• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - Grenze der Auflösung mancher Objektive?

@ KLAUS#1,

es kommt immer darauf an, welche Grundannahme gesetzt wird.

Hier war die Grundannahme, dass an allen Kameras das selbe Objektiv verwendet wird.

Angenommen du kannst, aus welchen Gründen auch immer (Geld?, Gewicht, Mobilität?), kein 500er nehmen, dann fällt es aus dem Vergleich eben heraus.
 
Also Referenzen z.B.:

1. Fine Art Printer Ausgaben: (halte ich für seriös)
02/2008, 03/2008,

2. Chip Foto-Video: (na ja)
Ausgaben 06/2009, 04/2009

Klar ist für mich das es in der 100 % Ansicht unschärfer kommen muß je höher die Pixeldichte. --> Mikroskop, ich habs vestanden !

Das erfreut mich!;)

Frage ist wo spielt es sonst noch eine Rolle ?
Nur noch bei großformatigen Ausdrucken. Und ich habe dort die Erfahrung gemacht das eine 10 MP Kamera für 40 X 60 cm reicht !

Wer nicht croppt und nicht größer druckt, wird den Vorteil von 18MP nicht genießen können...

Wievielde drucken denn 1 X 1,5 m ?

Ich schätze mal: 1% der user. Oder 2%? Ich jedenfalls nicht.

Die Frage lautet dann doch eher wer braucht 18 MP ?

Wegen des schnellen und modernen AF: Sportfotografen. Wildlife, Spotter, Makro...(Crop macht hier auch Sinn).

Ich brauche auch keine 15 MP der 50 D. Und bitteschön das Argument cropvermögen, dann muß ich eben einen Konverter vorschrauben !

Das ist doch o.k. Ich brauch auch keine 1DsIII, dennoch macht die Cam für anderen Menschen Sinn und gut ist sie wohl auch. Die Güte hängt nicht von meinem Bedarf ab.

Mich haben die vielen Meldungen über den "Matsch" der 7 D hier im Forum schon überrascht, wobei ja noch aussteht ob das "Unvermögen", "Unwissenheit" oder tatsächlich ein Kameraproblem ist.

Der "MAtsch" ist eine Fehlinterpretation der vielen Pixel in der 100%-Ansicht!

Gruß

Ich darf mal den Bericht eines guten Fotografen verlinken:

http://www.wildlife-workshop.de/1/aus-der-praxis/canon-eos-7d.html

Er schreibt:
Nur sehr wenige Objektive halten die Auflösung parat, die dieser Sensor verlangt (auch wenn einige Leute bei Canon das Gegenteil behaupten und meinen, das die EF Objektive weit mehr als 30 Mio. Pixel vertragen).

Also hier steht er mit seiner Meinung in Widerspruch zu Canon...

weiter:

Besonders wer ein wenig schlampig arbeitet, wer bei schlechtem Licht eine lichtschwache Zoomlinse benutzt und zudem noch eine hohe ISO eingestellt hat, der darf sich nicht wundern, wenn aus der 7D nur noch matschige weiche Bilder herauskommen.
fett von mir

weiter:
Die Bilder erscheinen in der 100% Ansicht erstmal ziemlich weich und unscharf, nur sehr selten kommt ein kleiner Ruck und es wird dann ziemlich scharf (war nur bei den Makrobildern der Fall). In der 50% Ansicht sind dann die Bilder sehr gut und kommen scharf dargestellt. Da merkt man den Unterschied zu früheren Kameras, da hat man das typische Rucken abgewartet und es war dann so ein „Aha-Erlebnis“ und man freute sich über ein knackscharfes Bild „Out of Cam“. Die Zeiten sind wohl endgültig vorbei und man muss neu definieren was man möchte.

und gegen Ende:

Die neue 7 D ist sicherlich eine absolut tolle Kamera mit all ihren Neuerungen und Vorzügen eine gute Bereicherung für die Telefraktion im Tierfotografenbereich. Ebenso ist Canon eine Kamera gelungen die auf dem Rauschnivau der vermeintlichen Vorgänger geblieben ist und das, obwohl die Sensorauflösung fast verdoppelt wurde. Alleine diese Tatsache kann schon als kleine Sensation angesehen werden.

Das einzige, was der AUtor in meinen Augen überkritisch sieht, ist die Bedeutung der 100%-Ansicht. Hier hat er seine alten Erfahrungen und hängt diesen wehmütig nach. Eine 18MP-Datei ist halt anders zu beurteilen, als eine 10MP-Datei, da auch der Monitor und der Betrachtungsabstand des Autors (w.d.p.) sich nicht geändert haben.

Wenn man also mal diese Kritik am Erscheinungsbild bei 100% rausstreicht, schreibt ein absolut erfahrener Naturfotograf im Grunde genommen folgendes:

1) 7d=Tolle Cam
2) Abblenden verbessert das Ergebnis
3) FB sind an der 7d besser als Zooms.

Da mag ich ihm nicht widersprechen!;):D
 
Wäre als würde ich mit einem WW fotografieren und mir dann den passenden Ausschnitt wie mit einem Tele geschossen herauszoomen. Macht doch irgendwie nur wenig Sinn.


Einen Vorteil hat die Sache schon:
Sie hält den Umfang der Ausrüstung klein und man muß nicht mehr penibel den richtigen Ausschnitt wählen. Quasi Fotografieren nach dem Schrotflinten-Prinzip: ungefähr reicht schon.
Ob Canon sich damit allerdings einen Gefallen tut, ist die große Frage, denn warum sollte man sich dann noch mehrere Objektive zulegen?

Wenn Kameras bei 500 MP angelangt sind, braucht man nur noch ein SWW für alles und bei der 100 Prozent-Darstellung sieht man nur noch 3 Pixel. ;)
 
...
Ob Canon sich damit allerdings einen Gefallen tut, ist die große Frage, denn warum sollte man sich dann noch mehrere Objektive zulegen?

...

Na, weil ein 500er auch an der 7d mehr Tele bietet als ein kürzeres. an die 7d kann man ja nicht nur kürzere Objektive anbringen um sie sich hoch zu rechen. Man kann auch gaaaanz lange anbringen und diese dann uuuullltraaaa laaaang rechnen.
 
Wenn man also mal diese Kritik am Erscheinungsbild bei 100% rausstreicht, schreibt ein absolut erfahrener Naturfotograf im Grunde genommen folgendes:

1) 7d=Tolle Cam
2) Abblenden verbessert das Ergebnis
3) FB sind an der 7d besser als Zooms.

Da mag ich ihm nicht widersprechen!;):D


Du wirst vielleicht lachen, aber die Aussagen 2 + 3 gelten auch schon für meine "altertümliche" 300 D.

In mancher Hinsicht ist sie zwar nicht so "toll", aber für mich völlig ausreichend. Das einzige Feature, das ich ernsthaft vermisse, ist ein großer Sucher, ähnlich wie z.B. bei einer Olympus OM-1. Den Wunsch erfüllt bisher leider keine einzige DSLR, nicht mal eine 5 D.
 
@Chris B.

Da hast du absolut Recht!
Du wirst aber umfallen, wenn du dir schon ne gebrauchte 40D holst...allzuviel drauflegen muss man ja mittlerweile nicht mehr. Mit etwas Glück gibts den Body hier im Forum für unter 500 Taler! ;)
 
Also falls DU mit "zu klein" zu weit entfernt meinst, solltest Du nicht vergessen, daß keine Pixeldichte der Welt die Luftunruhe ausgleicht.

Gleich weit entfernt wie eine Boeing 737-800, ist ein Businessjet eben viel kleiner, während die Boeing an der 5DII+EF300 das Bildfeld genau ausfüllt (in der Länge). Mit den Luftunruhen hab ich da noch kein Problem.

Um die Größenverhältnise mal darzustellen, anbei der Vergleich 7D zu 5DII mit je 300mm. An der 7D hab ich noch 2449 Pixel für den Flieger, an der 5DII nur mehr 1805.

Dieser Unterschied ist für mich relevant, und genau dafür hab ich mir die 7D gekauft. Für die Boeing nehm ich die 5DII. Die 1DIII verwende ich wieder für andere Zwecke.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo kaha300d,

mich würden einmal direkte Vergleiche der zwei Kameras (5dII / 7d) interessieren. Vergleiche, wie von dir geschildert und dargestellt, wo durch Brennweite und Objektentfernung auch der 5dII nur maximal die Cropfläche relevant ist.

Wäre toll wenn du uns das geben könntes.:)
 
Die 7d kann auf 10 MP skaliert nicht mehr Details zeigen wie ein Bild der 40d.

Doch. Rechnet man eine Auflösung runter, wird die Bayer-mäßige Unschärfe von Kanten über 2-3 Pixel ähnlich wie ein Foveon-Sensor zu schärferen Kanten, fast 1 Pixel scharfen Kanten. Von 18 auf 10 MP runtergerechnet wird ganz sicher mehr Details enthalten als native 10 MP eines Bayer-Sensors, vorausgesetzt das Objektiv schafft mehr als 10 MP :).
j.
 
Nein, Das ist einer Größen/Ausschnittsvergleich. Unschärfer ist da gar nix ;)

ohje, das ist mir schon klar das es ein ausschnittsvergleich ist :rolleyes: - aber er hat doch das bild der 7d runter skaliert, welches ziemlich weich ist. Und im kleinen bild welches die 5d II equivalenz sien soll sind alle details ebenso vorhanden, nur eben schärfer. Putz mal die brille wenn dir das nicht auffällt. ;)

muss man hier alles vorkauen? bisschen mitdenken schadet nicht
 
ohje, das ist mir schon klar das es ein ausschnittsvergleich ist :rolleyes: - aber er hat doch das bild der 7d runter skaliert, welches ziemlich weich ist. Und im kleinen bild welches die 5d II equivalenz sien soll sind alle details ebenso vorhanden, nur eben schärfer. Putz mal die brille wenn dir das nicht auffällt. ;)

muss man hier alles vorkauen? bisschen mitdenken schadet nicht

Ach werde mal nicht gleich so beleidigend - denke lieber selber mal nach:
Sind das zwei verschiedene Bilder oder ein und das selbe unterschiedlich skaliert ?
Guten Morgen und mach die Augen auf :lol:

10MP vs 18MP haste mal hier :
 
Ach werde mal nicht gleich so beleidigend - denke lieber selber mal nach:
Sind das zwei verschiedene Bilder oder ein und das selbe unterschiedlich skaliert ?
Guten Morgen und mach die Augen auf :lol:

du scheinst mir merkresistent zu sein, bezüglich "beleidigend" schau mal deine Ausdrucksweise im ersten beitrag an, man passt sich halt an ;)

nochmal zum mitschreiben:
das 7d Bild ist weich, der thread dreht sich darum dass die objektive kaum die 18MP ausreizen. Was daran ersichtlich wird, wenn man es auf 5d II größe runter skaliert und es recht scharf ist (schlag mal die pixeldichte der 5d II nach) - wenn die erleuchtung kommt, ist das sicher ein befreihendes gefühl.

10MP vs 18MP haste mal hier :

Was soll mir das denn sagen?

ja was denn nu?

gruß luisoft

immernoch das selbe ;) - ich sprach vom original, dass _verkleinerte_ bilder keine weiteren details offenbaren sollte jedem klar sein, müsst ihr immer jden für dämlich erklären dessen ausssagen ihr nicht sofort erschließt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten