• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Fokuspunkte stimmen nicht überein

Probier ich mal. Muss ich mal schauen ob ich mit dem Handy ein vernünftiges Bild des Suchers bekomme.
 
Bei vielen Kameras sind sie direkt auf der Mattscheibe eingeätzt. Die 7D und einige weitere Canon-Modelle haben aber einen etwas anderen Ansatz: hier werden die AF-Punkte und andere Symbole (z.B. Gitterlinien) über eine zusätzliche, von der eigentlichen Mattscheibe getrennten LCD-Schicht eingeblendet.

Gruß, Graukater
 
So anbei mal auf die Schnelle 2 Bilder. Einmal der Blick durch den Sucher mit Spot-AF und einmal die Bildrückschau. Der Versatz ist normal sogar noch ein Stück größer aber ich habe das Handy anscheinend leicht schräg vor den Sucher gehalten. Ich hoffe man kann es erkenne.
 

Anhänge

Bei vielen Kameras sind sie direkt auf der Mattscheibe eingeätzt. Die 7D und einige weitere Canon-Modelle haben aber einen etwas anderen Ansatz: hier werden die AF-Punkte und andere Symbole (z.B. Gitterlinien) über eine zusätzliche, von der eigentlichen Mattscheibe getrennten LCD-Schicht eingeblendet.

Gruß, Graukater

Nachdem ich bei meiner 6D die Mattscheibe inzwischen mehrfach gewechselt habe kann ich mit Sicherheit sagen, dass die AF-Punkte/Markierungen NICHT auf der Mattscheibe markiert sind.

Diese sind auf einer "Extra-Scheibe" irgendwo im Suchersystem abgebildet (welche bei mir etwas schief sitzt).
 
Hallo,

hier im Forum wurde schon des öfteren über die Genauigkeit der eingeblendeten Fokuspunkte berichtet.
Die tatsächliche Größe des aktivierten AF Feldes entspricht NICHT der des angezeigten Kästchens im Sucher.

Nightshot, der Forendoktor, hat da mal einen ausführlichen Bericht geschrieben. KLICK
 
Nur das es hier nicht um die Größe, sondern die Position geht.

Größe, Position.....fest steht es stimmt nicht überein.:eek:
Was sich nun negativer auf den AF auswirkt....keine Ahnung.

Da die Größe schon nicht stimmt wirkt sich eine falsche Position natürlich noch deutlicher aus.
Bleibt nur die Frage ob und wie Canon das in Ordnung bringt und vor allen Dingen ......wo liegt die Toleranzgrenze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten