• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D + EF-S 15-85 mm Allround-Urlaubscombo?

Phobos83

Themenersteller
Hey,
da ich momentan schwer um Grübeln bin wie ich meine Ausrüstung adäquat für die Zukunft anpassen kann, wollte ich gern eure Meinungen einholen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): 30D + EF-S 18-55 IS (KIT) + EF-S 55-250 IS + EF 50 1.8 II

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 7D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Von meiner ursprünglichen Intention, vorerst nur ein UWW (z.B. Sigma 10-20) für den Urlaub (Juli Kurztripp nach Londen, aber v.a. Sep für 2,5 Wochen USA) bin ich etwas abgerückt.
Hauptgrund: Wie ich mich selbst entschätze, werde ich anstatt häufigen Objektivwechseln, lieber ein Immerdrauf bevorzugen. Werden dabei auch den GrandCanyon per Heli erkunden, da kann ich noch gar nicht sagen, ob ich überhaupt den Fotorucksack (inkl. Stativ, etc.) mitnehmen werde/kann.
Auch in diesem Zusammenhang kam mir der Gedanke, das doch insgesamt gelobte EF-S 15-85 zu holen und damit das normale Kit-Objetiv zu ersetzen, zumal es eben auch im UWW Bereich mir noch etwas zusätzlichen Spielraum bietet.

Dazu reizt mich jetzt schon ein Weilchen die 7D. Nicht, dass ich mit der 30D unzufrieden wäre - für ihr Alter wirklich eine klasse DSLR.
Einige Sachen vermisse ich aber, z.B. LiveView oder aber auch die Funktion ab und an mal ein Filmchen zu drehen (was ich im Urlaub sicher auch gerne machen würde).
Sicher könnte man jetzt auch günstiger was im dreistelligen Bereich holen, doch allein schon von der Haptik oder dem großen Sucher sagt mir doch die 7D recht zu, zumal sie gebraucht auch nicht mehr soooo teuer zu haben ist.

Deshalb jetzt zu meiner egtl. Frage:
In naher Zukunft das EF-S 15-85 holen, evtl. nochmal damit bisl an der 30D arbeiten (z.B. in London-Städtetrip) und dann im Sommer die 7D (wenn die Steuerrückzahlung eintrudelt) holen und damit glücklich werden?
Ansonsten fotografiere ich ganz gerne meinen Hund (beim Spielen, Gassi-Gehen, ...) oder auch mal die nähere Umgebung/Landschaft.

Macht für mein Anliegen die Combo Sinn? Im Anschluss soll dann auch irgendwann das 55-250 gehen was "besseres" ersetzt. Mit dem 50 1.8 bin ich soweit schon ganz happy.

Für Anregungen, Ratschläge, Gegenargumente und was euch sonst noch so einfällt bin ich gerne offen!
 
Die 7D und das 15-85 mm sind eine tolle Kombination, aber auch groß und schwer. Gerade für Städtereisen, bei denen man doch viel zu Fuß unterwegs ist, würde ich mich nach Alternativen umsehen.
 
Werden dabei auch den GrandCanyon per Heli erkunden, da kann ich noch gar nicht sagen, ob ich überhaupt den Fotorucksack (inkl. Stativ, etc.) mitnehmen werde/kann.

Da ist normalerweise kein Extra Gepäck (also Rucksack und oder Stativ (welches Dir im Heli eh nix bringt)) erlaubt. DSLR + Objektiv ist aber kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir die 7D und dazu das Canon 24-105 uneingeschränkt empfehlen. Top Brennweite und Top Schärfe! :top:
 
Wußte gar nicht daß du der TO bist. :eek:

Der bin ich nicht, aber ich werd wohl noch meine Meinung zu Deiner vorgeschlagenen Kombination sagen dürfen, oder etwa nicht?

Auch in diesem Zusammenhang kam mir der Gedanke, das doch insgesamt gelobte EF-S 15-85 zu holen und damit das normale Kit-Objetiv zu ersetzen, zumal es eben auch im UWW Bereich mir noch etwas zusätzlichen Spielraum bietet.

Scheint dem TO zumindest wichtig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die 7D mit dem 15-85. Ist eine gute Kombi, die ich auch selbst habe. Das 24-105 hätte mir untenrum zuwenig weitwinkel.
 
Ich schließe mich an - 7D + 15-85er reicht für 90%.

Ich hatte mal spaßeshalber ein UWW (10-22) mit - es kam aber nur 1x zum Einsatz (=Testeinsatz), weil mir die 15mm nach unten reichen.

Einzig ein leichtes Telezoom wie das 55-250 IS könnte ich noch empfehlen; ich hatte es (leider) verkauft; im letzten Urlaub hätte ich es ein paar mal gut gebrauchen können. Das Tamron 70-300 VC SP ist kaum besser; aber schwerer. (Dafür KB tauglich - und dafür benutze ich es).

Dann noch für "Available Light" ein Sigma 30 1.4 und du scheinst gerüstet :top:

Gruß,
Udo
 
Sicher eine gute Kombi. Allerdings sehe ich in den Anforderungs- / Anwendungsbereichen nichts, was nach einer 7D schreit. Da du anscheinend den AF der 7D nicht zwingend benötigst, würde ich auch die 60D ins Spiel bringen. Die ist kleiner und auf Reisen sicher handlicher.
Wenn es aber unbedingt die 7D sein soll, machst du mit der Kombination sicher nichts verkehrt.
 
So endlich heim vom Dienst.
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich lese dann schon mal heraus, dass die Combo auf alle Fälle keine schlechte Wahl sein würde.

Da ist normalerweise kein Extra Gepäck (also Rucksack und oder Stativ (welches Dir im Heli eh nix bringt)) erlaubt. DSLR + Objektiv ist aber kein Problem.
Das hab ich mir ja wie gesagt schon gedacht, danke für den Hinweis. Werde zwar nochmal bei Papillon nachfragen, aber das lenkt die Wahl noch stärker auf die Linse.

Sicher eine gute Kombi. Allerdings sehe ich in den Anforderungs- / Anwendungsbereichen nichts, was nach einer 7D schreit. Da du anscheinend den AF der 7D nicht zwingend benötigst, würde ich auch die 60D ins Spiel bringen. Die ist kleiner und auf Reisen sicher handlicher.
Die 60D machte auf mich auch einen guten ersten Eindruck, v.a. das Schwenkdisplay ist fürs Filmen nicht zu verachten. Das niedrigere Gewicht ist sicherlich auch ein großer Vorteil, heute im MediaMarkt war ich zuerst doch etwas überrascht wie schwer die Combo in der Hand liegt.
Leider hat ja die 60D z.T. doch sehr negative Kritiken erhalten, ich werde mir aber auf jeden Fall nochmals Gedanken darüber machen, preislich ist sie (zumindest bei Neukauf) nicht unattraktiv. Im Gebrauchtsegment scheint jedoch die 7D aktuell jedoch nicht mehr soweit weg zu liegen.

In diesem Zusammenhang wäre es dann überlegenswert, ob man nicht das gesparte Geld in ein wertigeres Tele steckt und das 55-250 weitervertickt.
Da wär dann schon wieder ein gebrauchtes EF 70 - 200 f4L USM drin. :D

Na gut, ich werde mal ein wenige die Augen offen halten, vielleicht kommt mir ja ein gutes Angebot unter und ich schlage spontan zu. ;)
 
[...]In diesem Zusammenhang wäre es dann überlegenswert, ob man nicht das gesparte Geld in ein wertigeres Tele steckt und das 55-250 weitervertickt.
Da wär dann schon wieder ein gebrauchtes EF 70 - 200 f4L USM drin. :D
DAS würde ich, wenn überhaupt, erst nach dem Urlaub machen!

Das 55-250 ist für mich die ideale Urlaubsergänzung zu meiner 7D+15-85: Klein, leicht und trotzdem gute Leistung. Wenn mir meine Fototasche mal zu schwer oder zu groß ist, kommt das schon mal in der Hosentasche mit, regelmäßig im Nahen Osten. Ich glaube, es gibt in diesem BW-Bereich kein anderes IS-Objektiv, mit dem man das problemlos machen könnte!

Just my 2 cent und schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo Namenskollege! :top:

Auch ich benutze seit fast 3 Jahren die 7D mit dem 15-85mm als "Immerdrauf" und bin absolut zufrieden damit! Ich habe schon komplette Hochzeiten mit dieser Kombination gemacht.

Falls die 15mm mal nicht ausreichen sollten, kann ich Dir nach unten hin das Sigma 8-16mm sehr empfehlen. Spielt prima an der 7D!

Wenn der Geldbeutel dann noch etwas hergibt nach oben hin das EF 70-200mm/1:2.8 L IS II USM.

Dann bist Du mit Deiner 7D von 8-200mm abgedeckt.

In 90% aller Situationen bist Du auf jeden Fall mit dem 15-85mm bestens versorgt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon komplette Hochzeiten mit dieser Kombination gemacht.

Da macht die 7D ja auch Sinn. Aber im Urlaub... ? Ich fand halt den Gewchichtszuwachs von der 350D zur 60D schon außreichend.


DAS würde ich, wenn überhaupt, erst nach dem Urlaub machen!

Stimmt, aber nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub! ;) Aber der Einwand ist richtig. Für diese "Hier bloß nicht auffällig sein - Situationen" liegt bei mir auch immernich das EF-S 17-85 rum.

Leider hat ja die 60D z.T. doch sehr negative Kritiken erhalten,

Nun ja, und auf der anderen Seite werden viele hier ein Loblied auf sie singen. Ich glaube das eigentliche "Problem" der 60D ist es, dass sie kein reinrassiger Nachfolger von 30, 40 und 50D ist. (kleiner, kein Magnesium-Body,...) Wobei gerade das sie für mich interessant machte. Ich bin sehr zufrieden. Im Urlaub fotografiere ich eher Landschaft und Architektur, zu Hause ziehe ich gerne mal für Street oider Makros los und auf Familienfeiern sind es halt Protraits und sonstige People-Fotos. Alles das geht wunderbar. Das einzige, was mich ab und zu stört ist das Rauschverhalten bei High-Iso. Aber da nehmen sich die beiden ja wenig.
Ich persönlich finde halt, dass die wirklichen Vorteile der 7D im AF bei Action oder wenig Licht liegen. Wenn das wichtig ist, führt kein Weg an ihr vorbei.
Übrigens, die Kombination aus 60D und 70-200er gibt e in meiner Familie auch. :top:
 
Hab gestern nochmal etwas 7D/60D verglichen und finde, dass sich beide rein von den Spezifikationen her - für meine Zwecke - nicht allzuviel nehmen.

Ergo werde ich die 60D auf jeden Fall mal in die Hand nehmen - weniger Gewicht und der günstige Neupreis machen sie doch sehr interessant für mich.

Hallo Namenskollege! :top:

Beste Grüße! ;)

DAS würde ich, wenn überhaupt, erst nach dem Urlaub machen!

Das 55-250 ist für mich die ideale Urlaubsergänzung zu meiner 7D+15-85: Klein, leicht und trotzdem gute Leistung. Wenn mir meine Fototasche mal zu schwer oder zu groß ist, kommt das schon mal in der Hosentasche mit, regelmäßig im Nahen Osten. Ich glaube, es gibt in diesem BW-Bereich kein anderes IS-Objektiv, mit dem man das problemlos machen könnte!

Just my 2 cent und schönen Tag noch!

Hanns

Es ist auf alle Fälle sehr handlich und für den Preis konnte ich mich bis jetzt nicht über die Leistung beschweren. Vor zwei Jahren hatte ich mit dem in Andalusien z.B. recht viel Spass, gerade auch auf der Alhambra.
 
Ich habe sowohl die 60D als auch die 7D und als Allroundobjektiv das 15-85. Objektivtechnisch kann ich das 15-85 uneingeschränkt empfehlen, Bildqualität ist klasse und speziell die 15 mm sind bei Städtereisen sehr hilfreich. Bzgl. Kamera habe ich festgestellt, das ich die 60D eher als Allroundkamera auf Städtetouren mitnehme, weil sie etwas kleiner und handlicher ist und mir vom Handling her besser gefällt (wobei das natürlich nur ein subjektiver Eindruck ist und die Unterschiede recht gering sind). Gehe ich dagegen Tiere fotografieren (schwerpunktmässig Vögel und Insekten) ist die 7D klasse. Der Autofokus ist schneller, vielseitiger und gerade bei fliegenden Vögel ist die 7D eine Klasse für sich. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass der Preisunterschied inzwischen wirklich gross ist und die 60D relativ preiswert geworden ist. Von daher wäre es auch eine Überlegung, die 60D mit dem 15-85 als Allroundkombi zu kaufen und ergänzend das 10-22 (Canon) für Städtetouren - das ist gerade in Städten extrem hilfreich. Und preislich liegt das 10-22 fast auf dem Niveau des Preisunterschiedes zwischen 7D und 60D! Aber kurzes Schlussfazit: Falsch machen kannst Du weder mit der 60D noch mit der 7D was - sind beides tolle Kameras.
 
Update:

Hab mir am WE eine günstiges Paket aus EF-S 15-85 inkl. Geli und Polfilter ersteigert und konnte gestern die ersten Tests machen.

Fazit bisher: Das Objektiv macht einen Klasse Eindruck an der 30D, ein Kamera-Update ist vorerst für mich sowieso vom Tisch. Ich werd jetzt erstmal noch ne Weile mit der guten alten Lady üben, wahrscheinlich ändern sich dann auch meine Vorlieben wieder und ich kann dann zuverlässiger Entscheiden welchen Body ich wirklich benötige. Für paar kleine Videos tuts auch die Lumix in der Jackentasche. ;)

Andere Idee: Hab schon ein paar gute Meinungen (inbesondere brachte mich H.P. Wirtz im Canon 30D Buch darauf) über das EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM gehört. Mit Cash-Back würde sich dieses doch P-L-technisch recht gut mit dem 15-85 ergänzen - also ebenfalls für unterwegs bzw. auf Reisen versteht sich. Dann könnte ich meine beiden alten Kitlinsen zusammen verticken und hätte statt dessen zwei neue (nicht allzu schwere) Linsen fürs Handgepäck? :p
 
Erstmal gute Entscheidung. Wenn ich nur eine Objektiv auf eine Städtereist mitnehmen könnte wäre das 15-85 an APS-C immer meine erste Wahl. (Und ich bin auch sehr zufrieden mit meinem)

Hingegen meine ich daß das Canon 70-300IS (non-L) an den hochauflösenden Sensoren (also die 18 Megapix der aktuellen APS-C-Cams) keine gute (um nicht zu sagen sehr schlechte (zumindest die 4 Exemplare die ich getestet habe!)) Figur macht.
Da ist das 55-250IS besser.

Das Tamron 70-300 VC ist vielleicht noch ein Stückchen besser. Aber mMn nicht so sehr, daß sich ein Tausch gegen das 55-250 lohnen würde (beim Neukauf würde ich aber wohl eher zum Tamron tendieren).

Wenn Du das Tele gegen mehr Qualität tauschen möchtest würde ich auf eines der 70-200Ls/70-300L/100-400L sparen. (Je nach Einsatzzweck und Geldbeutel halt).

Das Nette an der Kombi 15-85+55-250 ist halt daß das Tele sehr leicht ist und in eine Jackentasche (oder Hosentasche wenn man eine Cargohose anhat) passt wenn man keine weitere Fototasche dabeihaben mag.
Wenn man die Cam dann mit einem Schultergurt (Sniper/Blackrapid) trägt und nicht um den Hals, dann kann ich auch die 7D ermüdungsfrei einen ganzen Tag tragen.

Obwohl Du den Camtausch nach hinten geschoben hast: Ich rate Dir auch eher zur 60D wenn Du wenig bis kein Sport fotografierst. Das Schwenkdisplay ist mir im täglichen Einsatz inzwischen wichtiger als der Joystick... (Und die JPGs ooc sind bei der 60D besser, bei der 7D muß man eher auf die RAW zurückgreifen, was natürlich egal ist wenn man immer RAW macht...)
 
Erstmal gute Entscheidung. Wenn ich nur eine Objektiv auf eine Städtereist mitnehmen könnte wäre das 15-85 an APS-C immer meine erste Wahl. (Und ich bin auch sehr zufrieden mit meinem)

Hingegen meine ich daß das Canon 70-300IS (non-L) an den hochauflösenden Sensoren (also die 18 Megapix der aktuellen APS-C-Cams) keine gute (um nicht zu sagen sehr schlechte (zumindest die 4 Exemplare die ich getestet habe!)) Figur macht.

Dem schließe ich mich an. Mein 70-300 (ohne L) war mein schlechtestes Canonobjektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten