• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d + Bg + Objektiv = kippt immer nach vorne ...

GBBBS

Themenersteller
Hi,

kurze frage,
gib es ne art stütze damit die kamera nicht nach vorne kippt ? mit dem bg und etwas längeren objektiv.. naja muss ja nicht sein :)
 
Beim Abstellen? Leg die Kamera doch auf die Seite mit den Buchsen oder gleich auf die Rückseite. So mache ich es jedenfalls...
 
Ein Sandsack verwenden oder beim Schlosser ein Gestell auf Maß anfertigen und schweißen lassen.
Darauf lässt sich dann passgenau das Objektiv auf einer gepolsterten Auflage ablegen.
Natürlich bekommst Du bei mehreren solcher Aufträge bestimmt einen Mengenrabatt.

Ich selbst stelle meine 7D einfach hin und der Rest ist mir Banane...:cool:
 
An meinen längeren Objektiven (100-400, 70-200) hab ich eine Stativ-Schelle.
Damit steht das Gespann schon mal ganz gut.

Da ich auch für alle meine Nicht L-Linsen Gegenlichtblenden habe, nutze
ich diese gleich als "Auflage". Egal wie aufgesetzt. Schützt nebenbei
auch das Objektiv (bzw. die Kante) selbst .... ;)
 
An meinen längeren Objektiven (100-400, 70-200) hab ich eine Stativ-Schelle.
Damit steht das Gespann schon mal ganz gut.

Da ich auch für alle meine Nicht L-Linsen Gegenlichtblenden habe, nutze
ich diese gleich als "Auflage". Egal wie aufgesetzt. Schützt nebenbei
auch das Objektiv (bzw. die Kante) selbst .... ;)
Ich glaube das ist für den Thread-Ersteller zu kompliziert.
Er sucht wohl eine einfachere Lösung...;)
 
Naja ... sollte er zur - inzwischen - seltneren Spezies von Rauchern gehören,
tun es auch 1-2 Packungen Kippen unter der Linse ... :D

Vorteil ... immer dabei und nimmt keinen zusätzlichen Platz weg! ;)
 
Canon entwickelt bei den Objektiven doch gerade die A-Serie. A wie Airbag. Oder war es V wie ******?

Threads gibt’s, die gibt’s gar nicht. :D
 
Threads gibt’s, die gibt’s gar nicht. :D
Antworten gibt's die gibt's garnicht trifft die Sache wohle eher...


@TO: bei welcher Gelegehnheit stört Dich denn das nach vorne abkippen Deiner Cam? Beim Ablegen, oder wenn Du sie am Gurt um den Hals/über die Schulter hast?
Ich lege die Cam mit einem langen Objektiv meistens auf die Anschlussseite ab, weil ich mit einbilde, dass durch den flacheren Winkel die Krafteinwirkung aufs Bajonett niedriger ist. Zum Absacken im Umhängebetrieb kann ich nichts sagen, weil meine Bodies immer am SunSniper hängen, und da bei längeren Objektiven an der Stativschelle, damit ist alles recht gut aiusbalanciert.
 
Und ich dachte immer Kameras sind Arbeitsgeräte :eek:
Ich Depp ich...

Grüße

PS: ich habe gerade per PN erfahren dass die ernste Gefahr besteht dass bei zu starkem Neigungswinkel die Bilder auslaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ich konnte die Bedenken des TO schon nachvollziehen, besonders im Zusammenhang mit
Objektiven "variabler Baulänge" (Stichwort Innefokussierung :confused:) welche unter Umständen "biegend"
belastet werden.
Aber:
1. Objektive sind Präzisionsinstrumente, aber es sind keine rohen Eier, sie halten schon etwas aus.
- bei mir landet eine 7D einfach in der Sporttasche oder zum Wandern oder Biken im Rucksack.

2. neben abstellen auf der Seite der verdeckten Terminals (für die meisten Objektive recht günstig),
bietet sich bei Verbindung mit einem BG auch abstellen auf der Kamerarückseite an. Die vorstehende
Augenmuschel und der BG verhindern verkratzen des Bildschirms.
(für die Schlaumeier - nicht unbedingt mit einem 600/f4:ugly:)
 
Na ja ich konnte die Bedenken des TO schon nachvollziehen, besonders im Zusammenhang mit
Objektiven "variabler Baulänge" (Stichwort Innefokussierung :confused:) welche unter Umständen "biegend"
belastet werden.

Mal Spaß beiseite. ich finde diesen Gedanken wirklich total abstrus. Alle Bedenkenträger sollten einfach mal bei einem Sportereignis oder ähnlichen Anläßen schauen wie die Fotografen jenseits der "Liebhaber" mit dem Gerät umgehen. Wenn das bloße ablegen und kippen der Linse da Schäden verursachen würde --> Gute Nacht ;)

Grüße
 
Kannst auch den Trageriemen drunter legen, ja nachdem wie lang das Objektiv ist natürlich... verhindert zumindest Kratzer an der Objektivkante...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten