• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Error 5

RiHa

Themenersteller
Hallo, meine 7D meldet wenn ich den internen Blitz ausfahren möchte Error 5, zuvor hört man es ca dreimal rattern. Fehler kommt nicht immer. Hatte schon einmal jemand dieses Problem ? Software oder Service ?
Grüße aus Amerika
 
Teste mal, ob die Blitzklappe verklebt ist (Blitz aktivieren und per Hand-Nachhilfe sanft öffnen). Ich hatte das mal an einer 30D. Einmal die Kanten gereinigt, dann war wieder alles okay.
 
Kann man fragen wie du gereinigt hast, feuchter Lappen ?
Habe das auch manchmal wüsste aber nicht wie da was bei mir passiert sein soll, Kamera ist erst 10 Monate und sehr pfleglich behandelt, zumal man auch nichts erkennen kann. Oder kann da auch was mit der Mechanik nicht stimmen ?
 
Es kann unterschiedlichste Ursachen haben, ja. "Err.05" besagt ganz einfach, dass die Kamera zwar versucht hat, den Blitz auszuklappen (das dreimalige Rattern ist die Betätigung/Freigabe des 'Sperrhakens') - der Abtaster (Mikroschalter) aber anschließend immer noch meldet, dass der Blitz nach wie vor geschlossen ist. Das kann z.B. eine mechanische Blockade, ein Problem im Klappmechanismus des Blitzes oder auch einen Fehler dieses Schalters bedeuten (falls der ständig 'Blitz geschlossen' meldet).

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man fragen wie du gereinigt hast, feuchter Lappen ?
Habe das auch manchmal wüsste aber nicht wie da was bei mir passiert sein soll, Kamera ist erst 10 Monate und sehr pfleglich behandelt, zumal man auch nichts erkennen kann. Oder kann da auch was mit der Mechanik nicht stimmen ?
Wenn es am Dreck liegen sollte, reicht z.B. eine fettige Küche, speckige Finger, ein paar Tropfen Cola und ähnliches. Bei mir war es nach einem Fotoshooting in einer Werft mal verklebt (Lackdreck, gemsicht mir Wasser durch die Gegend geflogen). Ich habe nur ein Microfasertuch befeuchtet und damit die Kanten sauber gewischt, fertig.

Den Rest möglicher Ursachen hat Graukater ja bereits genannt.
 
Gereinigt habe ich mit einem Brillenputztuch, bis jetzt klaptt der Blitz wieder problemlos auf. Könnte am feinen Staub der Wüste gelegen haben.
 
Vorher ja, im Urlaub nicht, und erst da kam die Fehlermeldung. Seit ich die Kamera gereinigt habe geht der Blitz wieder tadellos und ich hatte keinerlei Fehlermeldungen mehr.
 
Hallo Ronald!

Der von Dir markierte Stift/Schalter hat jedoch nichts mit dem hier beschriebenen Fehler ("Error 05") zu tun. Wenn der Schalter im Blitzschuh betätigt ist, erkennt die Kamera einen externen Blitz und weigert sich einfach, den internen auszuklappen.

"Err.05" besagt aber, dass sehr wohl der (auch hörbare) Versuch gemacht wird, den internen Blitz freizugeben. Dazu wird dreimal der erwähnte Sperrhaken (A) betätigt, der in eine entsprechende Aussparung (B) greift und den Blitz im 'Ruhezustand' geschlossen hält. Die Betätigung des Hakens sorgt normalerweise dafür, dass der Klappmechanismus den Blitz per Federkraft aufspringen lässt.

Das kontrolliert die Kamera über einen weiteren Stift/Mikroschalter (C). Und wenn hier aus irgend einem Grund die Erfolgsmeldung ("Blitz frei/ausgeklappt") ausbleibt, meldet die Kamera "Error 05".

Gruß, Graukater
 
Ich habe das Problem bei meiner 1100D auch. Habe den Blitz auch gereinigt wie vorgeschlagen, aber das Problem besteht weiterhin. Kann man da noch etwas anderes machen oder sollte ich sie in kundige Hände geben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten