,
Heiko
 
Es ist aber immer wieder erstaunlich, dass bei mehr als 3 Komponenten der Service eine Angleichung machen muss, ich kenne nun schon einige, die Ihr Zeug regelmäßig (1x im Jahr) zur Justage schicken (CPS) und wohl gemerkt mit Erfolg! ;)

Naja, ich bin nun fast 15 Jahre mit Canon unterwegs und es war das erste Mal das der Service da justieren musste. Sowohl die 40D als auch das 85er sind relativ neu, wobei die 40D ein Gebrauchtkauf war. Bei kleineren Blenden ist das Ganze nicht mal aufgefallen, weil dann die Schärfentiefe groß genug war. Das 85er ging auf Garantie, die 40D leider nicht. Neues AF-System, 170 Ocken :-(

Der restliche Sack voll Objektive (immerhin nochmal 5 Stück) fokussieren perfekt. So viel fehlerhafte Geräte, wie es manchmal dargestellt wird, produziert Canon nun auch wieder nicht.
 
Hast Du mal das selbe Motiv, einmal mit Autofokus und einmal über Liveview scharf gestellt?

Probiere das bitte noch erst einmal aus. Über Liveview muss das Bild scharf sein.
 
Hi,
prüft doch mal, ob ihr abweichende Ergebnisse bekommt beim Fokussieren auf waagerechte oder senkrechte Linien bei Motiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten