Ich habe eben noch einmal in meinem eMailarchiv gekramt.
Das ist jetzt bezogen auf meine "Messung", die ich mit dem SmaTrig 2 festgestellt habe.
Damit habe ich eine minimale Zeit von 1/125s ermittelt. Hat man die Cam kürzer (zB 1/200s) angesteuert, so war das Bild trotzdem genauso hell wie eines mit 1/125s (also nicht wie zu erwarten dunkler).
(Nebenbei, der SmarTrig selbst hat 1/60s als minimale zeit, jedoch scheint er kürzer zu belichten, als er wirklich eingestellt ist. Sprich wenn ich manuell mit 1/125 belichte ist ds bild nahezu identisch hell wie ein bild, was der Smatrig in der 1/60s Einstellung gemacht hat. Ob das nun irgendwelche Lags in der Cam sind, oder der Smatrig dort einfach "ungenau" die Zeit ausgibt (was eher ungewöhnlich sein dürfte) kann ich dabei nicht sagen.)
Sprich ich habe es mithilfe des
SmaTrig2 experimtenntell mithilfe etlicher Histogramme und manuellem Belichten ermittelt.
An MEINER 7D beträgt die minimale Belichtung um die 1/125s. es war KEIN Spiegelvorausschlag aktiv. Also der Spiegel ist jedes mal direkt hochgeschlagen. Jedoch hatte ich mal in einem anderem Test gemerkt, dass der SVA scheinbar keinen Einfluss auf die minimale BULB Zeit hat.
Angehangen habe ich mal die Histogramme. In wie fern es dir genau hilft kann ich nicht sagen, aber dadran kann man sehen, was ich meine. Zumindest kann man sehen, dass es nahezu keine Veränderung gibt, ob ich den SmaTrig 1/250 oder 1/125 belichten lasse, das Bild ist gleich hell, was mich zum Entschluss kommen lässt, dass ab ~1/125 ende ist
