• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D II Raw in Lightroom öffnen

Klick.

Es ist ja nur die diejenigen, die mit DPP auf Kriegsfuß stehen, ...rein von der Entwicklung her halte ich DPP für den genauesten Konverter, allerdings ohne da groß was an den Bildern retten zu können (da sind andere Konverter viel besser).

Aber der Adobe DNG-Konverter kann auch noch keine 7D II, oder?
 
Was für ein Unfug...die Camera Raw Updates zu den neuen Kameramodellen waren und sind kostenlos. Aber hauptsache gepödelt. :rolleyes:

Wenn Du mein Posting noch einmal liest, sollte Dir auffallen, daß ich von LR/CS/PS schrieb! Was hilft mir ein kostenloses ACR-Update, wenn es vom erforderlichen "Grundprogramm" nicht mehr unterstützt wird? :confused:

Wer hier wohl pöbelt?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Vielleicht solltest Du es doch noch mal wagen! :lol: Auf jeden Fall, wenn Du noch eine Version ohne "Digitale Objektivoptimierung" hast.

Mir fehlt eigentlich nur (manchmal!) selektives Entrauschen/Schärfen.
Mir fehlte seinerzeit ganz klar die Möglichkeit einer einfachen Tonwertkorrektur, z.B. um die Zeichnung im Himmel zurückgewinnen zu können.

Hat jetzt DPP zwischenzeitlich so etwas wie die Lichter- und Tiefenregler a la Lightroom? Falls nein, überredest du mich garantiert nicht zu einem erneuten Versuch ;).

Erwin
 
[...]Hat jetzt DPP zwischenzeitlich so etwas wie die Lichter- und Tiefenregler a la Lightroom? Falls nein, überredest du mich garantiert nicht zu einem erneuten Versuch ;).

Erwin
"a la Lightroom" wird es wohl nicht sein :D, aber es gibt Regler für Helligkeit, Kontrast, Lichter, Schatten, Farbton, Sättigung und einen für die Schärfe bzw. drei weitere für die Unschärfemaske. Also wie gesagt, mir reicht das! :lol: :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Wenn Du mein Posting noch einmal liest, sollte Dir auffallen, daß ich von LR/CS/PS schrieb! Was hilft mir ein kostenloses ACR-Update, wenn es vom erforderlichen "Grundprogramm" nicht mehr unterstützt wird? :confused:

Wer hier wohl pöbelt?

Schönen Tag noch!

Hanns

Du hast geschrieben dass du für jede neue Kamera ein kostenpflichtiges LR/CS/PS Update benötigst, und das ist immer noch Unfug, egal wie oft du es wiederholst.
 
Du hast geschrieben dass du für jede neue Kamera ein kostenpflichtiges LR/CS/PS Update benötigst, und das ist immer noch Unfug, egal wie oft du es wiederholst.
Wäre einfacher gewesen, wenn Du gleich geschrieben hättest, worauf Du wirklich abstellst! Jetzt hab ich es verstanden und hab's korrigiert. Besser so?

Es ändert aber nichts an Adobes Preispolitik, auch ein Abo für 10 EUR/Monat kostet 120 EUR/Jahr, und das, egal ob man es braucht oder in diesem Jahr gerade mal kein neues Kameramodell gekauft hat.

Und "Ja", ich habe selber mal über so ein Abo nachgedacht! :evil: Aber für mich ist nach wie vor DPP der P/L-Hammer bei den (Canon-)RAW-Konvertern! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Im Adobe-Forum wurde geschrieben, dass die 7DII im ACR 8.7 kommen soll, somit auch für LR5 und CS6 nutzbar. Wann das kommt, konnte aber noch nicht gesagt werden (für die 7DII wird man bei Adobe Überstunden machen, da bin ich mir relativ sicher).
 
@Mufti99
Ich möchte sicherlich nicht gegen Deine Einstellung zu 10Eur/Monat sprechen - bin mir aber (recht) sicher, dass es Dinge im Leben gibt, die deutlich mehr (Geld) verschlingen und dabei deutlich weniger Nutzen haben.. Oder kurz, mir ist's wert :)
 
@Mufti99
Ich möchte sicherlich nicht gegen Deine Einstellung zu 10Eur/Monat sprechen - bin mir aber (recht) sicher, dass es Dinge im Leben gibt, die deutlich mehr (Geld) verschlingen und dabei deutlich weniger Nutzen haben.. Oder kurz, mir ist's wert :)
Ist doch OK, da habe ich kein Problem mit! Der ganze Fotokram, der derzeit hinter mir auf dem Eßtisch ausgebreitet rumliegt, meine Foto-Vitrine samt Inhalt, das gerade wieder eingemottete Mopped in der Garage, das alles kostet und hat bei mir keinerlei Nutzen, bringt mir aber Freude und eine gewisse Befriedigung. Der Spaß mit Adobe hat bei mir aufgehört, als mir vor einem Jahr die 100D "zuflog" und ich mit CS4/ACR5.7 nicht mehr weitermachen konnte. Na gut, PSE 11/ACR7.4 ist zwar kastriert, aber ausreichend. Würde ich mir jetzt aber die 7D² kaufen (sie gefällt mir ausnehmend gut!), wäre ich mit PSE11 "am Tampen" usw. usf. Würde mich nicht ans Hungertuch bringen, aber verdirbt mir die Laune!

Seit meiner 20D läuft immer DPP nebenbei mit, läuft und läuft und läuft, kostenlose und i.d.R. problemlose Updates inclusive! :top: Was will ich mehr, das ist das, was mir reicht! :angel:

Und wenn demnächst mal eine 6D² mit Dualpixel-Sensor auf den Markt kommen sollte (auf sowas spekuliere ich noch ein wenig!), muß man kein Prophet sein, um vorherzusagen, daß es dann immer noch ein DPP geben wird, das tut, was es soll!

So, aber ich sollte wohl ins Bett gehen, halb off topic bin ich ja schon.

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Mir fehlte seinerzeit ganz klar die Möglichkeit einer einfachen Tonwertkorrektur, z.B. um die Zeichnung im Himmel zurückgewinnen zu können.

Hat jetzt DPP zwischenzeitlich so etwas wie die Lichter- und Tiefenregler a la Lightroom? Falls nein, überredest du mich garantiert nicht zu einem erneuten Versuch ;).

Erwin

DPP4 hjat ein "Tone Curve Adjustment", damit kann man, zusammen mit "Highlight/Shadow Warning" geht es (fast) so, wie in LR.
 
Und "Ja", ich habe selber mal über so ein Abo nachgedacht! :evil:
Siehst du, da unterscheiden wir uns. Über ein Abo habe ich noch keine Sekunde lang nachgedacht und zwar aus 2 Gründen.

1. Ein Abo ist viel zu teuer.
2. Mein "heiliger" Rechner für die Bildbearbeitung hat und wird definitiv kein Internet sehen! Alles, was keinen Offline-Betrieb ermöglicht, kann mir gestohlen bleiben, die webbasierten Dienste von LR sind mir ohnehin hoch wie breit.

Sollte LR irgendwann nur noch mit Internetanschluss betreibbar sein, dann war es das halt. Aus diesem Grund habe ich auch bisher vermieden, irgendeine im RAW-Converter integrierte Datenbank zu verwenden. Meine Datenbank habe ich mir deshalb auf meine Bedürfnisse ausgerichtet selbst geschrieben.

Oder sollte Adobe die nächste LR-Version im Preis drastisch verteuern, dann bin ich schneller bei einem Konkurrenzprodukt, als Adobe piep sagen kann.
Blendax hat mich ja soeben mit seiner Aussage dazu überredet, bei Gelegenheit DPP nochmals auf den Rechner aufzuspielen. Durch meine eigene Datenbank habe ich alle Freiheiten.

Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst du, da unterscheiden wir uns. Über ein Abo habe ich noch keine Sekunde lang nachgedacht und zwar aus 2 Gründen.

1. Ein Abo ist viel zu teuer.
2. Mein "heiliger" Rechner für die Bildbearbeitung hat und wird definitiv kein Internet sehen! Alles, was keinen Offline-Betrieb ermöglicht, kann mir gestohlen bleiben, die webbasierten Dienste von LR sind mir ohnehin hoch wie breit. [...] habe ich auch bisher vermieden, irgendeine im RAW-Converter integrierte Datenbank zu verwenden.

Siehst Du, da unterscheiden wir uns (fast) gar nicht! Nur, daß ich keinen extra "Nur-Internet-Rechner" habe. Trotzdem kann ich jederzeit den DSL/LAN-Stecker ziehen und alles außer Browsen und eMail geht weiter seinen gewohnten Gang. Webbasierte Dienste gibt es bei mir nicht, auch "dropbox" nutze ich nur zum "Verschieben" größerer Dateien.

Blendax hat mich ja soeben mit seiner Aussage dazu überredet, bei Gelegenheit DPP nochmals auf den Rechner aufzuspielen.
Mein Hinweis hat Dir nicht gereicht? :confused: Schade! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hi
Finde es schade, das Adobe noch nichts für 7dm2 auf dem Markt hat!
DPP 3.41 ist gut aber mit LR 5.6 hol ich wesentlich mehr aus dem Bild:D
Schade find ich, daß man mit älteren Modellen nicht die aktuelle DPP Version nutzen kann.
Entweder eine neue Kamera kaufen oder mit der alten Version arbeiten:(
Dachte auch mit DPP ist alles gut und mehr geht nicht. Falsch mit LR und Co. Ja da macht RAW erst Sinn.
Ich werde jetzt erstmal abwarten und schauen5 wie sich der markt entwickelt.
Mfg
Ronald
 
Die 7D Mark II ist auch die einzige Neuerscheinung ? ? ?

Eben, viel schlimmer ist doch die Tatsache das es kein einheitlichen RAW-Standard gibt und Adobe bei jeder neuen Kamera ran muss an das Thema. Das kostet und wir müssen es bezahlen.

...1. Ein Abo ist viel zu teuer...

Aha, wie oft gab es ein neues Photoshop früher und was hat das gekostet? Nur mal so in zwei Jahren kostet dich das Abbo 294,96€. Photoshop und Lightroom, incl. aller Updates.
 
Aha, wie oft gab es ein neues Photoshop früher und was hat das gekostet? Nur mal so in zwei Jahren kostet dich das Abbo 294,96€. Photoshop und Lightroom, incl. aller Updates.
Ach, wenn man einen Studenten im Haus hat und nicht die neueste PS-Version braucht, ist dein genannter Preis immer noch viel zu teuer.

Außerdem habe ich prinzipiell etwas gegen Software-Abos.

Erwin
 
Eben, viel schlimmer ist doch die Tatsache das es kein einheitlichen RAW-Standard gibt und Adobe bei jeder neuen Kamera ran muss an das Thema. Das kostet und wir müssen es bezahlen.

Tja, leider ist es so. Aber auch verständlich: Unterschiedliche Techniken an den Sensoren führen eben dazu, dass anscheinend ein einziges Format zu wenig sein dürfte. :(

Aha, wie oft gab es ein neues Photoshop früher und was hat das gekostet? Nur mal so in zwei Jahren kostet dich das Abbo 294,96€. Photoshop und Lightroom, incl. aller Updates.

Das will ich nicht so stehen lassen:

Was passiert, wenn man das Abo aus Gründen wie auch immer (z.B. Insolvenz) nicht mehr bezahlen kann? RICHTIG - man hat keines mehr! :grumble:

Da habe ich lieber ein Programm, was mir einmal was kostet, aber ich habe es! Und ich habe es auch, wenn ich mir ein neueres nicht leisten kann. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten