• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D II Raw in Lightroom öffnen

...Was passiert, wenn man das Abo aus Gründen wie auch immer (z.B. Insolvenz) nicht mehr bezahlen kann? RICHTIG - man hat keines mehr! :grumble:

Oder man hat eine teure alte Version gekauft und zwischenzeitlich einen neuen Rechner auf dem die dann nicht mehr läuft. Die Probleme bleiben. Es spricht doch nix dagegen z.B. Lightroom zu kaufen.
 
Oder man hat eine teure alte Version gekauft und zwischenzeitlich einen neuen Rechner auf dem die dann nicht mehr läuft. Die Probleme bleiben. Es spricht doch nix dagegen z.B. Lightroom zu kaufen.

Ich gab Antwort auf Deine Bemerkung zu Photoshop!

Der Clou dabei bezgl. LR kaufen ist imho aber der:

Wenn man kein Geld dafür hat, kauft man sich weder eine neue Kamera, Computer oder sonst was - aber man hat noch das alte, funktionierende Equipment. Aber durch das Abo hätte man dann z.B.: LR CC oder PS CC nicht mehr. Und ich hoffe stark, dass es LR immer ohne Abo zu kaufen geben wird - und wenn nicht hat eben Adobe einen Kunden weniger und ich ein Programm welches immer weiter altert mehr. so what? :cool:
 
Hab zur 6D eine kostenlose LR-Lizenz bekommen. Vorher immer DPP genutzt. Ich komme mit LR gar nicht zurecht und nutze ausschließlich DPP und vermisse nichts. Und die Version 4 kann allerhand.
 
Man kann allerhand Fälle zusammenkonstruieren ;) Ich könnte jeden Tag auf dem Fahrrad verunglücken. Nur dann sind die 10Eur/Monat das deutlich kleinere Problem. (Und bei ner Insolvenz, sorry, brauchst Du Lightroom auch nicht mehr :D) Nichtsdestotrotz kann man Lightroom als Standalone-Version kaufen.. Um aber mal wieder n bisschen ontopic zu sein: Ich bin mir sicher, dass die 7DII im nächsten Update drin sein wird. Auch Adobe kann es sich nicht erlauben, so etwas aufzuschieben..

mfg chmee
 
... aber mal wieder n bisschen ontopic zu sein: Ich bin mir sicher, dass die 7DII im nächsten Update drin sein wird. Auch Adobe kann es sich nicht erlauben, so etwas aufzuschieben..

Nicht nur Du - ich erwarte es sogar! Die Frage ist nur wann das nächste Update (oder LR 6.0?) kommen wird. Wenn man sich z.B. an das EF 16-35/4L zurückerinnert war ja Adobe mit den Objektivkorrekturdaten um Ellen schneller als Canon. :)
 
3- 4 Wochen musst du schon noch warten.

Ich wage es mal zu bezweifeln dass bereits in 3-4 Wochen mit Lightroom 5.7
die 7D II supportet wird. der entsprechende Release Candidate von ACR 8.7
ist schließlich schon längst da und von der 7D II keine Spur.
Kann natürlich sein dass das mit dem finalen Release noch kommt, ich glaube es aber nicht.

Ich denke da muss man noch länger warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spaß mit Adobe hat bei mir aufgehört, als mir vor einem Jahr die 100D "zuflog" und ich mit CS4/ACR5.7 nicht mehr weitermachen konnte.
Es sollte doch aber eigentlich möglich sein, mit dem kostenlosen Adobe DNG Konverter die RAWs der 100D in DNGs umzuwandeln und diese dann mit CS4/ACR5.7 weiter zu verarbeiten.

Jedenfalls wurde das mal so beschrieben, ich habe den Weg noch nicht selbst getestet, da PS CS6 / LR5 aktuell noch alle meine Kameras unterstützt...

~ Mariosch
 
Es sollte doch aber eigentlich möglich sein, mit dem kostenlosen Adobe DNG Konverter die RAWs der 100D in DNGs umzuwandeln und diese dann mit CS4/ACR5.7 weiter zu verarbeiten.

Jedenfalls wurde das mal so beschrieben, ich habe den Weg noch nicht selbst getestet, da PS CS6 / LR5 aktuell noch alle meine Kameras unterstützt...

~ Mariosch

Wie soll das funktionieren? Das Problem bleibt doch bestehen, dass der dazu notwendige CR(2) Konverter nicht passt. Oder sehe ich da was falsch? :confused:

Ich habe es mit der Version 8.5.0.236 nicht geschafft.
 
Wie soll das funktionieren?

Dafür wird natürlich ein DNG Konverter gebraucht der die 7D II unterstützt.
Entschuldigung, hatte ich nicht explizit dazugeschrieben - meine Antwort bezog sich auf den kleinen Nebenstrang, dass man immer die neueste Version von PS / LR bräuchte, wenn mit einer neuen Kamera arbeitet.
Und das ist - wenn man dem Umweg über den DNG Konverter nutzt - meines Wissens nach so nicht richtig.

Für die 7D II hilft das im Moment nicht, weil auch der DNG Konverter das derzeit noch nicht kann - er wird es wohl zeitgleich mit PS und LR lernen.
Hilfreich könnte es nur dann sein, sollte Adobe sich entscheiden, die 7D II Unterstützung nicht mehr für LR5 / PS CS 6 freizugeben sondern erst für ein kommendes LR6 sowie PS CC.

~ Mariosch
 
Dafür wird natürlich ein DNG Konverter gebraucht der die 7D II unterstützt.
Vielleicht wird das der DNG Konverter 8.7 sein, vielleicht auch erst eine spätere Version ...

Momentan bei Adobe zum d/l ist der 8.6 er, aber der bietet nur Unterstützung für die

• Nikon D810

• Panasonic LUMIX AG-GH4

• Panasonic LUMIX DMC-FZ1000

und deswegen gar nicht erst installiert.
 
Es sollte doch aber eigentlich möglich sein, mit dem kostenlosen Adobe DNG Konverter die RAWs der 100D in DNGs umzuwandeln und diese dann mit CS4/ACR5.7 weiter zu verarbeiten.
Naja, ist zwar inzwischen off topic, aber das brauchte ich noch nicht (wofür auch, wenn ich die RAWs der "Kleinen" mit DPP genuin bearbeiten kann?) Und für die 100D hatte ich mir ja noch PSE11 mit einem (sogar im Vergleich mit DPP!) kastrierten ACR 7.4 zugelegt (Merke: ACR 7.4(PS5?)<>ACR 7.4(PSE11)!) Seither ist, was die RAW-Bearbeitung angeht, meine Affäre mit Adobe beendet. :ugly:

Da ist DPP bis auf Weiteres mein Favorit! Auch daß es jetzt stante pedes die 7D² unterstützt, freut mich für die Erstbesizter (puh, Kurve zum Topic geschafft! :lol:)!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Canon EOS 7D Mk II: Rohdateien in Lightroom öffnen

Die Veröffentlichung der Versionen Camera Raw 8.7 und Lightroom 5.7 kann jetzt eigentlich nur noch eine Frage von wenigen Tagen sein. Ob damit die Rohdaten der neuen EOS 7D Mk II unterstützt werden, steht im Moment nicht fest ... wahrscheinlich aber schon. [EDIT: Den oben erwähnten Kommentar von Ian Lyons kann man wohl fast schon als offizielle Bestätigung werten.]

Wenn nicht, dann würde man auf die darauf folgende Version voraussichtlich bis Februar 2015 warten müssen – denn von einer Version zur nächsten dauert es bei Adobe für gewöhnlich ein Vierteljahr. Manchmal kommt eine neue Version aber auch einmal rascher.

Ganz generell ist die Unterstützung der Rohdaten-Formate der allerneuesten Digitalkameras immer ein (vorübergehendes) Problem für die Käufer der ersten Stunde. Die Rohdatenkonverter-Hersteller brauchen halt immer ein paar Wochen, um hinterherzukommen ... solange muß man halt irgendwie mit dem mitgelieferten Rohdatenkonverter zurechtkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten