• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D mark ii - Ton über HDMI

seppi123

Themenersteller
Hallo :)
Also gleich zu meiner Frage: Ich besitze eine 7d mark ii und benütze sie großteils zum Filmen. Um besseren Ton zu erzielen benütze ich bisher ein JuicedLink RM222 (eine Art Signalverstärker der es ermöglicht die Pegel in der Kamera so niedrig wie möglich zu halten) in Verbindung mit einem Rode NTG 2. Seit einiger Zeit überlege ich mir jetzt ein Atomos Ninja Blade anzuschaffen. Bei der 5D mrk3 ist es ja aber leider so, dass über das HDMI-Signal kein Ton übermittelt wird. Weiß zufällig jemand ob das mit der 7D mark ii schon möglich ist? Bzw. wenn nicht, wäre es möglich den JuicedLink RM222 direkt an das Blade anzuschließen und damit sauberen Ton zu erzielen? :confused:

Ich hoffe ihr könnt mir vl. ein bisschen bei meiner Unwissenheit weiterhelfen und schonmal vielen Dank für alle Antworten :)
 
Wir nehmen Ton meistens mit einem Tascam DR-60D auf. Der Recorder ist top, wesentlich weniger Rauschen als beispielsweise der H4n. Und obendrein noch preislich sehr attraktiv. Alles andere ist wieder Lotterie bzgl Aufnahmequalität.

Das Rig wächst und wächst, Kamera, Rods, FF, Soundrecorder, Atomos, Mikro...
Ich kenne das Problem. Wenn das für dich kein Problem darstellt, ok. Ich persönlich würde so nicht mehr arbeiten wollen.

Was erwartest du dir vom Atomos? Wir haben auch lange hin und her überlegt, sind aber mittlerweile davon abgekommen. Alles zu 'bulky'. Mit so einem Aufbau kann man fast nicht mehr vernünftig arbeiten.
 
Ton von der 7DII wird per HDMI übertragen. Aber der Ninja Blade hat einen Miniklinkeneingang. Somit könntest Du den JuicedLink direkt anschließen und musst nicht erst durch die Cam.
Wenn Du nicht zwingend einen Monitor brauchst, würde ich Dir von dem Ninja abraten. Die unterschiede sind das Geld nicht wert. Außerdem hat Balckmagic jetzt den Video Assist vorgestellt, der hat ein FullHD Display anstatt den 720p vom Ninja Blade, kann bis zu 60fps aufzeichnen und frisst LP-E6 Akkus. Und nicht zu vergessen: er kostet ca. halb so viel ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten