20neu10
Themenersteller
Hallo Fotografen!
nun habe ich die Canon 7D Mark II und das Canon 100-400 der Version II seit gut einer Woche in Betrieb. Leider scheine ich tatsächlich eine Flaute erwischt zu haben, wie bereits in meinem letzten Thread angesprochen. Das fotografieren ist nicht genussvoll möglich, da mir ständig die Errormeldung 01 einen strich durch die Rechnung macht. Auch gehen mir nun schon zum zweiten Mal durch einen Error 02 Bilder verloren. Ein zuverlässiges Arbeiten ist nicht möglich.
Außerdem bin ich unschlüssig bezüglich einiger Sachen. Vor allem aber ist es das Bildrauschen, dass mich verwundert. Nicht ungeachtet die Bildqualität im allgemeinen, neben den RAW Bildern die die Kamera ausspuckt. Nebenbei angemerkt, bin ich sonst mit einer Canon 40D unterwegs gewesen.
Habe einige originale RAW Dateien zur Besichtigung hochgeladen und jeweils eine bearbeitet Version. Es sei angemerkt, dass es sich um eine recht schnelle Bearbeitung handelt. Mir fällt aber auf, dass ich bei meiner 40D nicht so viel an den Parametern in Lightroom ändern musste, wie bei der 7D; kann das an einer Einstellung liegen?
Zu den Bildern sei gesagt, dass diese nicht bei den besten Wetterbedingungen entstanden sind. Das wird wohl auch ein Grund für die Qualität sein, dennoch wäre es enttäuschend, wenn man für die Unmenge an Geld nur eine "Schönwetter-Ausrüstung" hätte.
Auf eure Anregungen bin ich sehr gespannt! Nun die Dateien:
Das Bildrauschen bei der United ist mir trotz der ISO 500 irgendwie zu krass, es lässt sich vor allem nicht wirklich beheben in der 100% Ansicht.
Wohingegen, dass vorletzte Bild (Die Germanwings), bei ISO 2000 entstanden ist, in der Ausgabegröße total gut allerdings bei 100% eher mangelhaft, sind halt ISO2000, damit kann man leben. Bis ISO 800 soll die 7DII laut Berichten die im Internet kursieren akzeptabel sein, bei der United finde ich das irgendwie nicht. Angemerkt sei noch, dass die letzten beiden Fotos durch eine Glasscheibe entstanden sind, daher wohl auch die leichten unscharfen Stellen.
Zusatzfrage: Besteht die Möglichkeit die RAW's nachträglich in JPG's umzuwandeln, so wie sie die 7DII interpretiert hätte?
Link zu den Raw's: http://www.megafileupload.com/kuPL/Fotos_20neu10.zip
nun habe ich die Canon 7D Mark II und das Canon 100-400 der Version II seit gut einer Woche in Betrieb. Leider scheine ich tatsächlich eine Flaute erwischt zu haben, wie bereits in meinem letzten Thread angesprochen. Das fotografieren ist nicht genussvoll möglich, da mir ständig die Errormeldung 01 einen strich durch die Rechnung macht. Auch gehen mir nun schon zum zweiten Mal durch einen Error 02 Bilder verloren. Ein zuverlässiges Arbeiten ist nicht möglich.
Außerdem bin ich unschlüssig bezüglich einiger Sachen. Vor allem aber ist es das Bildrauschen, dass mich verwundert. Nicht ungeachtet die Bildqualität im allgemeinen, neben den RAW Bildern die die Kamera ausspuckt. Nebenbei angemerkt, bin ich sonst mit einer Canon 40D unterwegs gewesen.
Habe einige originale RAW Dateien zur Besichtigung hochgeladen und jeweils eine bearbeitet Version. Es sei angemerkt, dass es sich um eine recht schnelle Bearbeitung handelt. Mir fällt aber auf, dass ich bei meiner 40D nicht so viel an den Parametern in Lightroom ändern musste, wie bei der 7D; kann das an einer Einstellung liegen?
Zu den Bildern sei gesagt, dass diese nicht bei den besten Wetterbedingungen entstanden sind. Das wird wohl auch ein Grund für die Qualität sein, dennoch wäre es enttäuschend, wenn man für die Unmenge an Geld nur eine "Schönwetter-Ausrüstung" hätte.
Auf eure Anregungen bin ich sehr gespannt! Nun die Dateien:
Das Bildrauschen bei der United ist mir trotz der ISO 500 irgendwie zu krass, es lässt sich vor allem nicht wirklich beheben in der 100% Ansicht.
Wohingegen, dass vorletzte Bild (Die Germanwings), bei ISO 2000 entstanden ist, in der Ausgabegröße total gut allerdings bei 100% eher mangelhaft, sind halt ISO2000, damit kann man leben. Bis ISO 800 soll die 7DII laut Berichten die im Internet kursieren akzeptabel sein, bei der United finde ich das irgendwie nicht. Angemerkt sei noch, dass die letzten beiden Fotos durch eine Glasscheibe entstanden sind, daher wohl auch die leichten unscharfen Stellen.
Zusatzfrage: Besteht die Möglichkeit die RAW's nachträglich in JPG's umzuwandeln, so wie sie die 7DII interpretiert hätte?
Link zu den Raw's: http://www.megafileupload.com/kuPL/Fotos_20neu10.zip
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_0018-2016.jpg252,3 KB · Aufrufe: 568
-
Exif-DatenIMG_0028-2016.jpg223,8 KB · Aufrufe: 433
-
Exif-DatenIMG_0139-2016.jpg298,1 KB · Aufrufe: 470
-
Exif-DatenIMG_0198-2016.jpg357 KB · Aufrufe: 552