• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7D Error 70

Spotter94

Themenersteller
Hallo liebes Forum !
Mich bzw. meine 7D hat es erwischt. Bei einem Gewitter zog ich mit meiner 7D und meinem 17-40L los, um Gewitter zu fotografieren. (Sollte auf Grund der Abdichtung beider Seiten ja kein Problem im Regen sein). Die Kombi blieb bis zum nächsten Morgen dann nass im Rucksack. Die Bilder konnte ich mir noch in LR überziehen doch dann fing die Cam an zu spinnen. Error 70 wurde angezeigt und nichts ging mehr. Hätte sie vielleicht nicht anschalten sollen. 4 Stunden Backofen bei 50°C und 24h Reis halfen nicht. Ist das ein typischer Wasserschaden ? Was kostet sowas bzw. lohnt sich das einschicken ?

Vielen Dank
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombi blieb bis zum nächsten Morgen dann nass im Rucksack.Ist das ein typischer Wasserschaden ? Was kostet sowas bzw. lohnt sich das einschicken ?
Vielen Dank
Mark
Das muss man jetzt nicht verstehen. Wieso man Kamera und Objektiv in Ruhe im feuchten Rucksack lässt!

Natürlich einschicken und dann nach Befund entscheiden.
Vielleicht hat das Objektiv ja auch einen weg.
 
Ja um 3 Uhr Nachts voll durchnässt hatte ich da keine Lust mehr zu. Was kostet denn so eine eine Instandsetzung ca. ? Pauschal kann man das nicht sagen aber so 200-300€ oder mit was muss man da rechnen ?
 
Pauschal kann man das nicht sagen aber so 200-300€ oder mit was muss man da rechnen ?
Kommt drauf an, was defekt ist. Wenn es das Mainboard und vielleicht noch die ein oder andere Platine der Stromversorgung erwischt hat, kann es auch mal schnell doppelt so teuer werden.
Ich würde mal Nightshot hier im Forum fragen, ist meist günstiger als direkt bei Canon und ich habe auch nur gutes über seine Arbeit gehört.
 
Was kostet denn so eine eine Instandsetzung ca. ? Pauschal kann man das nicht sagen aber so 200-300€ oder mit was muss man da rechnen ?

Ich würde mich einfach mal drauf einstellen, dass es ein Totalschaden ist, bzw. der Preis für eine Reparatur durchaus höher liegt wie der Preis für eine gebrauchte Kamera.

Ich hoffe, dass Du zumindest jetzt den Akku und die evtl. vorhandene Knopfzelle entnommen hast und die Kamera erst wieder vom Service/Nightshot beströmt wird.

Je länger Strom in der Kamera fließen kann, je größer wird der Schaden, denn die Feuchtigkeit zwischen den elektrischen Verbindungen sorgt dafür, dass sich Leitungen und Halbleiterbeinchen galvanisch zersetzen.
 
Denke das wird auch auf Totalschaden rauslaufen, aber ganz im Ernst da bist du selber dran Schuld ,wenn du so mit deiner Ausrüstung umgehst.
 
Ne lag gerade drin. Innen konnte ich auch kein Wasser feststellen. War nur leicht feucht im Batteriefach mal gucken was canon sagt.
 
Tut mir leid für Dich.

Mir ist eine Pentax abgesoffen bei Platzregen in der Tasche.

Aber das Objektiv war auch ein nicht wetterfestes Sigma Tele.

Seitdem kann mich nichts mehr überraschen - ich renne nur noch mit genügend Plastiktüten, großen Gefrierbeuteln in den Kamerataschen rum :)

Schlimmer als "Tüten Paule" :lol:
 
Da würde ich auf Canons Supportseiten gehen und an so etwas denken ...

Fehlercode 50
Beschreibung:

Es wurde eine Fehlfunktion in Zusammenhang mit der elektronischen Steuerung festgestellt.
Lösung:

Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn wieder ein.
Schalten Sie die Kamera wieder ein.
Wenn die obenstehende Lösung den Fehler nicht behoben hat, nehmen Sie über den Link am Seitenanfang Kontakt zur nächstgelegenen autorisierten Servicestelle von Canon auf.
 
Fehlercode 70
Beschreibung:

Es wurde eine Fehlfunktion der Bilder festgestellt.Lösung:

Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn wieder ein.
Schalten Sie die Kamera wieder ein.
Wenn die obenstehende Lösung den Fehler nicht behoben hat, nehmen Sie über den Link am Seitenanfang Kontakt zur nächstgelegenen autorisierten Servicestelle von Canon auf.
https://www.dslr-forum.de/l EC
Fehlercode 80
Beschreibung:

Es wurde eine Fehlfunktion der elektronischen Steuerung oder der Bilder festgestellt.Lösung:

Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn wieder ein.
Schalten Sie die Kamera wieder ein.
Wenn die obenstehende Lösung den Fehler nicht behoben hat, nehmen Sie über den Link am Seitenanfang Kontakt zur nächstgelegenen autorisierten Servicestelle von Canon auf.

 
Schon alles durch. Geht nach Willich morgen

Hm...
Wenn das Geld egal ist dann mach das. Ich bin relativ sicher dass Canon die Baugruppen, die irgendwie ansatzweise mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen sind tauscht und das die Kosten ggf. unnötig in die Höhe treibt.

Nightshot geht da unter Umständen anders vor und repariert evtl. schon mal die eine oder andere Platine und dann kann das günstiger werden.

Zumindest fragen würde ich ihn mal, sofern er gerade greifbar ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten