Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche Art von Beleg erwartets Du? Mir haben die Bilder vorher/nachher ausgereicht.
Gruß
tsbzzz
![]()
Ich glaub auch das der Fehler eher hinter der Kamera sitzt![]()
Willst du das noch erklaeren evtl. ? Ich hab auf alles geachtet auf was man achten muesste. Und die Fokusebene liegt relativ klar nie dort wo sie sollte. Wie kann sowas mein verschulden sein?
Lass Dich nicht prophezeien!![]()
Willst du das noch erklaeren evtl. ? Ich hab auf alles geachtet auf was man achten muesste. Und die Fokusebene liegt relativ klar nie dort wo sie sollte. Wie kann sowas mein verschulden sein?
Ich glaub auch, dass der Fehler eher hinter der Kamera sitzt![]()
Du meinst wohl eher provozieren![]()
Mit deinem Wagon kannst du mich schon mal gar nicht imprägnieren!
...
Ich kann dem TO nur empfehlen sich ein vernünftiges Objektiv für die 7D zu kaufen und einen Fotolehrgang zu besuchen.
Geh raus und Fotografiere bei Licht anstatt drinnen bei Kunstlicht mit 1/60
in der 100% Ansicht zu suchen![]()
Einen Arbeitskollegen von mir und mich plagen die selben Probleme, es liegt definitiv nicht am Fotografen sondern an der Kamera bzw. Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv.
Schau dir mal den 7D AF-Problem-Thread an, der ist gerade wieder nach vorne gerutscht.
Dein Problem ist halt, dass dein Objektiv von Tamron ist und so die Hersteller die Schuld dem jeweils anderen zuweisen.
Mein Kollege hat seine Kamera letzte Woche zum Service gegeben, sowohl mit seiner wie auch meiner 7D hat sein 50mm ab 3m Abstand zum Motiv ein totalen Frontfokus.
Bei deinem Fokustestchart würde ich dir mal empfehlen diesen weiter von der Kamera zu entfernen damit du einen Test bei ca. 2-3m hast. Dieses würde ich dann noch mit unterschiedelichen Brennweiten testen.
Willst du das noch erklaeren evtl. ? Ich hab auf alles geachtet auf was man achten muesste. Und die Fokusebene liegt relativ klar nie dort wo sie sollte. Wie kann sowas mein verschulden sein?
Beispielsweise könntest Du beim Fotografieren den Mindestabstand unterschritten haben - das sieht dann auch nach Frontfokus aus. Wenn dann noch Servo AF aktiv geschaltet ist, wird die Schärfepriorität durch Auslösepriorität ersetzt.
Gerade bei Bild 1 würde ich das nicht ausschließen.
Dann schreibst Du, dass Du die 17 mm präferierst und dann viel mit offener Blende fotografierst. Bei einem Weitwinkel ist die Bildfeldwölbung viel größer - weshalb es normalerweise gut abgeblendet verwendet werden sollte. Diese Kombination von Umständen kann dafür sorgen, dass die Fokussierung von zentralen AF-Punkten und äußeren deutlich auseinanderliegt.
Allgemein gesprochen kann das Tammy eine rattenscharfe Linse sein - wenn es richtig fokussiert. Bei manchen ist das aber erst nach einer Justierung der Fall. Kommen Fehlfokus, Weitwinkel, Offenblende und äußerer AF-Sensor zusammen, potenzieren sich die Abweichungen.
LG Steffen
Hab jetzt bis hierher mitgelesen und klinke mich mal ein.
Verwackelt sehen die Aufnahmen für mich auch nicht aus. Also eher Fehlfokus.
Die Bilder wurden bei schwierigen Lichtbedingungen aufgenommen.
Die Aufnahme eines Testcharts ist m.E. tadellos.
Nun habe ich auch das Tamron und weiß wie alle, dass der Autofocus, was die Schnelligkeit angeht, nicht so der Hit ist.
Kann natürlich an der Kombination Cam/Linse liegen.
Aber, weil ich's weiter oben noch nicht gelesen habe, meine blöde Frage: Meldet der AF unter den o.a. beschriebenen Bedingungen sofort korrekt focussiert, oder juckelt er erst rum?
Wenn ja, dann würde ich mal nachsehen, ob "Auslösen trotz Schärfensuche" aktiviert ist.
aborre