• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D-Mattscheibe ausbauen und reinigen

DSLR-Canonier

Themenersteller
Hi,

in meine 7D ist etwas Blütenstaub an die Mattscheibe gekommen.
Ich habe nun folgende Anleitung gefunden: http://www.focusingscreen.com/work/7den.htm

Ist das unbedenklich, ich habe etwas Angst, dass die LCD-Anzeige dann nicht mehr funktionieren könnte. Oder ist das ein eigenes Bauteil hinter der Mattscheibe?

An der den Zweistelligen Cams kam man relativ gut an die Mattscheibe.
 
AW: 7D Mattscheibe ausbauen und reinigen

Würde mich auch interessieren!
Zumal es immer heißt, die 7D-Mattscheibe könne man nicht austauschen. Dein Link allerdings zeigt das Gegenteil, und ein anderer Hersteller hat wohl auch 7D-Mattscheiben in Vorbereitung. So eine Schnibi-/Mikroprismen-Mattscheibe wäre schon was feines!
 
AW: 7D Mattscheibe ausbauen und reinigen

Anhand der Zeichnung sieht es tatsächlich so aus, als ob die LCD-Anzeigen noch woanders sitzen, praktisch als eine Art zweite Mattscheibe.

Und Canon hat ja scheinbar recht damit, wenn sie sagen, das man die Mattscheibe nicht ausbauen kann. Man braucht Werkzeug (schraubendreher!) dazu, um die Abdeckungen zu lösen. Vorher geht garnichts...
 
AW: 7D Mattscheibe ausbauen und reinigen

Viel Glück, ich hab das mal bei meiner 5DII gemacht, das Problem: Ich hatte danach nicht mehr 5 sondern 500 Partikel drin, ich musste den ganzen Sucher zerlegen und mir kamen allerlei mikroskopisch kleine Teilchen entgegen (Schräubchen, Rähmchen) - ich habe 3 Stunden gebraucht um das wieder hinzukriegen - kam mir danach vor wie n Chirurg nach ner komplizierten Herz Operation.
 
AW: 7D Mattscheibe ausbauen und reinigen

Viel Glück, ich hab das mal bei meiner 5DII gemacht, das Problem: Ich hatte danach nicht mehr 5 sondern 500 Partikel drin, ich musste den ganzen Sucher zerlegen und mir kamen allerlei mikroskopisch kleine Teilchen entgegen (Schräubchen, Rähmchen) - ich habe 3 Stunden gebraucht um das wieder hinzukriegen - kam mir danach vor wie n Chirurg nach ner komplizierten Herz Operation.
Wirklich? Ich habe die Mattscheiben meiner 10D und 40D mehrere Male gereinigt. Da kam nie mehr Staub drauf - geschweige denn "Kleinteile" entgegen... :confused:
 
AW: 7D Mattscheibe ausbauen und reinigen

Ich überleg auch im Augenblick die original Canon 7d Mattscheibe mit der Schni-Bi-mini-Pri-Scheibe K3 von bereits erwähnter Firma auszutauschen.

Der Wechsel scheint nicht so spannend zu sein, wenn man keinen Tatterich hat und/oder den Wechsel in der Schreinereiwerkstatt vollzieht!

Also ich habe das so verstanden:

1. Die K3 ist eine original Nikon-Mattscheibe die auf Canon Maß "zurechtgeschnippelt" wurde.

2. Die Roten Leucht-Anzeigen werden nicht beeinflusst, weil diese Geschichten nicht auf der Mattscheibe selber passieren.

3. Focus und Belichtungsmessung sollte gar nicht betroffen sein. Die Sensoren dafür liegen ja ganz wo anders!

ODER???? Wer weiß mehr?
 
AW: 7D Mattscheibe ausbauen und reinigen

3. Focus und Belichtungsmessung sollte gar nicht betroffen sein. Die Sensoren dafür liegen ja ganz wo anders!

ODER???? Wer weiß mehr?

der af liegt im spiegelkasten unten richtig, aber die belichtungsmessung liegt oben und wird durch die mattscheibe auch beeinflusst. daher kann man in den Cfn ja auch die verschiedenen canon mattscheiben auswählen...
 
AW: 7D Mattscheibe ausbauen und reinigen

daher kann man in den Cfn ja auch die verschiedenen canon mattscheiben auswählen...

AHHHH! Bist du sicher dass das bei der 7d vorgesehen ist?
Ich hab das gute Stück leider grad nicht zur Hand.

Es gäb ja auch die Canon-Made Mattscheiben EC-A oder EC-B.

Wenn man die auswählen könnte...
ansonsten verzichte ich lieber auf einen Wechsel.
 
öhh, woops... hab irgendwie 5d gelesen...
stimtm, bei der 7D isses nich vorgesehen... deshalb wirds den punkt auch nicht in den Cfn geben... naja, dann wars zumindest der hinweis, dass die mattscheibe die belichtungsmessung verändern kann :rolleyes:
 
Mattscheibenwahl gibt es in der 7D nicht. Ich würde die Mattscheibe auch erst nach Ablauf der Garantie ausbauen bzw. die 7D nicht mit einer SchniBi zum Garantieservice schicken. Das könnte ins Auge gehen.
Die Mattscheiben haben einen Einfluss auf die Belichtungsmessung, vor allem im Spot-Modus. Und die Dinger müssen perfekt sitzen: die kleinste Abweichung im Abstand und der Focus stimmt nicht. Da gibts jede Menge Freds dazu. Bei meiner K10D sitzt die SchniBi-Scheibe auch nicht korrekt und ich war bis jetzt auch zu faul, das Ding x-Mal wieder aus- und einzubauen und mit dünnsten Unterlagen wie Tesafilm anzupassen. Außerdem hatte ich danach auch jede Menge Staub auf der neuen Mattscheibe, obwohl ich die nicht gerade im größten Dreck eingebaut habe. D.h. wenn ich meine Mattscheibe "reinigen" würde, wäre die hinterher eh dreckiger als vorher.:D
In meine 7D kommt jedenfalls vorerst keine SchniBi, und auch wenn die Garantie aus ist, keine. Für die ganze manuelle Fokussiererei sind meine Augen nicht mehr das Wahre. Zudem ists bei Canon ja auch nicht so wie bei Pentax, wo jede Menge alter manueller Schätzchen von einer SchniBi profitieren.
 
Hi,

ich hatte bei meiner 40D die EF-D eingebaut und anschließend noch 3x wieder aus- und eingebaut, weil doch irgendwie Staub und Flusen dabei mitgekommen sind ... bei der 7D nun lasse ich es so, wie es ist.
 
Habe den Einbau 7D hinter mir uff immer noch etwas Staub drin 5x auf und zu.
Muss halt leben damit. Schärfe und Belichtung perfekt sogar mit dem SIGMA 4.0 500mm APO Contax Yashica und dem EF Adapter...
 
Hallo zusammen,

ich hatte gestern nach einem Shooting im Rapsfeld auch einen kleien Dreckpunkt (auf der Mattscheibe der 7D).
Und eben habe ich eine relativ gute Erfahrung mit den Swiffer-Wedeln gemacht! Eine Ecke vom Staubwedel abgeschnitten und damit leicht über die Mattscheibe gestrichen, hat super geklappt. Das ganze 2-3 Mal, damit auch alle Flusen (auch die vom Microfasertuch -.-) weg sind und wieder zugeschraubt das ganze. Habe vorher den Spiegelanschlagdämpfer?! (Bild 4, Post #1) entfernt um besser dran zu kommen.
 
Kennt sich jemand mit dem Ausbau und Wiedereinbau der Mattscheibe der 7D aus?
Auf der Oberseite(!) ist Dreck, den ich säubern müßte (Insekt hat es irgendwie geschafft, dahinterzukommen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten