Hast Du denn mal ein weiteres Beispiel, bei dem ähnliche Effekte auch ohne eine derart starke Bearbeitung der Tonwerte wie beim gezeigten Bild sichtbar werden (und sich ggf. auch zwischen ACR/PS und DPP unterscheiden)?
Wenn ich genau hinschaue, ist das Rauschen aus ACR immer stärker als aus DPP.
Bis jetzt habe ich allerdings wenige Nachtschüsse mit der 7D gemacht und das meiste waren Schnappschüsse, die dann in irgendeiner Form als jpeg erhalten sind, aber nicht als RAW. Ähnliche Effekte -also Linienrauschen- habe ich bei Bildern die nicht in der Nacht entstanden sind, bis jetzt noch nicht gesehen. Wenn ich allerdings ein beliebiges Bild nehme und hochziehe, sehe ich auch dort Linien. Ohne starke Bearbeitung sind die "Probleme" grundsätzlich keine.
Allerdings ist die Verarbeitung der Tonwerte dann manchmal echt hässlich (siehe Angehängte Beispielbilder, ACR und DPP in Standardeinstellungen wie oben). Richtig bös wird's im Rotkanal, wenn man Adobe Standard als Kameraprofil wählt.
Diese Klippe konnte ich allerdings recht problemlos mit dem einmaligen Erstellen eines gescheiten Presets umgehen, auch wenn ich das weder von Canon (400D) noch von Nikon (D90 und D300) RAWs bis jetzt so kannte.
...daher meine meinung, dass das 7d bild sehr gut ist im vergleich zu vorangegangenen kameras. die 400d hab ich nicht gehabt jedoch noch die 20d und da sah es genauso aus wie bei der 350d.
Das ist genau der Grund, warum ich persönlich glaube, dass viele der negativen Meinungen über Rauschen und Farbwiedergabe der 7D nicht auf die Kamera, sondern auf bescheidene Konverterleistungen zurück zu führen sind.