• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Dateigröße vs. G7x-seltsam

hester

Themenersteller
Hallo,

wir fahren nächste Woche in Urlaub weshalb ich überlegt habe was ich an Speicherkarten mitnehmen will. Kameras sind die 7D und die G7x.

Die 7D hat ca. 18 Mio. Pixel, die G7x ca. 20 Mio., die Dateigröße bei der 7D
ist 5.148 x 3.456 gegenüber 5.472 x 3.648 bei der G7x (RAW).:eek:

Bei einer 16 GB Karte in der 7D werden mir als Bildanzahl 542 Bilder angezeigt, bei der G7x werden mir 688 Bilder angezeigt. Ich habe dann per Adapter die SD-Karte in die 7D eingelegt mit dem gleichen Ergebnis.

Theoretisch größere Auflösung bei der G7x und gleichzeitig 140 Bilder mehr möglich, wie kann das denn gehen, wo wird hier getrickst?:evil:

Jemand eine Erklärung ?, oder habe ich einen Denkfehler?:confused:

Viele Grüße Hester
 
Re: Dateigröße EOS 7D vs. PowerShot G7 X — seltsam

Offenbar werden die Dateien der G7 X stärker komprimiert als die der 7D.

Das wirft die Frage auf, ob die Kompression verlustbehaftet oder verlustlos ist, und ob man sie im Einstellungs-Menü ein- und ausschalten kann. Solange das unklar ist, darf man nicht einfach unterstellen, bei einer stärker komprimierten Datei ginge irgend etwas verloren – das ist für gewöhnlich nicht der Fall (Ausnahmen gibt's, wie etwa bei den Alpha-7-Modellen von Sony).

Wie groß sind denn die Rohdateien der beiden Kameras, in Megabyte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RAWs der 7D haben 14Bit, die der G7x 12 Bit.

14 Bit / 12 Bit = 1,17
688 Bilder / 542 Bilder = 1,27

Die Größenordnung passt... ;)
 
Außerdem ist das nur ein geschätzter Wert.

Ich schaffe auf eine 16GB Karte mit der 7D 600 und mehr Bilder. Das hängt vom Motiv und den Aufnahmeparametern ab (scheinbar vor Allem: ISO) wie gut sich das Bild komprimieren lässt. Vielleicht schätzt die G7x etwas anders als die 7D.

Mach doch einfach mal mit beiden Kameras ein Foto mit ähnlichen Einstellungen vom gleichen Motiv. Dann vergleiche einfach mal die Dateigrößen. Dann siehst du wie groß der Unterschied (in etwa) ist.
 
Unterschiedliche Methoden der Schätzung, scher Dich nicht darum, die sind immer ungenau.
RAWs werden bei Canon einfach gepackt (verlustlos); je nach Bildinhalt, Rauschen etc. kann so ein Raw mal 20, mal 30 MB (Stichprobe: beliebiger Folder meiner 5DII:-) groß sein.

Hier eine Liste von Canon für Deine beiden Kameras (links 7D, rechts G7x):

Bildschirm.png

C.
 
Re: Dateigröße EOS 7D vs. PowerShot G7 X — seltsam

Demnach müßten die 14-bit-Rohdateien der EOS 7D unkomprimiert etwa 30 MB schwer sein. Die 12-bit-Rohdateien der G7 X müßten rund 29 MB schwer sein – also fast gleich groß, denn sie hat mehr Pixel, dafür weniger Bits pro Pixel. Tatsächlich aber kommen sie im Mittel auf 25 MB bzw. 22 MB. Komprimiert werden sie also beide, und der Kompressionsgrad ist bei der G7 X etwas höher.
 
Nicht zu vergessen: die Schärfe der Optik und der Detailgrad der Motive …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten